Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin


Umfassender Leitfaden zur Geburtsmedizin – Expertenwissen, Zukunftsausblicke und ethische Fragestellungen entdecken!
Kurz und knapp
- Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin bietet wertvolles Fachwissen und inspirierende Beiträge von führenden Experten im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin.
- Der Autor J.W. Dudenhausen und bekannte Persönlichkeiten wie F. Kubli und L. Beck nehmen den Leser auf eine historische und zukunftsorientierte Reise durch die medizinische Geburtspraxis mit.
- Das Buch behandelt tiefgründig ethische Fragestellungen und neue Techniken wie die Überwachung des Fetus, um Einsichten in die moderne Perinatalmedizin zu bieten.
- Leser erhalten Einblicke in die Entwicklung medizinischer Praktiken und können von spannenden Zukunftsausblicken profitieren, die neue Horizonte der Geburtsmedizin eröffnen.
- Dieses Werk eignet sich für Fachleute, werdende Eltern und alle, die sich im Bereich Forschung, Ausbildung oder praktischer Anwendung der Geburts- und Perinatalmedizin engagieren.
- Verpassen Sie nicht die Chance, mithilfe dieses Buches eine unerschöpfliche Quelle an wissenschaftlichem Reichtum für die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen zu nutzen.
Beschreibung:
Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin ist mehr als nur ein Buch - es ist ein umfassender Leitfaden für alle, die die Wunder und Herausforderungen der Geburts- und Perinatalmedizin entdecken möchten. In den Kapiteln findet sich nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch inspirierende Beiträge von führenden Experten auf diesem Gebiet. Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in die Welt der Geburtshilfe, die sich seit 1950 dramatisch verändert hat, und erfahren aus erster Hand, wie Fortschritte in der Perinatalmedizin die klinische Geburtshilfe strukturieren.
Der Autor J.W. Dudenhausen eröffnet das Werk mit einem eindrucksvollen Vorwort, das zugleich als Widmung dient. Es folgt ein grußvolles Willkommen von Koryphäen wie F. Kubli und L. Beck, die den Leser auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der medizinischen Geburtspraktiken mitnehmen. Entdecken Sie, wie internationale Perspektiven, etwa von M. Thiery, die europäische perinatale Medizin prägen, und wie neue operative Techniken die Möglichkeiten in der Geburtshilfe erweitern.
Ethische Fragestellungen werden ebenfalls tiefgründig behandelt, sei es die pränatale Diagnostik oder der Wert der Cerclage. Besonders eindrucksvoll ist das Kapitel über neue Techniken bei der Überwachung des Fetus von A. und R. Huch, das das Herzstück moderner Perinatalmedizin darstellt. Durch die Schilderung vergangener Verfahren wie die intrauterine Laktazidose von Η. Bossart, erhalten Leser wertvolle Einblicke in die Entwicklung der medizinischen Praktiken über die Jahre hinweg.
Dieses facettenreiche Werk gehört in jede Sammlung von Personen, die sich für Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin interessieren - sei es im Bereich Forschung, Ausbildung oder praktischer Anwendung. Nicht nur Fachleute, auch werdende Eltern können von den spannenden Zukunftsausblicken von E. Saling profitieren, die neue Horizonte der Geburtsmedizin aufzeigen.
Verpassen Sie nicht die Chance, sich mithilfe dieses Werkes auf die bevorstehenden kleinen und großen Herausforderungen im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin vorzubereiten. Ob zur Vertiefung Ihres Wissens oder zur Weitergabe an nachfolgende Generationen – dieses Buch ist eine unerschöpfliche Quelle an wissenschaftlichem Reichtum. Erkunden Sie die umfangreiche Autorenvielfalt und lassen Sie sich von der Expertise und den Erfahrungen berühren, die für Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin zusammengetragen wurden.
Letztes Update: 22.09.2024 10:40
FAQ zu Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin
Für wen ist das Buch "Das Kind im Bereich der Geburts- und Perinatalmedizin" geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute wie Geburtshelfer, Medizinstudenten und Forscher als auch an werdende Eltern, die sich über die neuesten Fortschritte und ethische Fragen in der Geburts- und Perinatalmedizin informieren möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Entwicklung der Geburtsmedizin seit 1950, neue operative Techniken, pränatale Diagnostik, ethische Fragestellungen, internationale Perspektiven und Zukunftsausblicke in der Perinatalmedizin.
Gibt es praktische Anwendungen oder Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält praktische Beispiele und Einblicke in operative Techniken sowie moderne Überwachungsmethoden wie etwa die Überwachung des Fetus. Diese Inhalte bieten wertvolle Hilfestellungen für die tägliche Praxis.
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Obwohl das Buch vorwiegend Fachwissen vermittelt, sind viele Kapitel auch für interessierte Laien, wie werdende Eltern, verständlich aufbereitet und bieten spannende Einblicke in die medizinische Geburtshilfe.
Wer sind die Autoren des Buches?
Das Buch vereint Beiträge führender Experten wie J.W. Dudenhausen, F. Kubli und L. Beck, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Geburts- und Perinatalmedizin teilen.
Welche wissenschaftlichen Innovationen werden thematisiert?
Das Buch beleuchtet bahnbrechende Fortschritte wie die pränatale Diagnostik, intrauterine Laktazidose und die Entwicklung moderner Überwachungstechniken für den Fetus.
Welche ethischen Fragestellungen behandelt das Buch?
Es werden Themen wie die pränatale Diagnostik, der Einsatz der Cerclage und die ethischen Herausforderungen moderner Geburtstechniken ausführlich diskutiert.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe, praxisbezogenem Wissen und Zukunftsperspektiven und ist eine unerschöpfliche Quelle für alle, die sich für Geburts- und Perinatalmedizin interessieren.
Ist das Buch eine gute Geschenkidee für werdende Eltern?
Ja, das Werk ist ideal für werdende Eltern, die sich umfassend über Geburts- und Perinatalmedizin informieren und spannende Ausblicke in die Zukunft der Geburtsmedizin erhalten möchten.
Wo kann ich das Buch bestellen?
Das Buch ist im Fach- und Onlinehandel erhältlich. Sie können es direkt auf unserer Website unter eltern-echo.de bestellen.