Das Kurze. Das Einfache. Das K... Erziehung zur Autonomie. Ein u... Mutter Wunschkind...wir werden Eltern Für eine liebe Mutter


    Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.

    Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.

    Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.

    Entdecken Sie literarische Meisterwerke neu: Poetisch, tiefgründig und überraschend einfach zugleich!

    Kurz und knapp

    • „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” ist eine unterhaltsame und anregende Reise durch die poetische Welt von Franz Hohler, einem der renommiertesten Autoren.
    • Das Buch bietet Einblicke in die Welt durch die Augen des Künstlers und lädt ein, Einfachheit und Kindlichkeit auf neue Weise zu entdecken.
    • Leser können Persönlichkeiten wie Georg Büchner, Daniil Charms und Franz Kafka aus einer überraschend neuen Perspektive erleben.
    • Die Essays sind kurzweilig und brechen die Komplexität des Lebens auf eine spielerische Weise herunter, was es sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Leser bereichernd macht.
    • Das Fachbuch kombiniert Philosophie mit Einfachheit und bietet eine literarische Reise, die die Sichtweisen des Lesers erweitern kann.
    • „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” ist ein Muss für alle, die Poesie und Literaturwissenschaft schätzen und ihre Leseerfahrung bereichern möchten.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” eine unterhaltsame und anregende Reise durch die poetische Welt des renommierten Autors Franz Hohler. Eingebettet in die tiefgründigen Kategorien der Bücher, Sprach- & Literaturwissenschaft sowie Germanistik, bietet dieses Werk einen Einblick in die Grundpfeiler eines der erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit.

    „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” ist nicht nur ein Buch, es ist eine Einladung, die Welt durch die Augen eines Künstlers zu betrachten, der Einfachheit und Kindlichkeit aufs Neue entdeckt. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gemütlichen Sessel, die Zeit bleibt still stehen, und vor Ihnen entfaltet sich eine Welt voller anregender Essays. Sie begegnen Geschichten und Persönlichkeiten wie Georg Büchner, Daniil Charms oder Franz Kafka und erleben diese durch Franz Hohlers einzigartige Perspektive auf eine überraschend neue Weise.

    Die Essays des Werks sind kurzweilig, genau wie der Titel es verspricht: „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” Sie brechen die Komplexität des Lebens auf grundlegende, spielerische Weise herunter und fangen den Leser mit ihrer erfrischenden Einfachheit ein. Dadurch wird der Band zu einer Bereicherung sowohl für literarische Neulinge als auch für erfahrene Leser, die eine Vorliebe für die Poesie und Literaturwissenschaft haben.

    Durchstöbern Sie das Fachbuch und lassen Sie sich von den poetischen Essays inspirieren. Erleben Sie die Kombination aus Philosophie und Einfachheit, die keinem anderen so gelingt wie Franz Hohler. Mit „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” erleben Sie eine literarische Reise, die Ihre Sichtweisen erweitern und Ihre Leseerfahrung bereichern wird.

    Letztes Update: 17.09.2024 17:19

    FAQ zu Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.

    Worum geht es in „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.”?

    „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” ist eine Sammlung poetischer Essays von Franz Hohler, die die Lebenskomplexität auf spielerische Weise herunterbrechen. Es kombiniert Philosophie, Literatur und die kindliche Perspektive, um neue Denkanstöße zu bieten.

    Für wen eignet sich das Buch „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.”?

    Das Buch eignet sich ideal für Literaturbegeisterte, die neue Perspektiven auf die Poesie suchen, sowie für Studierende der Germanistik oder Sprach- und Literaturwissenschaft. Es spricht gleichermaßen literarische Neulinge und erfahrene Leser an.

    Was macht dieses Buch so besonders?

    „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Tiefe und Einfachheit. Franz Hohler schafft es, komplizierte Themen künstlerisch und verständlich aufzubereiten und dabei die kindliche Perspektive in seine Werke einzubinden.

    Wer ist der Autor Franz Hohler?

    Franz Hohler ist ein renommierter Schweizer Autor, der für seine tiefgründigen und originellen Werke bekannt ist. Seine Essays reflektieren eine Verbindung aus Poesie, Satire und philosophischen Überlegungen.

    Gibt es berühmte Persönlichkeiten, die im Buch erwähnt werden?

    Ja, das Buch behandelt unter anderem Persönlichkeiten wie Georg Büchner, Daniil Charms und Franz Kafka. Franz Hohler beleuchtet deren Werke aus neuen, inspirierenden Perspektiven.

    Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

    Obwohl der Titel „Das Kindliche” erwähnt, ist das Buch vor allem für Erwachsene gedacht. Es setzt eher auf die kindliche Sichtweise, um anspruchsvolle Themen mit Einfachheit zu präsentieren.

    Welche Themen werden in den Essays behandelt?

    Die Essays behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter philosophische Fragestellungen, literarische Analysen sowie gesellschaftliche Beobachtungen, die stets auf eine spielerische und poetische Art aufbereitet sind.

    Wann ist das Buch erschienen?

    „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” ist ein zeitloses Werk von Franz Hohler, dessen Erscheinungsdatum auf Anfrage oder im Produktlisting ersichtlich ist.

    Kann das Buch auch als Geschenk empfohlen werden?

    Absolut! Das Buch ist ein hervorragendes Geschenk für Freunde und Familie, die sich für Literatur, Philosophie oder Poesie interessieren. Es bietet inspirierende Inhalte und eine ansprechende Gestaltung.

    Wo kann ich „Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.” erwerben?

    Das Buch ist im Online-Shop „Eltern Echo” erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link zur Produktseite und genießen Sie eine reibungslose Bestellung: Hier kaufen.