Crossmediale Vermarktungsstrat... Von der Strafe zur Erziehung? Mehrstimmigkeit im Kinderchor Die Bedeutung der Pflegeberatu... Sudoku für Kinder- 300 Sudokus


    Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies'

    Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies'

    Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies'

    Erfahren Sie die Erfolgsgeheimnisse crossmedialer Strategien hinter den ikonischen Teletubbies – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Die Studienarbeit "Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies'" bietet tiefgehende Einblicke in die Medien- und Marketingwelt des Kinderfernsehens.
    • Die Arbeit erklärt, warum crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising im Kinderfernsehen äußerst erfolgreich sind und analysiert die Faktoren, die Kinder für Werbetreibende attraktiv machen.
    • Mit theoretischen Ansätzen und praktischen Fallbeispielen wird die Macht crossmedialer Kampagnen verdeutlicht und gezeigt, wie sie die Reichweite von TV-Formaten und die Markenbindung fördern.
    • Das Werk richtet sich an Wissenschaftler:innen, Fachleute und interessierte Eltern, die die aktuelle Dynamik des Kinderfernsehens verstehen möchten und bietet wertvolle Informationen in den Kategorien Medienwissenschaft und Lexika.
    • Durch die umfassende Analyse werden neue Erkenntnisse für zukünftige Vermarktungsstrategien gewonnen, was das Buch zu einem essentiellen Werkzeug für Branchenexperten und Marketingenthusiasten macht.
    • Die Leser:innen erfahren, wie die charmanten Teletubbies von der Bildschirmlandschaft zu einem internationalen Vermarktungsphänomen wurden und welche Erfolgsrezepte diesen Triumph ermöglichte.

    Beschreibung:

    Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies' ist eine tiefgründige Studienarbeit, die den Blick hinter die Kulissen der Medien- und Marketingwelt im Kinderfernsehen gewährt. Werden Sie Zeuge, wie die farbenfrohen, charmant plappernden Teletubbies zu einem globalen Phänomen wurden.

    Stellen Sie sich vor, wie eine Gruppe von Medienwissenschaftler:innen einst im Seminarraum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg saß und fasziniert von den Zahlen um die Merchandising-Einnahmen von Kinderserien diskutierte. Vor ihnen lag eine Welt voller blinkender Bildschirme, randvoll mit aufregenden Geschichten und Figuren, die weit über die Fernsehlandschaft hinauswuchsen. Diese Studienarbeit ist das Resultat ihrer intensiven Untersuchungen und bietet Einblicke in die kreativen Prozesse hinter solch erfolgreichen Crossmedialen Strategien.

    Das Buch erklärt, warum crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising besonders im Bereich des Kinderfernsehens eine beispiellose Erfolgsgeschichte sind. Gleichzeitig stellt es die Fragen: Was macht Kinder so attraktiv für Werbetreibende? Welche psychologischen und medientechnischen Faktoren spielen hier eine Rolle? Doch vor allem: Welches Erfolgsrezept lieferte die Vorlage für den internationalen Triumph der Teletubbies?

    Gepaart mit theoretischen Ansätzen und praktischen Fallbeispielen führt Sie dieses Werk durch die komplexe Welt der Medienwissenschaft und zeigt Ihnen die Macht crossmedialer Kampagnen. Entdecken Sie, wie diese Strategien nicht nur die Reichweite von TV-Formaten verbessern, sondern auch die langfristige Markenbindung bei den kleinsten Zuschauern fördern.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Allgemeines & Lexika bietet dieses Werk nicht nur für Wissenschaftler:innen und Fachleute wertvolle Informationen, sondern auch für Eltern, die die Dynamik des gegenwärtigen Kinderfernsehens besser verstehen möchten. Erleben Sie die aufregende Reise von der Bildschirmlandschaft bis hin zu Konsolen, Videokassetten und Kuscheltieren mit einer der erfolgreichsten Kinderserien der Weltgeschichte.

    Mit dieser umfassenden Analyse werden ebenfalls neue Erkenntnisse zur Gestaltung von zukünftigen Vermarktungsstrategien im Bereich des Kinderfernsehens gewonnen, was das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchenexperten und Marketingenthusiasten macht. Lassen Sie sich anregen und inspirieren von den witzigen, bunten Abenteuern der Teletubbies und deren Vermarktungsgenie auf der ganzen Welt!

    Letztes Update: 25.09.2024 14:58

    FAQ zu Crossmediale Vermarktungsstrategien und Merchandising des Kinderfernsehens am Beispiel der Kinderserie 'Teletubbies'

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Medienwissenschaftler:innen und Branchenexpert:innen, die sich mit crossmedialen Strategien und Kindermarketing beschäftigen, als auch an Eltern, die die Dynamiken des heutigen Kinderfernsehens besser verstehen möchten.

    Was sind die Hauptthemen dieses Buches?

    Zentrale Themen sind die crossmediale Vermarktung und das Merchandising im Kinderfernsehen, insbesondere am Beispiel der 'Teletubbies'. Es beleuchtet Erfolgsstrategien, psychologische Faktoren im Kindermarketing und praktische Fallstudien.

    Welche Einblicke bietet das Buch in die crossmediale Vermarktung?

    Das Buch zeigt, wie crossmediale Strategien erfolgreich eingesetzt werden, um TV-Formate über verschiedene Plattformen hinweg zu vermarkten und eine starke Markenbindung bei Kindern zu schaffen.

    Welche praktischen Fallbeispiele enthält das Buch?

    Es enthält Fallstudien rund um die 'Teletubbies', einschließlich ihrer Verbreitung durch TV, Merchandising-Produkte wie Spielzeug und Videokassetten sowie crossmedialer Kampagnen.

    Warum sind Kinder ein interessanter Zielmarkt für Vermarkter?

    Das Buch beleuchtet die Attraktivität von Kindern als Zielgruppe aufgrund ihrer Empfänglichkeit für Werbebotschaften, ihrer Loyalität gegenüber Marken und ihrem Einfluss auf die Kaufentscheidungen ihrer Eltern.

    Ist das Buch auch für Marketingexpert:innen interessant?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse zur Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien im Bereich des Kinderfernsehens und inspiriert durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele.

    Wie veranschaulicht das Buch die Vermarktung der 'Teletubbies'?

    Es analysiert die internationale Erfolgsgeschichte der 'Teletubbies' durch den Einsatz von Merchandising-Produkten, crossmedialen Inhalten und cleveren Marketingkampagnen.

    Welche wissenschaftlichen Ansätze werden im Buch behandelt?

    Das Buch kombiniert medienwissenschaftliche Theorien mit praxisorientierten Ansätzen, um die Mechanismen hinter crossmedialen Kampagnen und Merchandising zu erklären.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die zukünftige Entwicklung von Vermarktungsstrategien?

    Es liefert wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung zukünftiger Strategien im Kinderfernsehen und hilft dabei, innovative Ansätze für crossmediale Kampagnen zu entwickeln.

    Welche zusätzlichen Inhalte bietet das Buch?

    Neben Analysen und Fallstudien enthält das Buch Informationen zur Psychologie von Kinderzielgruppen und wertvolle Einblicke in die Medien- und Marketingwelt.