Briefwechsel mit seinen '... Geschichte des Kinder- und Jug... Wie wichtig ist die Vaterfigur... Ernährungssituation von intern... Sexualerziehung für Kinder und...


    Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I

    Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I

    Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I

    Kurz und knapp

    • Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die tiefe und faszinierende Welt von Karl May einzutauchen, indem es die ausführliche Korrespondenz mit fünf außergewöhnlichen Bewunderern offenbart.
    • Diese fünf Personen, bekannt als Mays 'Kinder', spielten eine bedeutende Rolle in seinem Leben, insbesondere während der turbulenten Zeiten der Presse- und Prozesshetzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    • Leser finden in dieser Sammlung einen wertvollen Schatz an Briefen, die nicht nur Karl Mays Persönlichkeit, sondern auch das Engagement seiner Weggefährten für seine literarische Rehabilitierung aufdecken.
    • Die emotional aufgeladene Kommunikation zwischen Karl May und seinen Bewunderern bietet bewegende Einblicke in die Leidenschaft und den Mut dieser Gruppe angesichts aller Widrigkeiten.
    • Das Werk ist ansprechend in dunkelgrünes Leinen gebunden und enthält 56 Schwarz-Weiß-Abbildungen, und passt perfekt in die renommierte Sammlung der grünen Werke von Karl May.
    • Ein Muss für Liebhaber von Karl Mays Werken und alle, die die faszinierenden Freundschaften und die soziale Dynamik hinter dem Erfolg dieses großen deutschen Autors verstehen möchten.

    Beschreibung:

    Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die tiefe und faszinierende Welt von Karl May einzutauchen. Diese zweibändige, kritisch kommentierte Edition stellt eine ausführliche Korrespondenz zwischen dem populären Schriftsteller und einer Gruppe von fünf außergewöhnlichen Bewunderern vor. Ihre bedeutende Rolle in Mays Leben, insbesondere während der turbulenten Zeiten der Presse- und Prozesshetzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird hier erstmals vollständig enthüllt.

    Diese fünf Personen – die Geschwister Marie und Ferdinand Hannes, Lu Fritsch, Willy Einsle und der Philologe Dr. Adolf Droop – waren mehr als nur Bewunderer. Sie wurden aufgrund ihrer tiefen geistigen und seelischen Verbindung zu Karl May von dessen Ehefrau Klara als seine 'Kinder' bezeichnet. In Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I finden Leser einen wertvollen Schatz an Briefen, die nicht nur Karl Mays Persönlichkeit, sondern auch das unermüdliche Engagement dieser engen Weggefährten für seine literarische Rehabilitierung aufdecken.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gemütlichen Lesesessel, während Sie buchstäblich durch die Seiten der Geschichte blättern. Sie tauchen ein in die emotional aufgeladene Kommunikation dieser Gruppe, die trotz aller Widrigkeiten ihrem Idol treu bleibt. Diese Briefe bieten Ihnen nicht nur bewegende Einblicke in das Leben des berühmten Autors, sondern auch in die Leidenschaft und den Mut, die notwendig waren, um einem der bekanntesten 'Outlaws' der Literaturgeschichte beizustehen.

    Erfreuen Sie sich an den historischen Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I, verpackt in einem ansprechend gebundenen Buch mit einem dunkelgrünen Leineneinband. Dieses Werk, ausgestattet mit 56 Schwarz-Weiß-Abbildungen, passt perfekt in die renommierte Sammlung der grünen Werke von Karl May. Tauchen Sie ein in die Abenteuer seiner unvergesslichen Helden wie Winnetou oder Kara Ben Nemsi und erleben Sie die sensationellen Geschichten neu oder verfallen Sie ihnen zum ersten Mal.

    Kategorien wie Bücher, Sachbücher sowie Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie spiegeln die Vielseitigkeit und den intellektuellen Anspruch dieser Publikation wider. Briefwechsel mit seinen 'Kindern' I ist ein Muss für alle, die nicht nur die Werke von Karl May schätzen, sondern auch die faszinierenden Freundschaften und die soziale Dynamik hinter dem Erfolg eines der größten Autoren Deutschlands verstehen möchten. Lassen Sie sich von dieser einmaligen Sammlung inspirieren und entführen.

    Letztes Update: 28.01.2025 04:17


    Kategorien