Mit magischen Traumreisen durc... Das FenKid-Buch für Eltern Bewegungsstörungen der oberen ... Auswirkungen der Covid-19-Pand... KiWiE. Kindliches Wohlbefinden...


    Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern

    Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern

    Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern

    Umfassender Leitfaden für Eltern und Fachleute: Bewegungsstörungen erfolgreich erkennen und optimal behandeln!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern" bietet eine umfassende Analyse verschiedener Krankheitsbilder und vereint das Wissen unterschiedlicher Fachgruppen für eine ganzheitliche Diagnostik.
    • Es behandelt sowohl operative als auch nicht-operative Therapiemöglichkeiten, einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie und Schienenbehandlung, um eine fundierte Basis für Therapieentscheidungen zu bieten.
    • Eltern von Kindern mit Bewegungsstörungen erhalten durch das Buch wertvolle Unterstützung, um die besten Wege zur Förderung und Therapie ihres Kindes zu identifizieren.
    • Als vertrauenswürdiger Begleiter hilft das Buch Eltern, sich durch die oft überwältigenden medizinischen Optionen zu navigieren und Sicherheit bei Therapieentscheidungen zu gewinnen.
    • Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, sowie den wissenschaftlichen Bereichen Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Orthopädie.
    • Es richtet sich an Eltern, Therapeuten, Ärzte und alle, die sich beruflich oder privat mit der Förderung von Kindern mit Bewegungsstörungen beschäftigen, und bietet wertvolle Praxiserfahrungen und Expertise.

    Beschreibung:

    Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern sind eine Herausforderung, der sich viele Eltern und Fachleute täglich stellen müssen. Das Buch "Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern" dient als umfassender Leitfaden, der sich den vielschichtigen Aspekten dieser komplexen Erkrankungen widmet. Es bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse verschiedener Krankheitsbilder, sondern vereint auch das Wissen unterschiedlicher Fachgruppen, um eine ganzheitliche Diagnostik zu gewährleisten.

    In seiner klar strukturierten Darstellung behandelt dieses Werk sowohl operative als auch nicht-operative Therapiemöglichkeiten. Hierbei werden die primären und sekundären operativen Verfahren ausführlich beschrieben, während gleichzeitig alternative Maßnahmen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Schienenbehandlung vorgestellt werden. Diese umfassende Herangehensweise stellt sicher, dass Eltern und Fachleute auf einer fundierten Basis die bestmöglichen Therapieentscheidungen für das Kind treffen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, das verzweifelt nach Antworten sucht, nachdem Ihr Kind mit Bewegungsstörungen der oberen Extremität diagnostiziert wurde. Dieses Buch wird zu Ihrem vertrauenswürdigen Begleiter, indem es Ihnen hilft, die besten Wege zur Unterstützung Ihres Kindes zu identifizieren. Es führt Sie durch die oftmals überwältigenden medizinischen Optionen und verschafft Ihnen die Sicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen.

    Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, sowie den wissenschaftlichen Bereichen Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Orthopädie. Es richtet sich an Eltern, Therapeuten, Ärzte und alle, die sich beruflich oder privat mit der Förderung und Therapie von Kindern mit Bewegungsstörungen der oberen Extremität beschäftigen. Nutzen Sie die Expertise und Praxiserfahrungen in diesem Buch als wertvolle Ressource, um den Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht zu werden und ihm die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

    Letztes Update: 26.09.2024 07:49

    FAQ zu Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern

    Was behandelt das Buch „Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern“ im Detail?

    Das Buch bietet eine umfassende Analyse verschiedener Krankheitsbilder, kombiniert das Expertenwissen unterschiedlicher Fachgruppen und beschreibt sowohl operative als auch nicht-operative Therapiemöglichkeiten wie Physiotherapie, Ergotherapie und Schienenbehandlungen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Therapeuten, Ärzte sowie alle, die beruflich oder privat mit der Diagnostik und Therapie von Kindern mit Bewegungsstörungen der oberen Extremität zu tun haben.

    Welche Therapiemöglichkeiten werden in dem Buch vorgestellt?

    Das Buch behandelt sowohl operative Verfahren als auch alternative Ansätze wie Physiotherapie, Ergotherapie und Schienenbehandlungen, um Eltern und Fachleuten umfassende Entscheidungshilfen zu bieten.

    Ist das Buch auch für medizinische Fachkräfte geeignet?

    Ja, das Buch vereint das Wissen verschiedener medizinischer Fachdisziplinen und bietet eine fundierte Grundlage für Ärzte, Therapeuten und andere Fachkräfte.

    Welche Rolle spielt die Diagnostik in diesem Buch?

    Das Buch legt großen Wert auf eine ganzheitliche Diagnostik, um die komplexen Ursachen von Bewegungsstörungen der oberen Extremität bei Kindern besser zu verstehen und gezielte Therapien zu entwickeln.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Werk ist klar strukturiert und beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte. Krankheitsbilder, Diagnosemöglichkeiten und Therapieansätze werden übersichtlich dargestellt.

    Hilft das Buch Eltern bei der Entscheidungsfindung?

    Ja, das Buch unterstützt Eltern, die besten Optionen für ihr Kind zu erkennen, und bietet wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen in Hinsicht auf Therapien zu treffen.

    Welche alternativen Behandlungsansätze werden besprochen?

    Das Buch beschreibt detailliert alternative Optionen wie Physiotherapie, Ergotherapie und die Nutzung von orthopädischen Hilfsmitteln, wie Schienen.

    Deckt das Buch wissenschaftliche Erkenntnisse ab?

    Ja, das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Medizin, Orthopädie und Neurologie, um höchste Fachkenntnis zu gewährleisten.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus Fachwissen, praktischen Tipps und Therapieansätzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Bewegungsstörungen der oberen Extremität zugeschnitten sind. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Eltern und Fachleute.