Das Kind als Opferzeuge im Str... Hört ihr die Kinder weinen Gesetzgebung zur Kinderjustiz ... Psychopathologisches Befund-Sy... Maja Ruznic: Mutter


    Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren

    Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren

    Praxiswissen für kindliche Opferzeugen: Schützen, unterstützen, und fairer Umgang im Strafverfahren. Kaufen!

    Kurz und knapp

    • Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren ist ein unentbehrliches Werk für alle, die mit kindlichen Opferzeugen in Kontakt kommen, und hilft, die besonderen Belastungssituationen zu verstehen und zu verbessern.
    • Das Buch beleuchtet wichtige Themen wie die Zeugnisfähigkeit und Glaubwürdigkeit von Kindern im Strafverfahren und gibt praxisnahe Vorschläge zur Unterstützung kindlicher Zeugen.
    • Es bietet einen umfassenden Überblick über kinderschützende Straftatbestände und strafprozessuale Regelungen, die für den Schutz junger Zeugen sorgen.
    • Die fundierte Lektüre richtet sich nicht nur an Juristen, sondern an eine Vielzahl von Berufsgruppen innerhalb und außerhalb der Justiz, die in ihrer Praxis mit kindlichen (Opfer-)Zeugen zu tun haben.
    • Das Fachbuch hilft sowohl Eltern als auch Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie, Kinder während anspruchsvoller Prozesse zu unterstützen und zu schützen.
    • Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Prozesse im Strafverfahren zu gestalten, die das Wohl der Kinder in den Vordergrund stellen.

    Beschreibung:

    Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren ist ein unentbehrliches Werk für all jene, die beruflich oder privat mit dem oft komplexen Thema der kindlichen Opferzeugen in Kontakt kommen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Kind, das als Opferzeuge in einem Strafverfahren involviert ist. Die emotionale Last und das stressige Umfeld können überwältigend sein, sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen, die sie begleiten. Hier setzt dieses Buch an, um die besonderen Belastungssituationen zu beleuchten und Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation dieser jungen Zeugen aufzuzeigen.

    In der komplexen Welt des Strafverfahrens bringt Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren Licht in die wichtigen Bereiche Zeugnisfähigkeit und Glaubwürdigkeit von Kindern. Es sensibilisiert für die Ausnutzung bestehender Schutzmechanismen und bemüht sich, die Situation kindlicher Zeugen durch praxisnahe Vorschläge zu unterstützen. Gerade Eltern und Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie werden durch die fundierten Anregungen im Buch angesprochen. Denn sie wissen, wie wichtig es ist, Kinder in solch anspruchsvollen Prozessen die Unterstützung und den Schutz zu bieten, die sie benötigen.

    Der wertvolle Inhalt dieses Fachbuches beschränkt sich nicht nur auf theoretische Erläuterungen. Vielmehr bietet es einen umfassenden Überblick über kinderschützende Straftatbestände und strafprozessuale Regelungen, die für den Schutz und die faire Vernehmung junger Zeugen sorgen. Stellen Sie sich vor, wie kompetent Sie sich fühlen werden, wenn Sie über die aktuellen Vorschriften Bescheid wissen und damit zum besseren Schutz der Kinder beitragen können. Dieses Buch ist daher nicht nur für Juristen gedacht, sondern richtet sich an eine Vielzahl von Berufsgruppen innerhalb und außerhalb der Justiz, die in ihrer beruflichen Praxis mit kindlichen (Opfer-)Zeugen in Berührung kommen.

    Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren ist das perfekte Werkzeug, um Verständnis für die speziellen Herausforderungen kindlicher Opferzeugen im Strafverfahren zu entwickeln und dazu beizutragen, Prozesse zu gestalten, die das Wohl der Kinder in den Vordergrund stellen. Nehmen Sie dieses Buch als Wegbegleiter, um den Schutz und die Rechte der schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu stärken.

    Letztes Update: 22.09.2024 15:46

    FAQ zu Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren

    Für wen ist das Buch "Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Juristen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und alle Fachleute, die beruflich mit kindlichen Opferzeugen zu tun haben. Auch Eltern, die mehr über die Unterstützung ihrer Kinder in Strafprozessen erfahren möchten, finden darin wertvolle Informationen.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Zeugnisfähigkeit, Glaubwürdigkeit und Schutzmechanismen für Kinder im Strafverfahren. Es bietet praxisnahe Vorschläge, um die Belastungen für Kinder zu mildern, unterstützt Fachkräfte bei rechtlichen Aspekten und klärt über kinderschützende Straftatbestände auf.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Werk kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Vorschlägen, um das Wohl der jungen Zeugen zu fördern. Es bietet einen einzigartigen Überblick über aktuelle rechtliche Regelungen und bindet psychologische sowie soziale Perspektiven ein.

    Warum ist das Thema der kindlichen Opferzeugen so wichtig?

    Kinder, die als Opferzeugen auftreten, stehen unter erheblichem emotionalem und psychologischem Druck. Dieses Buch sensibilisiert für die Belastungen und bietet Lösungen, wie Kinder besser geschützt und unterstützt werden können.

    Enthält das Buch Handlungsempfehlungen für Fachkräfte?

    Ja, das Buch bietet praxisorientierte Vorschläge für Fachkräfte, wie sie die Belastungen kindlicher Opferzeugen minimieren und die Vernehmungen kinderfreundlicher gestalten können.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

    Absolut. Gerade Eltern erhalten durch das Buch ein besseres Verständnis der Herausforderungen, die auf ihre Kinder in einem Strafverfahren zukommen, und lernen, wie sie diese effektiv unterstützen können.

    Welche Fachgebiete werden in dem Buch angesprochen?

    Das Buch deckt mehrere Fachgebiete ab, darunter Recht, Psychologie, Kinderschutz und Sozialarbeit. Es bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen, um umfassendes Wissen zu vermitteln.

    Kann das Buch bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine helfen?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Informationen über rechtliche Regelungen und Strategien, die dabei helfen, Kinder optimal auf Gerichtsverhandlungen vorzubereiten und sie vor Belastungen zu schützen.

    Wie hilft das Buch bei der Interpretation von Zeugenaussagen von Kindern?

    Das Buch bietet fundiertes Wissen zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit und Zeugnisfähigkeit von Kindern, sodass Fachkräfte Aussagen besser einordnen und interpretieren können.

    Wo kann ich "Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren" kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop von Eltern-Echo erhältlich. Folgen Sie dazu dem Link auf der Produktseite, um es bequem nach Hause zu bestellen.

    Counter