Briefe für meine Kinder Kindermord im Krankenhaus Sudoku für Kinder ab 6 Jahren Kinder wollen Praktisches Wut-Management für...


    Briefe für meine Kinder

    Briefe für meine Kinder

    Kurz und knapp

    • „Briefe für meine Kinder“ ist ein emotionales Buch, das die Bedeutung von Familie, Liebe und Zusammenhalt durch die Augen eines Vaters beleuchtet.
    • Die persönliche Geschichte des Autors, der drei Jahre lang von seinen Kindern getrennt war, macht die enthaltenen Briefe besonders kraftvoll und einzigartig.
    • Dieses Buch regt nicht nur Eltern, sondern auch Entscheidungsträger wie Richter oder Jugendämter dazu an, die wichtige Rolle von Vätern in der Familie zu reflektieren.
    • Der gesamte Erlös des Buches wird an die Stiftung „DIE ARCHE“ gespendet, um benachteiligte Kinder zu unterstützen.
    • Es bietet Inspiration und Reflexion für Menschen, die sich mit Themen wie Trennung, Familiendynamik und Eltern-Kind-Beziehungen auseinandersetzen möchten.
    • „Briefe für meine Kinder“ vereint psychologische, gesellschaftliche und familiäre Themen und lädt zum Nachdenken und Umdenken ein.

    Beschreibung:

    „Briefe für meine Kinder“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein emotionaler Schatz, der tief in die Bedeutung von Familie, Liebe und der Verbindung zu den eigenen Kindern eintaucht. Dieses außergewöhnliche Werk, geschrieben von Thomas Prantner in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Andreas Wrede, ist eine Sammlung von Briefen, die über die Zeit hinweg die wichtigsten Botschaften eines Vaters an seine Kinder übermitteln – Gedanken über Familiensinn, Mitgefühl und Zusammenhalt.

    Die persönliche Geschichte hinter „Briefe für meine Kinder“ macht dieses Buch so einzigartig. Drei Jahre lang konnte der Autor seine Kinder nicht sehen. Umso kraftvoller wirken die Briefe, die er während dieser schmerzhaften Zeit voller Sehnsucht schrieb, um seinen Kindern zu zeigen, dass er immer bei ihnen war – in Gedanken und im Herzen. Es handelt sich hierbei um nicht nur um Botschaften an die Kinder, sondern auch um Eindrücke, die Väter, Eltern und sogar Entscheidungsträger wie Richter oder Jugendämter zum Nachdenken anregen sollen. Thomas Prantner schildert dabei eindrücklich, wie wichtig die emotionale und rechtliche Anerkennung der Rolle von Vätern in der Familie ist.

    „Briefe für meine Kinder“ ist mehr als ein Sachbuch. Es ist eine Quelle der Reflexion und Inspiration, gerade für Eltern, die sich mit Themen wie Trennung, Familiendynamik und Eltern-Kind-Bindungen auseinandersetzen. Gleichzeitig geht der Erlös dieses besonderen Buches an „DIE ARCHE“, einer Kinder- und Jugendstiftung, die benachteiligte Kinder unterstützt. So wird auch der Kauf des Buches zu einem wertvollen Beitrag.

    Dieses Buch passt perfekt in die Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Psychologie“ und „Naturwissenschaften & Technik“, da es psychologische, gesellschaftliche und familiäre Aspekte aufgreift, die die Leser inspirieren und zum Umdenken bewegen können. Mit „Briefe für meine Kinder“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern eine bewegende Reise durch die Gefühlswelt eines Vaters, der seine Liebe und seine Gedanken für die Ewigkeit festgehalten hat. Lassen Sie sich mitreißen von der Tiefe und Authentizität dieses Werkes.

    Letztes Update: 04.04.2025 02:24

    Counter