Das Kinder-Diabetes-Buch
Das Kinder-Diabetes-Buch


"Das Kinder-Diabetes-Buch: Expertenwissen für ein unbeschwertes Familienleben trotz Diabetes – Jetzt entdecken!"
Kurz und knapp
- Das Kinder-Diabetes-Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die ihre Kinder mit Diabetes unterstützen möchten, ohne dass die Krankheit das tägliche Leben dominiert.
- Die Autoren Dr. med. Martin Holder und Diplom-Psychologe Béla Bartus bieten wertvolle Einblicke in die Welt des Typ-1-Diabetes und zeigen, wie Kinder sorglos und fröhlich aufwachsen können.
- Das Buch vermittelt Wissen über die neuesten Diabetes-Technologien, von der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) bis zu neuen Insulinen, und hilft bei der Wahl der besten Methode für Ihr Kind.
- Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung bei Spritzenängsten und der Entscheidung über den Einsatz von Pumpen oder Spritzen, um das Leben normal und unbeschwert zu gestalten.
- Praktische Tipps und Anleitungen im Buch unterstützen dabei, dass Schule, Spiel, Freizeit und Reisen weiterhin Teil des Alltags bleiben und das Selbstbewusstsein des Kindes gestärkt wird.
- Das Kinder-Diabetes-Buch bietet eine einfühlsame und verständliche Darstellung, die Eltern hilft, einen harmonischeren Familienalltag mit Diabetes zu schaffen.
Beschreibung:
Das Kinder-Diabetes-Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die ihre Kinder mit Diabetes unterstützen möchten, ohne dass die Krankheit das tägliche Leben dominiert. Die speziell auf Familien zugeschnittenen Inhalte helfen Ihnen dabei, die Diabetes-Erkrankung Ihres Kindes verständlich zu machen und den Umgang damit zu erleichtern.
Die Autoren, Dr. med. Martin Holder und Diplom-Psychologe Béla Bartus, führen Sie durch die komplexe Welt des Typ-1-Diabetes. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Kinder-Diabetologie vermitteln sie, dass Diabetes im Familienleben keine Hauptrolle spielen muss und wie Kinder mit Diabetes sorglos und fröhlich aufwachsen können, genau wie andere Kinder.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann wieder unbeschwert zur Schule gehen, Sport treiben und Freunde treffen, ohne dass die Erkrankung jede Entscheidung beeinflusst. Das Kinder-Diabetes-Buch gibt Ihnen das Wissen und die Zuversicht, diese Momente zu ermöglichen. Sie lernen alles über die neuesten Diabetes-Technologien, von der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) bis hin zu neuen Insulinen, und finden heraus, was für Ihr Kind am besten ist.
Ein weiterer wertvoller Aspekt des Buches ist die Unterstützung, die es beim Umgang mit Spritzenängsten und der Entscheidung über den Einsatz von Pumpen oder Spritzen bietet. Sie erfahren, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen können, damit Schule, Spiel, Freizeit und Reisen weiterhin Teil eines normalen Lebens sind.
Entdecken Sie in Das Kinder-Diabetes-Buch praktische Tipps und Anleitungen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, ein selbstbewusstes Leben zu führen. Tauchen Sie ein in eine verständliche und einfühlsame Darstellung eines oft missverstandenen Themas und machen Sie den ersten Schritt zu einem harmonischeren Familienalltag mit Diabetes.
Letztes Update: 23.09.2024 10:19
FAQ zu Das Kinder-Diabetes-Buch
Für wen ist Das Kinder-Diabetes-Buch geeignet?
Das Kinder-Diabetes-Buch richtet sich an Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes, die ihre Kinder bestmöglich unterstützen möchten, ohne dass die Erkrankung das Familienleben dominiert. Es ist ein wertvoller Leitfaden für den Alltag mit Diabetes.
Welche Themen werden im Kinder-Diabetes-Buch behandelt?
Das Buch thematisiert die Grundlagen von Typ-1-Diabetes, Hilfen für den Alltag, moderne Diabetes-Technologien wie CGM (kontinuierliche Glukosemessung) und Insuline, den Umgang mit Ängsten vor Spritzen sowie die Entscheidungsfindung bezüglich Insulinpumpen oder Pen-Spritzen.
Wie hilft das Buch Eltern, die Diagnose ihres Kindes besser zu verstehen?
Das Buch vermittelt komplexe Inhalte über Typ-1-Diabetes verständlich und einfühlsam. Es gibt Eltern die Zuversicht, die Krankheit ihres Kindes zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um ein normales Familienleben zu ermöglichen.
Wer sind die Autoren des Kinder-Diabetes-Buchs?
Die Autoren sind Dr. med. Martin Holder, ein erfahrener Experte in Kinder-Diabetologie, und Diplom-Psychologe Béla Bartus. Gemeinsam bringen sie medizinisches Fachwissen und psychologische Ansätze ein.
Wie unterstützt das Kinder-Diabetes-Buch beim Umgang mit Spritzenangst?
Das Kinder-Diabetes-Buch bietet praktische Hilfestellungen und einfühlsame Tipps, um Ängste vor Spritzen zu reduzieren. Eltern erhalten spezifische Strategien, wie sie ihr Kind im Umgang mit medizinischen Behandlungen stärken können.
Bietet das Buch Informationen zu aktuellen Technologien wie CGM oder Insulinpumpen?
Ja, das Buch widmet sich modernen Diabetes-Technologien, einschließlich kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und Insulinpumpen. Es hilft Eltern, herauszufinden, welche Optionen am besten zu ihrem Kind passen.
Kann ich mit dem Buch meinem Kind ein unbeschwertes Leben ermöglichen?
Ja, das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Alltag mit Diabetes so gestalten können, dass Ihr Kind trotzdem sorglos und mit Freude spielen, zur Schule gehen und Freunde treffen kann.
Wie einfach ist das Kinder-Diabetes-Buch verständlich?
Das Kinder-Diabetes-Buch ist bewusst leicht verständlich geschrieben, damit Eltern ohne medizinische Vorkenntnisse die Informationen nachvollziehen und anwenden können.
Enthält das Buch Ratschläge für die Betreuung in der Schule?
Ja, das Buch gibt wertvolle Tipps, wie Eltern Lehrkräfte einbeziehen und ihrem Kind helfen können, unbeschwert und sicher den Schulalltag zu meistern.
Warum sollte ich dieses Buch statt anderer Ratgeber wählen?
Das Kinder-Diabetes-Buch kombiniert Fachwissen und Einfühlungsvermögen auf einzigartige Weise. Es bietet speziell auf Kinder und Familien ausgerichtete Lösungen, die praktischen Nutzen im Alltag bringen.