Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern. Auswirkungen auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern. Auswirkungen auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz


Entdecken Sie praktische Lösungen und mehr Verständnis für ADHS: Ein Muss für Eltern und Pädagogen!
Kurz und knapp
- Das Fachbuch bietet eine umfassende Perspektive auf AD(H)S und verbindet theoretische Tiefe mit praktischen Einsichten.
- Eltern lernen durch die Lektüre, Verhaltensweisen von Kindern mit AD(H)S in einem neuen Licht zu verstehen und mit größerem Mitgefühl zu handeln.
- Das Buch bietet Ansätze zur Frühintervention und zeigt Strategien auf, um das Leben von AD(H)S-Betroffenen zu verbessern.
- Es fördert gesellschaftliches Verständnis und stärkt das Bewusstsein für die Stärken von Kindern mit AD(H)S.
- Das Buch bietet eine aufbauende Perspektive für betroffene Familien, indem es nicht nur Schwächen, sondern auch Stärken von Kindern mit AD(H)S hervorhebt.
- Es richtet sich an diejenigen, die in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie interessiert sind, und fordert zu Aufklärung, Empathie und einem besseren Verständnis im Umgang mit AD(H)S auf.
Beschreibung:
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern. Auswirkungen auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz ist ein wegweisendes Fachbuch für Eltern, Pädagogen und Betroffene, die tiefer in die facettenreiche Welt des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms (AD(H)S) eintauchen möchten. Ursprünglich als Diplomarbeit verfasst, verbindet dieses Werk theoretische Tiefe mit praktischen Einsichten und bietet eine umfassende Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die mit AD(H)S einhergehen.
Haben Sie jemals eine Mutter beobachtet, die verzweifelt versucht, ihr Kind zu beruhigen, während es im Supermarkt einen Wutanfall wegen einer Spielzeugfigur hat? Es ist leicht, in diesem Szenario die Erziehung der Mutter zu hinterfragen. Doch oft übersehen wir, dass ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (AD(H)S) das Kind davon abhält, seine Impulse zu kontrollieren, und solche Situationen unvermeidlich erscheinen lässt. Durch die Lektüre dieses Buches werden Eltern fähig, diese Verhaltensweisen in einem neuen Licht zu verstehen und mit größerem Mitgefühl zu handeln.
In Kinder- und Jugendpsychiatrien sind bis zu 20% der Kinder von AD(H)S betroffen, und bei 60-70% der Betroffenen bleiben die Symptome bis ins Erwachsenenalter bestehen. Das macht es umso wichtiger, sich bereits in jungen Jahren mit diesem Syndrom auseinanderzusetzen. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern bietet Ansätze zur Frühintervention und zeigt auf, wie man durch gezielte Strategien das Leben eines AD(H)S-Betroffenen verbessern kann. Mit fundiertem Wissen werden Eltern befähigt, ihre Kinder besser zu unterstützen und gesellschaftliches Verständnis zu fördern.
Autoren, die sich diesem Thema mit Leidenschaft und Empathie widmen, geben nicht nur fachliche Informationen weiter, sondern auch aufbauende Perspektiven für die betroffenen Familien. So bedankt sich eine Mutter für das Verständnis und die Unterstützung, die ihr Kind durch die Lektüre und die daraus resultierende Sensibilisierung der Umgebung erfahren hat. Dieses Buch sieht nicht nur die Schwächen von Kindern mit AD(H)S, sondern hebt besonders ihre Stärken hervor.
Mit Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern. Auswirkungen auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz bieten Sie Ihrem Umfeld die Möglichkeit, mehr über ein weit verbreitetes, aber oft missverstandenes Syndrom zu erfahren. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden – es ist ein Aufruf zu Aufklärung, Empathie und einem besseren Verständnis im Umgang mit AD(H)S. Perfekt geeignet für alle, die sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie verorten.
Letztes Update: 25.09.2024 13:39
FAQ zu Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Kindern. Auswirkungen auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Buch eignet sich für Eltern, Pädagogen, Psychologen und alle, die mit Kindern zu tun haben, die vom Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (AD(H)S) betroffen sind. Es bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für den Umgang mit AD(H)S.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt die Auswirkungen von AD(H)S auf Emotionen, Problemverhalten und soziale Kompetenz. Es bietet fundierte Informationen über das Syndrom, kombiniert mit praktischen Lösungsansätzen und Ansätzen zur Frühintervention.
Wie hilft das Buch Eltern, die Herausforderungen von AD(H)S besser zu bewältigen?
Das Buch hilft Eltern, die Verhaltensweisen ihrer Kinder besser zu verstehen und mit mehr Mitgefühl zu reagieren. Es liefert Strategien zur Unterstützung und Stärkung der positiven Eigenschaften von Kindern mit AD(H)S.
Ist das Buch auch für Fachleute hilfreich?
Ja, das Buch richtet sich auch an Fachleute, darunter Pädagogen und Psychologen, die ihre Kenntnisse über AD(H)S vertiefen und praktische Ansätze für ihre Arbeit kennenlernen möchten.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über AD(H)S?
Das Buch kombiniert theoretische Hintergründe mit praxisorientierten Lösungen und legt einen besonderen Fokus auf eine einfühlsame und ganzheitliche Perspektive. Es wurde ursprünglich als fundierte Diplomarbeit verfasst.
Gibt es konkrete Methoden oder Übungen im Buch?
Ja, das Buch enthält konkrete Ansätze zur Frühintervention sowie Strategien für den Alltag, um Eltern und Fachleuten bei der Unterstützung von Kindern mit AD(H)S zu helfen.
Kann das Buch auch Hoffnung und Perspektiven für Betroffene bieten?
Absolut. Das Buch legt nicht nur den Fokus auf Herausforderungen, sondern hebt auch die Stärken und Potenziale von Kindern mit AD(H)S hervor und bietet eine ermutigende Sichtweise.
Warum ist es wichtig, sich frühzeitig mit AD(H)S auseinanderzusetzen?
Frühe Auseinandersetzung hilft, problematisches Verhalten zu minimieren und positive Eigenschaften zu fördern. Das Buch zeigt, wie gezielte Strategien die Zukunft eines Kindes mit AD(H)S verbessern können.
Enthält das Buch Erfahrungsberichte oder Beispiele aus dem Alltag?
Ja, das Buch enthält anschauliche Beispiele und Erfahrungsberichte, die das Verständnis für die Herausforderungen von AD(H)S vertiefen und praktische Lösungsansätze veranschaulichen.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch können Sie bequem online im Eltern-Echo-Onlineshop erwerben, wo es als Fachbuch in den Kategorien Medizin und Pädagogik gelistet ist.