Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland


Schützen und fördern Sie Kinderrechte: Wertvolle Einblicke und praktische Umsetzung für eine gerechte Zukunft!
Kurz und knapp
- Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland bietet eine tiefgründige Analyse der Kinderrechte basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention von 1989.
- Das Buch untersucht die Geschichte, Bedeutung und Umsetzung der Konvention seit ihrer Ratifizierung 1992 in Deutschland und bietet Einblicke in die politischen Prozesse.
- Das Werk ist besonders wertvoll für Eltern, Pädagogen, Juristen und Interessierte, die die Verankerung und Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland besser verstehen möchten.
- Es betont die unersetzliche Rolle jedes Einzelnen bei der Bewusstseinsveränderung für eine effektive Umsetzung der Kinderrechte und regt zum Nachdenken und Handeln an.
- Leser können durch die Analyse ein besseres Verständnis für die Rechte ihrer Kinder gewinnen und diese effektiv schützen und fördern, um zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung beizutragen.
- Erhältlich über unsere Verlinkung zu qualifizierten Anbietern, ist das Buch ein Muss für alle, die sich mit der Umsetzung und dem Verständnis von Kinderrechten engagiert auseinandersetzen möchten.
Beschreibung:
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland bietet eine tiefgründige und analytische Betrachtung der Kinderrechte, die von der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben wurden. Seit ihrer Verabschiedung am 20. November 1989 steht sie als Meilenstein für den Schutz und die Förderung der Rechte des Kindes weltweit.
In diesem bedeutsamen Werk wird die Geschichte und Bedeutung des Kinderrechts umfassend dargestellt. Verständlich und nachdrücklich untersucht der Autor die Umsetzung der Konvention seit ihrer Ratifizierung im Jahr 1992 in der Bundesrepublik Deutschland. Er gibt Einblicke in die politischen Prozesse und zeigt, wie die Instrumente des Verfassungsrechts genutzt werden können, um die Kinderrechte tatsächlich zu realisieren.
Dieses Buch richtet sich besonders an Eltern, Pädagogen, Juristen und alle, die daran interessiert sind, wie Kinderrechte in Deutschland verankert und gelebt werden. Es beleuchtet die unersetzliche Rolle jedes Einzelnen bei der Bewusstseinsveränderung, um die in der Konvention festgelegten Rechte wirksam umzusetzen. Eine tiefgreifende Lektüre, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch das Studium dieser Analyse ein umfassenderes Verständnis für die Rechte Ihrer Kinder erlangen können. Dieses Wissen kann Ihnen dabei helfen, die Rechte Ihrer Kinder besser zu schützen und zu fördern, indem Sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leisten. Mit Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland halten Sie einen wertvollen Schlüssel in den Händen, der Ihnen Türen zu einer gerechteren Zukunft für die nächste Generation öffnen kann.
Erhältlich über unsere Verlinkung zu qualifizierten Anbietern, ist dieses Fachbuch ein Muss für jeden engagierten Elternteil, der Wert legt auf das Verständnis und die Umsetzung von Kinderrechten. Lassen Sie sich von dieser inspirierenden Auseinandersetzung führen und werden Sie Teil der Bewegung für eine bessere Erziehung und Schutz für alle Kinder.
Letztes Update: 23.09.2024 00:19
FAQ zu Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes und seine Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland
Was beinhaltet das Buch "Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes"?
Das Buch bietet eine analytische Betrachtung der UN-Kinderrechtskonvention, mit Fokus auf deren Umsetzung seit 1992 in Deutschland. Es behandelt die Geschichte, politische Prozesse und juristische Instrumente für die Verwirklichung der Kinderrechte.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, Pädagogen, Juristen und engagierte Personen, die sich mit Kinderrechten und deren praktischer Umsetzung in Deutschland auseinandersetzen möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch für Eltern?
Eltern erhalten durch das Buch wertvolles Wissen über die Kinderrechtskonvention und können es nutzen, um ihre Kinder besser zu schützen, ihre Rechte zu stärken und die Gesellschaft mit zu gestalten.
Wie relevant ist das Buch für die heutige Gesellschaft?
Das Buch ist hochrelevant, da es zeigt, wie Kinderrechte in Deutschland nicht nur gesetzlich verankert, sondern auch durch gesellschaftliches Engagement und politische Maßnahmen gestärkt werden können.
Behandelt das Buch nur die rechtliche Perspektive?
Nein, das Buch beleuchtet sowohl rechtliche als auch gesellschaftliche und politische Aspekte der Kinderrechtsumsetzung, um eine ganzheitliche Sicht zu bieten.
Warum wurde die UN-Kinderrechtskonvention 1989 als Meilenstein angesehen?
Die UN-Kinderrechtskonvention war ein revolutionärer Schritt, um Kinderrechte weltweit verbindlich zu schützen und hervorgehobene Rechte wie Bildung, Schutz vor Missbrauch und Partizipation zu garantieren.
Welche politischen Prozesse zur Umsetzung der Kinderrechte beleuchtet das Buch?
Das Buch untersucht die politischen Schritte, die Deutschland seit der Ratifizierung der Konvention unternommen hat, einschließlich Gesetzesänderungen und Initiativen zum Schutz von Kindern.
Kann ich durch das Buch praktische Maßnahmen zur Förderung von Kinderrechten lernen?
Ja, das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Vorschläge, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften die Rechte von Kindern aktiv schützen und fördern können.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die Kinderrechte verstehen und fördern wollen. Es verbindet fundierte Analysen mit praktischen Ansätzen und stärkt Ihre Fähigkeit, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist über qualifizierte Anbieter in unserem Onlineshop verfügbar. Sie finden es direkt in unserer Kategorie zu Kinderrechten und Bildung.