Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen
Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen


Innovatives Fachbuch: Praktische Lösungen & fundiertes Wissen gegen Kinderarmut – ideal für Fachkräfte!
Kurz und knapp
- Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen ist eine mit der Note 1,0 ausgezeichnete Bachelorarbeit von 2011 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten.
- Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Grundlage für alle, die in den Bereichen Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie tätig sind oder Interesse an diesen Themen haben.
- Es dient als praktischer Leitfaden, der aufzeigt, wie sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit zur Armutsprävention beitragen kann, indem wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ansätze kombiniert werden.
- Zu den behandelten Themen gehören die präzise Definition von Armut, deren Ursachen und Auswirkungen speziell bei Kindern sowie die Strukturen und Ziele der sozialräumlichen Arbeit.
- Mit detaillierten Einsichten in die Frage, ob Armutsprävention im sozialen Raum realisierbar oder eine Utopie ist, bietet das Buch eine umfassende Analyse und ein visionäres Konzept an.
- Es inspiriert zu professionellen Handlungsansätzen für die Verbesserung der sozialen Situation armutsgefährdeter Kinder und fordert eine Auseinandersetzung mit der Realität der Kinderarmut.
Beschreibung:
Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen ist eine tiefgehende und aufschlussreiche Bachelorarbeit, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern auseinandersetzt. Verfasst im Jahr 2011 mit der herausragenden Note 1,0 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, bietet dieses Werk eine fundierte Grundlage für alle, die in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie tätig sind oder sich für die Thematik interessieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem sozialen Projekt tätig und stehen vor der Frage, wie Sie Kindern aus armen Verhältnissen bestmöglich unterstützen können. Dieses Buch ist nicht nur eine Quelle der wissenschaftlichen Erkenntnis, sondern auch ein praktischer Leitfaden, der Ihnen aufzeigt, wie sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit zur Armutsprävention bei Kindern beitragen kann. Die Autorin beginnt mit einer präzisen Begriffsbestimmung der Armut, bevor sie sich den Ursachen und Auswirkungen widmet, die speziell auf Kinder abzielen.
Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen beleuchtet zudem, wie die sozialräumliche Arbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit strukturiert werden kann. Es gibt detaillierte Einsichten in die Dimensionen und Ziele dieser Arbeit und stellt Überlegungen zur Frage an, ob Armutsprävention im sozialen Raum eine reale Möglichkeit oder lediglich eine Utopie ist. Dieses Fachbuch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die nicht nur verstehen, sondern auch handeln möchten.
Die Arbeit bringt Licht in die teils düsteren Diskussionen um Kinderarmut und liefert Inspiration für professionelle Handlungsansätze. Wer sich mit den grundlegenden und erweiterten Dimensionen der Armut, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, auseinandersetzen möchte, findet in dieser Publikation eine umfassende Analyse und ein visionäres Konzept zur Verbesserung der sozialen Situation der Betroffenen. Tauchen Sie ein in eine spannende Auseinandersetzung mit der Realität der Kinderarmut und entdecken Sie die Möglichkeiten, die ein systematischer sozialer Ansatz bieten kann.
Letztes Update: 26.09.2024 08:50
FAQ zu Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen
Worum geht es in dem Buch "Chancenlos?"?
Das Buch "Chancenlos?" analysiert die Herausforderungen armutsgefährdeter Kinder und Jugendlicher. Es bietet wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Ansätze für die sozialräumliche Arbeit und Armutsprävention in sozialen Projekten.
Für wen ist das Buch "Chancenlos?" geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, WissenschaftlerInnen in den Bereichen Sozialwissenschaft und Soziologie sowie Studierende oder Personen, die sich mit Armutsprävention und sozialer Gerechtigkeit beschäftigen.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch beleuchtet Themen wie Kinderarmut, sozialräumliche Ansätze, Ursachen und Auswirkungen von Armut, sowie Strategien und Ziele für die praktische Armutsprävention und Sozialarbeit.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?
Das Werk basiert auf einer ausgezeichneten Bachelorarbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde und fundierte wissenschaftliche Einsichten in die Arbeit mit armutsgefährdeten Kindern bietet, ergänzt durch praktische Handlungsempfehlungen.
Welchen Nutzen bietet das Buch für die Praxis der Sozialen Arbeit?
Das Buch dient als Leitfaden, um sozialräumliche Strategien zur Armutsprävention zu entwickeln. Es bietet klare Ansätze, um Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Lebenssituationen gezielt zu helfen.
Bietet das Buch konkrete Lösungsvorschläge für die Armutsprävention?
Ja, es werden innovative Konzepte und praxisnahe Vorschläge aufgezeigt, wie Armutsprävention durch sozialräumliche Arbeit effektiv gestaltet werden kann.
Welche Perspektive verfolgt das Buch in Bezug auf Kinderarmut?
Das Buch betrachtet Kinderarmut aus einer wissenschaftlichen und praktischen Perspektive. Es beleuchtet die Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungswege, um die soziale Situation der Betroffenen zu verbessern.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zur Kinderarmut?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Präzision mit praxisorientierten Ansätzen und bietet einen einzigartigen Fokus auf sozialräumliche Arbeit als Schlüssel zur Armutsprävention.
Welche Frage stellt das Buch zur Wirkung der sozialräumlichen Arbeit?
Es hinterfragt, ob sozialräumliche Arbeit eine praktikable Lösung zur Armutsprävention ist oder ob es sich um eine theoretische Utopie handelt, und liefert fundierte Argumente dazu.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Problematik der Kinderarmut, sondern auch innovative Lösungsansätze für Menschen, die professionelle oder persönliche Ziele in der Armutsprävention verfolgen.