Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen
![Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fcd6fbd9293194bdd9dbffa69b8213752%2Fchronische-schmerzen-bei-kindern-und-jugendlichen-set-mit-diversen-artikeln-lea-hoefel.jpeg&feedId=37901&k=bddf25451afeb0e073915b71c36234b6992692c2)
![Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fcd6fbd9293194bdd9dbffa69b8213752%2Fchronische-schmerzen-bei-kindern-und-jugendlichen-set-mit-diversen-artikeln-lea-hoefel.jpeg&feedId=37901&k=bddf25451afeb0e073915b71c36234b6992692c2)
Kurz und knapp
- Chronische Schmerzen betreffen etwa ein Drittel aller Kinder in Deutschland und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.
- Das Fachbuch „Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen“ bietet einen multidimensionalen Ansatz, um Schmerzen besser zu verstehen und zu bewältigen.
- Es erläutert die „bio-psycho-soziale“ Behandlung, fördert das Verständnis der Ursachen und Mechanismen von Schmerzen und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität.
- Eine besondere Stärke sind die enthaltenen Sketchnotes, die komplexe Zusammenhänge veranschaulichen und Praxismaterialien wie Fallberichte, Videos und Checklisten ergänzen.
- Das Buch bietet eine neue Art der Wissensvermittlung, ideal für die Zusammenarbeit in ambulanten und stationären Settings.
- Geeignet für Eltern und Fachleute, stellt es eine wertvolle Ressource in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie und Psychotherapie dar.
Beschreibung:
Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen sind ein ernstzunehmendes Thema, das viele Familien in Deutschland betrifft. Schätzungen zufolge leiden etwa ein Drittel aller Kinder unter wiederkehrenden, chronischen Schmerzen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen können. Um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen, bedarf es eines umfassenden Ansatzes, der sowohl körperliche als auch psychische und soziale Aspekte berücksichtigt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Eltern eines Kindes, das regelmäßig über Kopfschmerzen oder andere unbestimmbare Schmerzen klagt. Trotz medizinischer Untersuchungen bleibt die Ursache häufig unklar, und die Schmerzen bestehen weiter. Genau hier setzt unser Fachbuch „Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen“ an. Durch seine multidimensionale Betrachtungsweise bietet es Ihnen und Behandelnden die notwendigen Werkzeuge und Wissen, um den Schmerz besser zu verstehen und damit umzugehen.
Das Buch erläutert die Grundlagen einer „bio-psycho-sozial“ ausgerichteten Behandlung. Es zeigt, wie man Kindern und Jugendlichen die Ursachen und Mechanismen ihrer Schmerzen erklären kann und somit ihr Verständnis und ihre Selbstwirksamkeit fördert. Praktische Tipps, wie Ablenkungs- und Entspannungsübungen oder der Einsatz spezieller Atemtechniken, werden ausführlich beschrieben und helfen, die Lebensqualität der betroffenen Kinder erheblich zu verbessern.
Eine besondere Stärke dieses Werks sind die enthaltenen Sketchnotes, die auf einfache Weise komplexe Zusammenhänge verdeutlichen und auch für die Edukation der jungen Patient*innen eingesetzt werden können. Ergänzt werden diese durch praxisnahe Fallberichte, Videos mit anschaulichen Erklärungen und hilfreiche Handouts und Checklisten, die den Übergang von der Theorie in die Praxis deutlich erleichtern. Diese Materialien sind besonders wertvoll in ambulanten und stationären Settings und bieten Therapierenden eine solide Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
Erleben Sie eine neue Art der Wissensvermittlung mit „Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen“ und helfen Sie den Betroffenen, ihre Schmerzen zu verstehen und bestmöglich zu bewältigen. Die Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Allgemeines zur Psychotherapie bieten eine wichtige Ressource für Eltern und Fachleute, die nach innovativen und wirkungsvollen Ansätzen bei der Behandlung von chronischen Schmerzen suchen.
Letztes Update: 19.09.2024 14:58