Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa
Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa


Liebevoll gestaltetes Tagebuch fördert Kreativität, stärkt Gefühle und schafft gemeinsame Eltern-Kind-Momente.
Kurz und knapp
- Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa bietet Kindern eine vertraute Schreibumgebung, die das Schreiben vereinfacht und zu einem spaßigen Erlebnis macht.
- Das Tagebuch greift vertraute Strukturen aus Kindergarten und Grundschule auf und fördert so die Routine und das Festhalten von Gedanken.
- Die schlichte Gestaltung ohne ablenkende Elemente unterstützt die Konzentration, besonders für Kinder, die leicht ablenkbar sind.
- Es ermöglicht Eltern und Kindern, gemeinsam Ängste zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, um negative Gefühle in Positives zu verwandeln.
- Das Tagebuch erlaubt es, wichtige Ereignisse und organisatorische Aufgaben zu planen, was den Morgen effizienter und stressfreier gestaltet.
- Der kreative Abschluss des Tages durch Ankreuzen oder Ausmalen von Gefühlen fördert das mentale Wohlbefinden und die Achtsamkeit der Kinder.
Beschreibung:
Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa ist viel mehr als nur ein täglicher Begleiter. Es ist ein Tor zur Fantasie und ein Werkzeug, das Eltern und Kindern hilft, den Alltag mit Struktur und Sicherheit zu gestalten. In diesem rosafarbenen Tagebuch findet sich eine liebevoll gestaltete Lineatur, die den kleinen Schreibanfängern aus der Grundschule vertraut ist. Diese Vertrautheit erleichtert das Schreiben und macht es zu einem spaßigen Erlebnis.
Dieses Tagebuch wurde konzipiert, um den Kindern ein Gefühl der Routine zu geben, indem es die Struktur der klassischen Aussagen aus Kindergarten und Grundschule aufgreift. Solche vertrauten Aussagen schaffen einen hohen Wiedererkennungswert und machen es Kindern einfacher, ihre Gedanken festzuhalten. Gleichzeitig fördert die schlichte Gestaltung ohne ablenkende bunte Farbtupfer oder Comics die Konzentration der kleinen Autoren, was besonders hilfreich für Kinder ist, die leicht abgelenkt sind.
Doch Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa ist mehr als ein Ort für schöne Erinnerungen. Es bietet auch den Raum, um mit negativen Gefühlen umzugehen. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern Ängste reflektieren und so partnerschaftlich Strategien entwickeln, um diese in etwas Positives zu verwandeln. Das Tagebuch wird somit ein wertvolles Bindeglied zwischen Kind und Elternteil, das zu Gesprächen anregt und hilft, Emotionen besser zu verstehen und zu verarbeiten.
Ein kluger Aspekt des Tagebuchs ist die Möglichkeit, wichtige Ereignisse wie Geburtstage einzutragen und organisatorische Aufgaben für den kommenden Tag zu planen. Dadurch wird das chaotische "Morgenszenario" mit den Eltern entschärft, weil die Bedürfnisse und Belange des Kindes schon am Vortag notiert und bedacht werden können.
Schließlich bietet das Tagebuch auch einen kreativen Abschluss des Tages: Kinder können die Gefühle, die sie den Tag über begleitet haben, ankreuzen oder ausmalen. Diese tägliche Reflektion fördert das mentale Wohlbefinden und bringt Kinder dazu, achtsam mit ihren Gefühlen umzugehen. Insgesamt lehnt sich Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa an die Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung sowie Depressionen und Panikattacken an und ist somit ein treuer Begleiter im emotionalen und intellektuellen Wachstumsprozess Ihres Kindes.
Letztes Update: 24.09.2024 01:11
FAQ zu Damit du mich nicht mehr vergisst - Ein Tagebuch für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Rosa
Für welche Altersgruppe ist das Tagebuch geeignet?
Das Tagebuch wurde speziell für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren entwickelt. Es ist ideal für Kinder in der Grundschule, die das Schreiben üben und ihre Gedanken festhalten möchten.
Wie unterstützt das Tagebuch mein Kind im Alltag?
Das Tagebuch hilft Ihrem Kind, durch strukturierte Einträge Routine zu entwickeln, wichtige Ereignisse zu planen und Gefühle zu reflektieren. Es fördert die Konzentration und steigert das Wohlbefinden.
Gibt es eine spezielle Gestaltung für Kinder?
Ja, das Tagebuch verfügt über eine liebevoll gestaltete Lineatur, die speziell für Schreibanfänger geeignet ist. Die schlichte rosafarbene Optik lenkt nicht ab und erleichtert das Schreiben.
Kann das Tagebuch meinem Kind helfen, mit negativen Gefühlen umzugehen?
Ja, das Tagebuch bietet Raum für die Reflektion von Ängsten und negativen Gefühlen. Gemeinsam mit den Eltern können Kinder Strategien entwickeln, um diese positiv zu bewältigen.
Gibt es kreative Elemente im Tagebuch?
Das Tagebuch enthält kreative Abschnitte, in denen Kinder ihre täglichen Gefühle ankreuzen oder ausmalen können. Diese kleinen Übungen fördern die Achtsamkeit und den kreativen Ausdruck.
Ist das Tagebuch nur für positive Erinnerungen gedacht?
Nein, das Tagebuch bietet Platz sowohl für schöne Erinnerungen als auch für schwierige Erfahrungen. Es hilft Kindern, ihre Emotionen besser zu verstehen und mit Unterstützung der Eltern zu verarbeiten.
Wie ist das Tagebuch strukturiert?
Das Tagebuch ist übersichtlich gestaltet, mit Platz für tägliche Einträge, Gefühlsreflexionen und organisatorische Notizen wie Geburtstage oder wichtige Erinnerungen für den nächsten Tag.
Warum ist die Gestaltung so schlicht gehalten?
Die schlichte Gestaltung ohne ablenkende Farbtupfer oder Comics dient dazu, die Konzentration zu fördern. Insbesondere für Kinder, die leicht abgelenkt sind, ist dies von Vorteil.
Können Eltern das Tagebuch mit ihrem Kind zusammen nutzen?
Ja, das Tagebuch ist ein wertvolles Bindeglied zwischen Kind und Eltern. Es regt zu Gesprächen an und bietet die Möglichkeit, gemeinsam über Gefühle, Ereignisse und Ängste zu sprechen.
Ist das Tagebuch ein gutes Geschenk für ein Kind?
Definitiv! Das Tagebuch ist ein durchdachtes Geschenk, das Kinder kreativ fördert, Emotionen adressiert und ihnen ein Gefühl von Routine und Organisation vermittelt.