Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das trauernde Kind Montessori für Eltern 365 unglaubliche Fußball Fakte... Die Gestaltung von Kinderferns... Phonetische und phonologische ...


    Das trauernde Kind

    Das trauernde Kind

    Unterstützen Sie trauernde Kinder einfühlsam – praxisnaher Ratgeber für Pädagogen und Eltern, jetzt erhältlich!

    Kurz und knapp

    • Das trauernde Kind ist ein einfühlsamer Ratgeber, der kindliche Trauer in ihren verschiedenen Facetten verständlich macht und zeigt, wie Erwachsene unterstützend eingreifen können.
    • Pädagogen, Erzieher und Tagespflegekräfte erfahren, wie sie durch ihr Fachwissen über Trauerreaktionen und Erkenntnisse der Hirnforschung Kinder effektiv begleiten können.
    • Die erste Hälfte des Buches bietet theoretisches Wissen zu kindlichen Trauerprozessen und vermittelt Sicherheit im Umgang mit trauernden Kindern.
    • Im zweiten Teil werden konkrete Hilfsangebote und praktische Anleitungen bereitgestellt, um Kinder aktiv bei ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen.
    • Durch Empfehlungen zu Kinderbüchern und öffnende Antworten auf schwierige Fragen werden Fachkräfte in ihrer Arbeit gestärkt.
    • Mit seiner klaren Struktur und tiefgehenden Einblicken ist der Ratgeber ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Kindern bei der Verarbeitung von Verlusten zur Seite stehen möchten.

    Beschreibung:

    Das trauernde Kind ist ein einfühlsamer und unterstützender Ratgeber, der uns aufzeigt, dass kindliche Trauer viele verschiedene Gesichter hat und in ihrem Prozess auf das Verständnis und die Begleitung durch Erwachsene angewiesen ist. In Zeiten, in denen Eltern selbst von Trauer betroffen sind und möglicherweise nicht die gesamte benötigte Unterstützung bieten können, treten Erzieher/innen und Tagesväter/mütter in den Vordergrund. Sie haben die Möglichkeit, durch ihr Fachwissen über Trauerreaktionen und die Erkenntnisse der Hirnforschung eine wertvolle Stütze für Kinder zu sein.

    Stellen Sie sich vor, Sie würden einem Kind helfen, das seinen geliebten Hund verloren hat. Dieses Buch kann pädagogische Fachkräfte in die Lage versetzen, ein tieferes Verständnis für die inneren Prozesse und Bedürfnisse einer kindlichen Trauerverarbeitung zu entwickeln. Die erste Hälfte des Buches widmet sich den essentiellen Traueraufgaben und der theoretischen Grundlage, die dazu beiträgt, als Begleitperson an Sicherheit zu gewinnen.

    Der zweite Teil von Das trauernde Kind bietet konkrete Hilfsangebote und praktische Anleitungen, die Pädagogen nutzen können, um die Trauer bei Kindern aktiv zu unterstützen. Durch öffnende Antworten auf schwierige Kinderfragen und Empfehlungen zu passenden Kinderbüchern werden Fachkräfte in ihrer Arbeit gestärkt und können motiviert in den Alltag zurückkehren.

    Mit seiner klaren Struktur und dem tiefgehenden Einblick in das sensible Thema ist dieser Ratgeber ein unersetzliches Werkzeug für alle, die mit Kindern arbeiten und sie dabei unterstützen möchten, ihre Verluste zu verarbeiten. Das Buch schließt mit einem motivierenden Plädoyer, das Mut macht, der Trauer mit Offenheit und Hilfsbereitschaft zu begegnen. Das trauernde Kind ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für alle, die jungen Menschen in schweren Zeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um zu einer wichtigen Stütze im Leben trauernder Kinder zu werden.

    Letztes Update: 22.09.2024 18:25

    FAQ zu Das trauernde Kind

    Für wen ist das Buch „Das trauernde Kind“ geeignet?

    „Das trauernde Kind“ richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte, Erzieher/innen, Eltern und Tagesväter/mütter, die Kindern in deren Trauerprozess einfühlsam und unterstützend zur Seite stehen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch thematisiert die Trauerbewältigung bei Kindern, gibt Einblicke in Traueraufgaben, erläutert wissenschaftliche Erkenntnisse zu kindlicher Trauer und bietet praxisnahe Hilfen für den Umgang mit trauernden Kindern.

    Welche praktischen Hilfestellungen bietet „Das trauernde Kind“?

    Das Buch enthält konkrete Anleitungen, um trauernde Kinder aktiv zu unterstützen, beantwortet schwierige Kinderfragen und gibt Empfehlungen zu passenden Kinderbüchern für den Trauerprozess.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die selbst trauern?

    Ja, das Buch hilft Eltern, die eigenen Trauer besser zu verstehen und trotz ihrer eigenen Belastung eine wichtige Stütze im Leben ihres trauernden Kindes zu sein.

    Wie können Pädagogen vom Buch profitieren?

    Das Buch vermittelt Pädagogen tiefgehendes Fachwissen über kindliche Trauer und bietet ihnen Sicherheit im Umgang mit trauernden Kindern, um sie optimal zu unterstützen.

    Inwiefern behandelt das Buch wissenschaftliche Grundlagen?

    „Das trauernde Kind“ erläutert wichtige Erkenntnisse aus der Hirnforschung und wissenschaftliche Grundlagen zu kindlicher Trauer, um ein tieferes Verständnis zu schaffen.

    Ist das Buch auch für den Einsatz in Gruppen geeignet?

    Ja, das Buch bietet auch Hilfestellungen zur Arbeit mit Kindergruppen und gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit trauernden Kindern im Kontext von Schul- oder Betreuungseinrichtungen.

    Kann mit dem Buch auch Kindern bei Verlusten von Tieren geholfen werden?

    Ja, das Buch zeigt auf, wie Erwachsene auf die Trauer von Kindern nach dem Verlust eines Haustiers eingehen können und bietet praktische Ansätze, um diesen speziellen Verlust zu bewältigen.

    Welche Zielsetzung verfolgt „Das trauernde Kind“?

    Das Hauptziel des Buches ist es, Erwachsenen zu helfen, Kinder einfühlsam durch ihren individuellen Trauerprozess zu begleiten und dabei Sicherheit und Verständnis auszustrahlen.

    Was unterscheidet „Das trauernde Kind“ von anderen Büchern zu diesem Thema?

    Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Hilfsangeboten und beleuchtet die kindliche Trauer aus einer einzigartig einfühlsamen Perspektive, die speziell auf Fachkräfte und Eltern zugeschnitten ist.

    Counter