Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)
Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)


Effiziente Hilfe für Eltern autistischer Kinder: FAUT-E stärkt Kompetenzen und erleichtert den Alltag!
Kurz und knapp
- Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) bietet spezialisierte Unterstützung für Eltern autistischer Kinder und ist eine lebensverändernde Ressource.
- Das Trainingsmanual ist speziell für verhaltenstherapeutisch geschulte Therapeuten entwickelt und bietet umfassende Anleitungen für Gruppentherapien.
- Eltern erhalten in acht aufeinander aufbauenden Einheiten praxisnahe Anleitungen und tiefgehende Einblicke zur besseren Bewältigung von Alltagsherausforderungen.
- FAUT-E vermittelt effiziente Kommunikationsstrategien und Techniken zur Handhabung zwanghaften und rigiden Verhaltens bei autistischen Kindern.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie erhältlich, bietet es wertvolle Hintergrundinformationen über Autismus-Spektrum-Störungen (ASS).
- Das Buch fördert die soziale Integration autistischer Kinder und hilft Eltern, mit Selbstvertrauen und Wissen die Herausforderungen des Autismus zu meistern.
Beschreibung:
Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) bietet Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher eine lebensverändernde Unterstützung. Speziell entwickelt für verhaltenstherapeutisch geschulte Therapeuten, dient dieses umfassende Trainingsmanual als Leitfaden für die Erstellung von Gruppentherapien. Entdecken Sie, wie 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)' Ihnen helfen kann, den Alltag besser zu meistern.
Stellen Sie sich vor, Sie befänden sich in einer Welt, in der jedes soziale Signal Rätsel aufgibt und alltägliche Routinen unüberwindbare Hürden darstellen. So ergeht es vielen Eltern autistischer Kinder. Hier setzt 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)' an: Mit acht aufeinander aufbauenden Einheiten bietet es praxisnahe Anleitung und tiefgehende Einblicke, um Eltern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Durch die klar strukturierten Inhalte, ergänzt um wertvolles Hintergrundwissen über Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), wird 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)' zum unverzichtbaren Werkzeug. Eltern lernen nicht nur, effizientere Kommunikationsstrategien zu entwickeln, sondern erhalten auch konkrete Techniken, um zwanghaftes und rigides Verhalten ihrer Kinder besser zu handhaben. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich intensiver mit den besonderen Bedürfnissen autistischer Kinder und Jugendlicher auseinandersetzen möchten.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie zu finden, verdeutlicht 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)' den zentralen Nutzen einer gezielten Elternschulung: Es erleichtert das Zusammenleben und fördert die soziale Integration der Kinder. Vertrauen Sie auf 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)', um ihre elterlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben Ihrer Familie auszuüben.
Mit 'Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)' finden Eltern die nötige Unterstützung, um die Herausforderungen, die Autismus mit sich bringt, mit Selbstvertrauen und Wissen zu begegnen. Dieses Buch ist nicht nur ein Fachwerk, sondern ein Begleiter, der Ihnen hilft, sich in der komplexen Welt des Autismus besser zurechtzufinden.
Letztes Update: 28.09.2024 22:19
FAQ zu Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)
Was ist das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)?
Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) ist ein umfassendes Trainingsmanual, das speziell für verhaltenstherapeutisch geschulte Therapeuten entwickelt wurde, um Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher gezielt zu unterstützen und Gruppentherapien anzubieten.
Für wen wurde FAUT-E entwickelt?
FAUT-E richtet sich an Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher sowie an Therapeuten, die sich intensiver mit den besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen des Autismus-Spektrums auseinandersetzen möchten.
Welche Inhalte werden in FAUT-E behandelt?
Das Training umfasst acht aufeinander aufbauende Einheiten, in denen praxisnahe Anleitungen, tiefgehende Einblicke und konkrete Techniken vermittelt werden, um Eltern im Umgang mit den Herausforderungen des Autismus-Spektrums zu unterstützen.
Welche konkreten Vorteile bietet FAUT-E Eltern?
FAUT-E hilft Eltern, effizientere Kommunikationsstrategien zu entwickeln und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um zwanghaftes und rigides Verhalten ihrer Kinder besser zu bewältigen.
Ist das Training auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, FAUT-E wurde als Leitfaden für verhaltenstherapeutisch geschulte Fachkräfte entwickelt, um Gruppentherapien für Eltern autistischer Kinder durchzuführen.
Welche Herausforderungen im Alltag der Eltern werden behandelt?
FAUT-E unterstützt Eltern dabei, alltägliche Routinen zu meistern, soziale Signale besser zu interpretieren und den Umgang mit autistischen Eigenheiten ihres Kindes zu erleichtern.
In welchen Kategorien ist FAUT-E erhältlich?
Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie erhältlich.
Hilft FAUT-E auch bei der sozialen Integration autistischer Kinder?
Ja, das Programm fördert die soziale Integration autistischer Kinder, indem Eltern effektive Strategien zur Unterstützung der sozialen und emotionalen Entwicklung vermittelt werden.
Kann FAUT-E auch von nicht geschulten Eltern genutzt werden?
FAUT-E ist primär für Therapeuten zur Arbeit mit Eltern konzipiert. Eltern können von den Inhalten jedoch stark profitieren, wenn sie es gemeinsam mit fachlicher Unterstützung nutzen.
Wie unterscheidet sich FAUT-E von anderen Elternratgebern?
FAUT-E kombiniert fundiertes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) mit praxisnahen Ansätzen und bietet einen klar strukturierten Leitfaden, der sowohl Theorie als auch konkrete Hilfsmittel integriert.