Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern
Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern


Effektive Behandlung für Kinder mit Plattfuß – verbessert Bewegungsfreiheit und Lebensqualität nachhaltig!
Kurz und knapp
- Die Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern kann die Lebensqualität erheblich verbessern, indem sie die Bewegungsfreiheit und Teilnahme an Aktivitäten ermöglicht, die zuvor unmöglich schienen.
- Die Fersenbeinverlängerung mittels der EVANS-Technik hat sich als äußerst effektiv erwiesen, mit einer hohen Erfolgsrate von hervorragenden Ergebnissen bei den behandelten Füßen.
- Der AOFAS-Score, der den Fußgesundheitszustand misst, stieg signifikant von 61 auf 90 nach der Operation, was auf die Wirksamkeit der Behandlung hinweist.
- Die Knochenkonsolidierung ist bei allen Patienten gesichert, was Eltern beruhigt, dass langfristige Ergebnisse positiv sind.
- Das Verfahren profitiert von geringerer Morbidität aufgrund der Verwendung eines Peronealtransplantats anstelle des traditionell verwendeten trikortikalen iliakalen Transplantats.
- Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder durch diese fortschrittliche, bewährte Technik eine bedeutende Verbesserung der Lebensqualität erleben.
Beschreibung:
Die Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern ist ein faszinierendes Thema, das speziell für Eltern von Bedeutung ist, deren Kinder unter einem Plattfuß leiden. Diese außergewöhnliche Behandlung hat das Potenzial, die Lebensqualität der betroffenen Kinder erheblich zu verbessern, indem sie sich mit einem der wichtigsten Probleme des Kinderfußes auseinandersetzt. Stellen Sie sich vor, wie ein junges Mädchen, das ehemals aufgrund ihres Plattfußes auf dem Spielplatz zurückhaltend und zögerlich war, nun unbeschwert und schmerzfrei mit ihren Freunden spielt.
Im Kern der Behandlung steht die Fersenbeinverlängerung mittels der EVANS-Technik. Diese Technik hat sich durch eine retrospektive, deskriptive monozentrische Querschnittsstudie als äußerst effektiv erwiesen. Durchgeführt im renommierten Kinderkrankenhaus Béchir HAMZA in Tunis, bot die Studie bemerkenswerte Erkenntnisse: Bei den 12 behandelten Kindern zeigten 11 Füße hervorragende Ergebnisse, rückblickend durch das klinische und radiologische Follow-up bestätigt. Der AOFAS-Score, ein Indikator für den Fußgesundheitszustand, stieg signifikant von 61 auf 90 nach der Operation.
Durch die Calcaneusverlängerung wird eine Korrektur des Fußgewölbes erreicht, die nicht nur die Fußstruktur beeinflusst, sondern auch die Funktion. Für Kinder bedeutet dies oft eine neue Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, an Aktivitäten teilzunehmen, die zuvor unmöglich schienen. Die positive Wirkung der Operation auf die Lebensqualität ist unbestreitbar, und Eltern können beruhigt sein, dass die Knochenkonsolidierung bei allen Patienten gesichert ist.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Verfahren mit der EVANS-Technik positiv von minderer Morbidität profitiert, was bedeutet, dass es weniger Risiken und potenzielle Nebenwirkungen gibt. Statt des traditionell verwendeten trikortikalen iliakalen Transplantats wird ein Peronealtransplantat verwendet, was die Erholung und die Gesamtergebnisse weiter verbessert.
Insgesamt ist die Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern ein bemerkenswertes Verfahren, das nicht nur Effizienz, sondern auch eine schonende Behandlung verspricht. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder eine bedeutende Verbesserung der Lebensqualität erleben können – dank dieser fortschrittlichen, bewährten Technik.
Letztes Update: 19.09.2024 06:32
FAQ zu Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß bei Kindern
Was ist die Calcaneusverlängerung bei idiopathischem Plattfuß?
Die Calcaneusverlängerung ist ein chirurgisches Verfahren zur Korrektur des Fußgewölbes, das speziell bei Kindern mit idiopathischem Plattfuß angewendet wird. Ziel ist es, die Funktion des Fußes zu verbessern und die Lebensqualität der betroffenen Kinder zu steigern.
Für welche Kinder ist die Behandlung geeignet?
Die Behandlung ist besonders geeignet für Kinder mit einem symptomatischen idiopathischen Plattfuß, der auf andere konservative Maßnahmen wie Einlagen oder Physiotherapie nicht anspricht.
Wie funktioniert die EVANS-Technik?
Die EVANS-Technik umfasst eine Verlängerung des Fersenbeins durch Einsetzen eines Knochentransplantats, um die Fußform zu korrigieren. Dadurch werden Funktion und Stabilität des Fußes nachhaltig verbessert.
Welche Vorteile bietet die OP für mein Kind?
Die Operation kann Schmerzen reduzieren, die Mobilität verbessern und Kindern ermöglichen, uneingeschränkt an Aktivitäten teilzunehmen, die zuvor durch den Plattfuß erschwert wurden.
Wie hoch ist der Erfolg der Calcaneusverlängerung?
Klinische Studien zeigen hohe Erfolgsraten, mit einer signifikanten Verbesserung des AOFAS-Scores (von 61 auf 90) und einer stabilen Korrektur des Fußgewölbes bei den meisten Patienten.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei dem Verfahren?
Die EVANS-Technik hat eine geringe Morbidität im Vergleich zu anderen Techniken. Dank des Einsatzes eines Peronealtransplantats sind Erholung und Ergebnisse in der Regel positiv, mit geringem Komplikationsrisiko.
Wie lange dauert die Erholungszeit nach der OP?
Die Erholungszeit hängt vom individuellen Heilungsverlauf ab, beträgt jedoch in der Regel einige Wochen bis Monate, bis die volle Aktivität wieder aufgenommen werden kann.
Wer führt die Calcaneusverlängerung durch?
Das Verfahren sollte von einem spezialisierten orthopädischen Chirurgen durchgeführt werden, der Erfahrung mit der EVANS-Technik und der Behandlung von Kinderfußerkrankungen hat.
Wie bereite ich mein Kind auf die OP vor?
Im Vorfeld der Operation wird eine umfassende Diagnose und Planung durch den Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind gesund und auf die bevorstehende Erholungszeit emotional vorbereitet ist.
Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shopbereich für Kinderkrankheiten oder im persönlichen Beratungsgespräch mit einem Facharzt.