Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen


Praxisnaher Ratgeber für mentale Gesundheit: Fördern Sie Kinder spielerisch durch Bewegung und Therapieansätze!
Kurz und knapp
- Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Therapie oder Förderung tätig sind, und bietet das richtige Rüstzeug, um die mentale Gesundheit junger Menschen zu unterstützen.
- Mit Strategien aus dem Buch lernen Jugendliche durch Bewegung, sportliche Aktivitäten und spielerische Ansätze, ihre Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und soziale Interaktionen zu verbessern.
- Das Buch bietet einen systematischen Überblick über Bewegungsansätze bei verschiedenen psychischen Störungen basierend auf der ICD-Klassifikation und liefert praxisnahe Lösungen für Herausforderungen wie Aufmerksamkeitsstörungen, Essstörungen oder Angstprobleme.
- Eine Vielfalt an Methoden wie Klettern, Kampfkünste und Schwimmen wird klar und ansprechend aufgezeigt.
- Die zahlreichen Vorlagen und Arbeitsmaterialien zum Download ermöglichen eine direkte Anwendung des Gelernten in die Praxis und machen das Buch zu einem aktiven Werkzeug.
- Die praxisbezogene Orientierung und das theoretische Wissen machen es zu einem idealen Ratgeber nicht nur für Therapeuten und Ärzte, sondern auch für Eltern, die die Bewegung und psychische Gesundheit ihrer Kinder nachhaltig fördern möchten.
Beschreibung:
Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die im Bereich der Therapie oder Förderung tätig sind. In der hektischen Welt von heute stehen Eltern und Fachleute vor der Herausforderung, die mentale Gesundheit junger Menschen zu unterstützen. Dieses Buch bietet genau das richtige Rüstzeug für diese Aufgabe.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten eine Gruppe von Jugendlichen, die mit Ängsten und Verhaltensproblemen kämpfen. Mit den richtigen Strategien aus diesem Buch lernen sie durch Bewegung, sportliche Aktivitäten und spielerische Ansätze, ihre Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und soziale Interaktionen zu verbessern. Bewegungstherapie wird hier als integraler Bestandteil der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen vorgestellt.
Das erste umfassende Buch zur Bewegungstherapie bietet einen systematischen Überblick über Bewegungsansätze bei verschiedenen psychischen Störungen, basierend auf der ICD-Klassifikation. Egal, ob es sich um Herausforderungen wie Aufmerksamkeitsstörungen, Essstörungen oder Angstprobleme handelt, die Fallbeispiele und Interventionsmöglichkeiten schaffen praxisnahe Lösungen. Von Klettern über Kampfkünste bis hin zu Schwimmen – die Vielfalt der Methoden wird klar und ansprechend aufgezeigt.
Besonders wertvoll sind die zahlreichen Vorlagen und Arbeitsmaterialien zum Download, die eine direkte Anwendung des Gelernten in die Praxis ermöglichen. So wird das Buch zu einem aktiven Werkzeug, das Therapeuten, Lehrkräfte und Eltern befähigt, die Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern und zu verbessern.
Die praxisbezogene Orientierung, kombiniert mit tiefem theoretischem Wissen, macht es zu einem idealen Ratgeber nicht nur für Therapeuten und Ärzte, sondern auch für Eltern, die sich um das Wohl ihrer Kinder sorgen. In der Kombination von Sport und Therapie liegt der Schlüssel zu einer verbesserten Lebenskompetenz und Gesundheit, und dieses Buch zeigt, wie Sie diesen Weg erfolgreich beschreiten können.
Letztes Update: 18.09.2024 03:55
FAQ zu Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Was macht das Buch „Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ besonders?
Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus praktischen Bewegungsansätzen und theoretischem Wissen, um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Es enthält praxisbezogene Fallbeispiele, Anleitungen und herunterladbare Arbeitsmaterialien, die Eltern und Fachkräfte direkt anwenden können.
Welche psychischen Störungen können mit den Bewegungsansätzen im Buch behandelt werden?
Das Buch bietet Lösungen für eine Vielzahl psychischer Störungen, wie Aufmerksamkeitsdefizitstörungen, Essstörungen, Angststörungen oder Verhaltensprobleme. Dabei werden spezifische Bewegungsansätze basierend auf der ICD-Klassifikation vorgestellt.
Wer sollte das Buch lesen?
Das Buch richtet sich an Therapeuten, Lehrkräfte und Eltern, die die mentale und emotionale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern möchten. Es ist zudem ideal für alle Fachleute, die in den Bereichen Therapie und Förderung tätig sind.
Welche Bewegungsmethoden werden im Buch beschrieben?
Das Buch stellt eine Vielfalt von Methoden vor, darunter Klettern, Kampfkünste, Schwimmen und spielerische Aktivitäten. Jede Methode ist ausführlich erklärt und auf spezifische Zielgruppen angepasst.
Sind Arbeitsmaterialien im Buch enthalten?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Vorlagen und Arbeitsmaterialien, die heruntergeladen und direkt in der Praxis angewendet werden können. Diese helfen Fachkräften und Eltern bei der Umsetzung der im Buch vorgestellten Konzepte.
Wie unterstützt das Buch die emotionale Gesundheit von Kindern?
Das Buch zeigt, wie Bewegung und sportliche Aktivitäten dazu beitragen, Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und soziale Interaktionen zu fördern. Kinder lernen, durch gezielte Übungen besser mit ihren Gefühlen umzugehen.
Basiert das Buch auf wissenschaftlich fundierten Informationen?
Ja, das Buch ist wissenschaftlich fundiert und orientiert sich an der ICD-Klassifikation. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren.
Kann das Buch auch bei schweren psychischen Störungen helfen?
Das Buch bietet Bewegungsansätze und Fallbeispiele, die auch bei schweren Störungen wie Anorexia Nervosa oder ausgeprägten Angststörungen angewendet werden können. Die dargestellten Methoden eignen sich sowohl zur Prävention als auch zur Therapieunterstützung.
Ist das Buch auch für den schulischen Einsatz geeignet?
Ja, das Buch ist ideal für den Einsatz in Schulen. Es enthält viele praktisch umsetzbare Methoden, die Lehrkräfte nutzen können, um die geistige und körperliche Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Gibt es Fallbeispiele aus der Praxis im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die praxisnah darstellen, wie Bewegungsansätze erfolgreich bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden können. Diese erleichtern die Umsetzung im Alltag.