Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Bildung in und mit Texten der ... Der Stoffwechsel des Kindes vo... Ergobaby On the Move Schlummer... Soziale Arbeit im Blick auf Sc... Strafe als Erziehungsmittel: E...


    Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur

    Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur

    Entdecken Sie, wie Kinderliteratur Bildung fördert – inspirierend, lehrreich und familiäre Gespräche fördernd!

    Kurz und knapp

    • Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur bietet spannende Einblicke in die Beziehung zwischen Bildung und Kinder- sowie Jugendliteratur, was es für Eltern und Erziehende besonders wertvoll macht.
    • Die Lektüre ermöglicht es, die Konzepte von Bildung in populären Kinder- und Jugendbüchern zu erforschen und die Rolle von Schule und Bildungseinrichtungen zu verstehen.
    • Eltern und Kinder können gemeinsam lesen und dabei nicht nur die Zeit genießen, sondern auch tiefere Bildungsinhalte erfassen, wobei das Buch als hilfreiches Werkzeug dient.
    • Das Werk bietet wertvolle Perspektiven für literaturwissenschaftlichen Unterricht und erleichtert literarische Analysen, um neue Möglichkeiten im Umgang mit Wissen und Bildung zu eröffnen.
    • Es richtet sich an Wissenschaftler und Neugierige gleichermaßen, um vertieft die Materie zu analysieren, indem Identitätsprozesse und metafiktionale Elemente betrachtet werden.
    • Entdecken Sie mit diesem Buch wertvollen Gesprächsstoff für die ganze Familie und begleiten Sie Ihr Kind auf seiner Bildungsreise, während Sie die Potenziale der Texte ausschöpfen.

    Beschreibung:

    Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur bietet Eltern und Erziehenden spannende Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Bildung und Kinder- sowie Jugendliteratur. Diese einzigartige Lektüre lädt Sie ein, die Konzepte von Bildung, wie sie in den Texten populärer Kinder- und Jugendbücher behandelt werden, intensiv zu erforschen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Figuren selbst um die Bedeutung von Bildung ringen und entdecken Sie, welche Rolle dabei die Schule und andere Bildungseinrichtungen spielen.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie und Ihr Kind gemeinsam ein Buch lesen und dadurch nicht nur die Zeit miteinander genießen, sondern auch tiefere Bildungsinhalte erfassen und verstehen. Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um solche Erlebnisse sinnvoll zu gestalten. Sie lernen, wie kinder- und jugendliterarische Texte zur Bildung der jungen Leser beitragen können und welche besonderen Elemente mich ihrer Poesie identitätsstiftend wirken.

    Die Auseinandersetzung mit literarischen Analysen wird durch diesen Band erleichtert und angereichert. Er bietet wertvolle Perspektiven für den literaturwissenschaftlichen Unterricht und eröffnet neue Möglichkeiten, darüber nachzudenken, wie Wissen poetologisch konstruiert werden kann. Aber es geht nicht nur um theoretische Diskussionen – die Beiträge in diesem Sammelband helfen Ihnen auch, die außertextuellen Diskurse zu erkennen und vielleicht sogar zu modifizieren oder zu hinterfragen.

    Geordnet nach relevanten Gattungen und Genres, richtet sich dieses Fachbuch nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle, die neugierig sind, tiefer in die Materie einzutauchen. Analysieren Sie Identitätsprozesse, erörtern Sie Alteritätspotentiale und reflektieren Sie über die Funktionen metafiktionaler Elemente. Diese Erkenntnisse können durchaus bei literarischen Gesprächen inspirieren, sei es im kleinen Kreis oder bei größeren Diskussionen über aktuelle Jugendliteratur.

    Setzen Sie mit Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur auf ein Buch, das Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch wertvollen Gesprächsstoff für die ganze Familie bietet. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die in den Texten schlummern und begleiten Sie Ihr Kind auf seiner Bildungsreise.

    Letztes Update: 27.09.2024 22:34

    FAQ zu Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur

    Für wen ist das Buch "Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erziehende, Lehrende, Literaturwissenschaftler sowie alle, die sich für die Bildungsaspekte von Kinder- und Jugendliteratur interessieren oder tiefer in literarische Analysen eintauchen möchten.

    Welche Themen werden in diesem Fachbuch behandelt?

    Das Buch untersucht Themen wie die Bildungsfunktionen von Kinder- und Jugendliteratur, Identitätsbildung, Alterität, metafiktionale Elemente und die poetologische Konstruktion von Wissen in literarischen Texten.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

    Für Eltern bietet das Buch Einblicke, wie sie literarische Texte gemeinsam mit ihren Kindern lesen und Bildungsinhalte spielerisch vermitteln können. Es fördert das Verständnis der Bildungsprozesse, die in Kinder- und Jugendliteratur verborgen sind.

    Enthält das Buch auch praktische Ansätze für den Unterricht?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Perspektiven und Analysemethoden, die speziell für den literaturwissenschaftlichen Unterricht entwickelt wurden. Lehrkräfte finden hierin spannende Ideen für die Klassenraumgestaltung.

    Welche Arten von Kinder- und Jugendliteratur werden analysiert?

    Das Buch befasst sich mit einer Vielzahl von Gattungen und Genres der Kinder- und Jugendliteratur, einschließlich phantastischer, realistischer und metafiktionaler Werke.

    Wie hilft das Buch bei der Analyse von Bildungsinhalten in Texten?

    Das Buch zeigt, wie Bildungsprozesse in literarischen Werken dargestellt werden und wie Leser kritisch mit diesen Inhalten interagieren können. Es gibt Werkzeuge an die Hand, um Texte methodisch zu analysieren.

    Warum ist dieses Buch gerade für Diskussionen über Jugendliteratur relevant?

    Das Buch erörtert relevante gesellschaftliche und kulturelle Diskurse, die in Kinder- und Jugendliteratur behandelt werden. Es inspiriert zu anregenden Gesprächen und erweitert den Horizont der Leser.

    Kann ich als Nicht-Wissenschaftler von diesem Buch profitieren?

    Absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass auch Laien die behandelten Themen nachvollziehen können. Es regt zum Nachdenken an und macht komplexe Themen verständlich.

    Ist das Buch auch für literarische Gespräche in der Familie geeignet?

    Ja, das Buch bietet inspirierende Ansätze, die sich hervorragend für Gespräche über Bücher in der Familie eignen und so zum gemeinsamen Bildungs- und Leseerlebnis beitragen.

    Wo kann ich das Buch "Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur" kaufen?

    Sie können das Buch direkt im Online-Shop unter Eltern Echo erwerben. Dort finden Sie auch weitere relevante Literatur für Eltern und Pädagogen.

    Counter