Carinthia: Zeitschrift Für Vat... Die Prüfung der Eltern Studien zur Anthropologie des ... Diversität und Heterogenität v... Schaffung eines gesundheitsför...


    Clusterbildung bei Kindersterblichkeit

    Clusterbildung bei Kindersterblichkeit

    Clusterbildung bei Kindersterblichkeit

    Entdecken Sie wissenschaftliche Antworten und unterstützende Ansätze gegen Kindersterblichkeit – fundiert und praxisnah!

    Kurz und knapp

    • Clusterbildung bei Kindersterblichkeit bietet eine fundierte, wissenschaftliche Analyse von individuellen und familiären Häufungen von Todesfällen bei Kindern in Orissa, Indien.
    • Der Leser erfährt, wie das proportionale Hazard-Modell und das Binomialmodell die Einflüsse verschiedener Faktoren auf das Überleben von Kindern ergründen.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Forscher, Soziologen und im Bereich der öffentlichen Gesundheit tätige Personen, sowie Eltern, die nach Antworten auf Kindersterblichkeit suchen.
    • Durch detaillierte Dorfstudien wird verdeutlicht, wie die Kompetenz der Mutter und die Rolle des Ehemannes entscheidende Unterschiede bei der Kinderbetreuung bewirken können.
    • Sozioökonomische Umstände und genetische Faktoren werden als wichtige Einflüsse auf die Kindersterblichkeit hervorgehoben.
    • Clusterbildung bei Kindersterblichkeit ist sowohl ein Fachbuch als auch ein Leitfaden für Veränderung in der Kinderbetreuung und familiären Entscheidungsfindung.

    Beschreibung:

    Clusterbildung bei Kindersterblichkeit ist ein faszinierendes Buch, das tief in die komplexen Themen und Muster eintaucht, die Familien in Orissa, Indien, betreffen. Die Lektüre basiert auf einer detaillierten Auswertung des nationalen Family Health Survey-II Datensatzes und stellt somit eine fundierte, wissenschaftliche Analyse der individuellen und familiären Häufungen von Todesfällen bei Kindern dar.

    Durch diesen einzigartigen Ansatz erfährt der Leser, wie das proportionale Hazard-Modell und das Binomialmodell zusammenarbeiten, um die Einflüsse von sozioökonomischen, ökologischen, mütterlichen und demographischen Faktoren auf das Überleben von Kindern zu ergründen. Dieser tiefgründige Einblick ist besonders wertvoll für Forscher, Soziologen und alle, die in der öffentlichen Gesundheit tätig sind. Zudem bietet es Eltern eine aufschlussreiche Perspektive, indem es wichtige Fragen aufwirft: Warum sind manche Familien trotz eines niedrigen sozioökonomischen Hintergrunds von Kindersterblichkeit betroffen, während andere verschont bleiben?

    Eine entscheidende Anekdote im Buch entstammt ausgewählten Dorfstudien, die das Herz der Untersuchung bilden. Hierbei wird eindrücklich geschildert, wie die Kompetenz der Mutter und die Rolle des Ehemannes in der Kinderbetreuung lebenswichtige Unterschiede bewirken können. Diese Fallstudien verdeutlichen nicht nur, dass sozioökonomische Umstände entscheidend sind, sondern auch die Bedeutung von genetischen Faktoren.

    Für all jene, die nicht nur verstehen wollen, sondern auch handeln möchten, eröffnet dieses Buch Wege, um die eigene Perspektive auf die Kinderbetreuung und familiäre Entscheidungsfindung zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen. Clusterbildung bei Kindersterblichkeit ist mehr als ein Fachbuch – es ist ein Leitfaden für Veränderung und Bewusstwerdung, der sowohl im Bereich der Familienwissenschaften als auch in der Sozialforschung neue Horizonte eröffnet.

    Letztes Update: 19.09.2024 02:34

    FAQ zu Clusterbildung bei Kindersterblichkeit

    Was genau ist das Buch "Clusterbildung bei Kindersterblichkeit"?

    "Clusterbildung bei Kindersterblichkeit" ist ein wissenschaftliches Buch, das anhand des nationalen Family Health Survey-II Datensatzes tiefe Einblicke in die Ursachen und Muster von Kindersterblichkeit bietet. Es beleuchtet individuelle, familiäre und sozioökonomische Faktoren, die zum Überleben von Kindern beitragen.

    Für wen ist das Buch am besten geeignet?

    Das Buch richtet sich besonders an Forscher, Soziologen, Fachkräfte im öffentlichen Gesundheitswesen und Eltern, die ein tieferes Verständnis für die Ursachen der Kindersterblichkeit entwickeln möchten.

    Welche Forschungsmethoden werden im Buch verwendet?

    Die Analyse basiert auf dem proportionalen Hazard-Modell und dem Binomialmodell, um die Einflüsse von sozioökonomischen, ökologischen und demographischen Faktoren auf das Überleben von Kindern zu bewerten.

    Was macht die Inhalte des Buches einzigartig?

    Das Buch kombiniert datenbasierte Forschung mit emotional ansprechenden Fallstudien aus Dörfern in Orissa, Indien, die die Bedeutung der Mutterkompetenz und der familiären Unterstützung hervorheben.

    Welche Themen werden in den Fallstudien des Buches beleuchtet?

    Die Fallstudien thematisieren die Rollen von Müttern und Vätern in der Kinderbetreuung, die Bedeutung genetischer Faktoren sowie die Auswirkungen sozioökonomischer Umstände auf Familien.

    Kann das Buch dabei helfen, Maßnahmen zur Verbesserung der Kinderbetreuung zu entwickeln?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einsichten, um die Perspektive auf Kinderbetreuung und familiäre Entscheidungen zu überdenken und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung zu identifizieren.

    Warum ist das Buch für Eltern besonders interessant?

    Eltern erhalten durch das Buch nicht nur wissenschaftliche Daten, sondern auch praktische Einblicke in Faktoren, die das Überleben von Kindern beeinflussen, und wie familiäre Dynamiken eine Rolle spielen können.

    Inwiefern hilft das Buch Forschern und Fachkräften im Gesundheitswesen?

    Das Buch liefert eine solide Grundlage für die Forschung zur Kindersterblichkeit und unterstützt Fachkräfte dabei, sozioökonomische und demographische Muster zu verstehen, um gezielte Interventionen zu entwickeln.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Obwohl das Buch auf wissenschaftlicher Forschung basiert, ist es durch die Fallstudien und praxisnahen Erläuterungen auch für Leser ohne Fachkenntnisse zugänglich.

    Wo kann man das Buch "Clusterbildung bei Kindersterblichkeit" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop unter diesem Link erhältlich.