Damit die Kinder nicht vergess... Armut im Kindesalter. Auswirku... Welche Motive gibt es für den ... 'VerSucht'. Präventi... Sekundäre Traumatisierung als ...


    Damit die Kinder nicht vergessen

    Damit die Kinder nicht vergessen

    Damit die Kinder nicht vergessen

    Erschaffen Sie unvergessliche Erinnerungen: Ein Buch, das Geschichte lebendig und greifbar macht!

    Kurz und knapp

    • Erinnerungen werden in dem Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“ von Engelbert Sauter als wertvolles Erbe dargestellt, das an die nächste Generation weitergegeben werden sollte.
    • Das Buch verbindet persönliche Erlebnisse des Autors mit Erkenntnissen aus über 100 Gesprächen mit einflussreichen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit und Politik, darunter Gabriel Bach und Richard von Weizsäcker.
    • Es fungiert als Brücke zur Vergangenheit und bietet einen tiefen Einblick in historische Ereignisse, die als Leitfaden dienen, um sicherzustellen, dass sich solche dunklen Zeiten nicht wiederholen.
    • Das Werk ist besonders für diejenigen geeignet, die ihre Kinder und Enkelkinder mit wertvollen Lehren aus der Vergangenheit ausstatten möchten, um die Zukunft zu beeinflussen.
    • Das Buch fällt in die Kategorien Sachbücher, Biografien, Erinnerungen sowie Geschichte, Nachkriegszeit und Flucht.
    • Es bietet eine eindrucksvolle Möglichkeit, Wissen und Weisheit in einer fesselnden Form weiterzugeben und ist ein unverzichtbares Werk, um die Erlebnisse der Nachkriegszeit und ihre Nachwirkungen zu verstehen.

    Beschreibung:

    Erinnerungen sind das wertvollste Erbe, das wir unseren Kindern hinterlassen können. Diese Erkenntnis führte Engelbert Sauter dazu, seine eigenen Erfahrungen in dem Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“ zu verewigen. Inspiriert von der Schulaufgabe seiner Tochter, jemanden zu finden, der über Nachkriegserfahrungen berichten kann, begann Engelbert seine eigene Geschichte zu teilen.

    Sauters Werk ist mehr als nur eine persönliche Biografie; es ist eine Brücke zu einer Vergangenheit, die wir niemals vergessen dürfen. Seine Erzählungen verbinden persönliche Erlebnisse mit den Lektionen, die er aus über 100 Gesprächen mit einflussreichen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit und aus der Politik, wie Gabriel Bach und Richard von Weizsäcker, gewonnen hat. Dieses wertvolle Wissen richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie die Erlebnisse der Nachkriegszeit bis heute nachwirken.

    Das Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“ findet seinen Platz perfekt in den Kategorien Büchern wie Sachbüchern, Biografien und Erinnerungen sowie Geschichte, Nachkriegszeit und Flucht. Es bietet nicht nur einen tiefen Einblick in historische Ereignisse, sondern dient auch als Leitfaden für die nächste Generation, um sicherzustellen, dass solch dunkle Zeiten sich nicht wiederholen werden.

    Engelbert Sauters Buch ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die ihre Kinder und Enkelkinder mit den wertvollen Lehren aus der Vergangenheit ausstatten möchten. Damit die Kinder nicht vergessen, bietet es eine eindrucksvolle Möglichkeit, Wissen und Weisheit in einer unmittelbaren, fesselnden Form weiterzugeben. Entdecken Sie dieses bemerkenswerte Buch und lassen Sie Ihre Kinder von den Geschichten und Erfahrungen lernen, die die Zukunft beeinflussen können.

    Letztes Update: 23.09.2024 00:25

    FAQ zu Damit die Kinder nicht vergessen

    Worum geht es in dem Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“?

    Das Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“ von Engelbert Sauter erzählt persönliche und historische Geschichten aus der Nachkriegszeit, inspiriert durch eine Schulaufgabe seiner Tochter. Es verbindet persönliche Einblicke mit historischen Lehren und soll sicherstellen, dass zukünftige Generationen die wichtigen Lektionen der Geschichte verstehen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Biografien, Geschichte und die Nachkriegszeit interessieren. Es ist besonders geeignet für Eltern und Großeltern, die wichtige historische Lehren an die nächste Generation weitergeben möchten.

    In welchen Kategorien lässt sich das Buch einordnen?

    „Damit die Kinder nicht vergessen“ gehört zu den Kategorien Sachbücher, Biografien, Erinnerungen, Geschichte, Nachkriegszeit und Flucht. Es ist ein wertvolles Werk sowohl für historisch Interessierte als auch für Bildungszwecke.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Das Buch bietet eine fesselnde Kombination aus persönlichen Erinnerungen des Autors sowie Interviews mit einflussreichen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Es dient als Brücke zur Vergangenheit und fördert das Verständnis für historische Ereignisse bis heute.

    Welche Botschaft vermittelt das Buch?

    „Damit die Kinder nicht vergessen“ vermittelt die Bedeutung der Erinnerungskultur und zeigt auf, wie die Erfahrungen der Nachkriegszeit zukünftige Generationen beeinflussen können. Es ermutigt dazu, historische Lektionen weiterzugeben, um Fehler der Vergangenheit zu vermeiden.

    Ist das Buch für Bildungszwecke geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schulen oder anderen Bildungsinstitutionen. Es bietet einen wichtigen Einblick in die Nachkriegszeit und kann im Unterricht als Diskussionsgrundlage verwendet werden.

    Gibt es bekannte Persönlichkeiten im Buch?

    Ja, Engelbert Sauter hat in seinem Buch Gespräche mit Persönlichkeiten wie Gabriel Bach und Richard von Weizsäcker integriert, um ein umfassendes Verständnis der Nachkriegszeit und deren Auswirkungen zu schaffen.

    Welche Rolle spielt die Nachkriegszeit im Buch?

    Die Nachkriegszeit bildet den zentralen Hintergrund des Buches. Sie wird durch persönliche Geschichten und historische Begebenheiten lebendig, um die Auswirkungen dieser Zeit auf Einzelpersonen und die Gesellschaft zu verdeutlichen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist eine eindrucksvolle Lektüre für alle, die ihre Kinder und Enkelkinder mit wichtigen historischen Lektionen bereichern möchten. Es bietet einzigartige Einblicke, die dazu beitragen, die Zukunft durch das Verständnis der Vergangenheit zu gestalten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Damit die Kinder nicht vergessen“ können Sie online im Shop von Eltern-Echo erwerben. Es steht Ihnen dort schnell und einfach zur Bestellung zur Verfügung.