Das verlassene Kind Kindeswohl und Kindeswille Geschenkpapier Set Weihnachten... Systemische Beratung in der Ki... Was schenken wir unseren Kinde...


    Das verlassene Kind

    Das verlassene Kind

    Das verlassene Kind

    Finden Sie Heilung und inneren Frieden – transformieren Sie Verletzungen mit „Das verlassene Kind“.

    Kurz und knapp

    • Das verlassene Kind ist ein bahnbrechender Ratgeber, der sich mit tief sitzenden Ängsten des Verlassenwerdens und deren Überwindung befasst.
    • Durch die innovative 'OGE'-Methode von Daniel Dufour können Betroffene ihre unterdrückten Emotionen erkennen und annehmen, um authentische Selbstheilung zu erlangen.
    • Das Buch bietet zahlreiche reale Fallbeispiele, die neue Perspektiven im Umgang mit emotionalen Verletzungen eröffnen, sowohl für Laien als auch für Therapeuten.
    • Mit einem besonderen Fokus auf frühkindliche Verletzungen zeigt das Buch, wie diese das spätere Leben prägen und welche Wege zur Heilung existieren.
    • Erhältlich als Taschenbuch in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Lebenshilfe & positives Denken, bietet es wertvolle Unterstützung für ein erfüllteres Leben.
    • Ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zur inneren Freiheit und zur Verbindung mit sich selbst.

    Beschreibung:

    Das verlassene Kind ist ein bahnbrechender Ratgeber, der sich mit den tief sitzenden Ängsten des Verlassenwerdens auseinandersetzt, die viele Menschen in ihrem Leben begleiten. Für jene, die sich oft einsam und allein gelassen fühlen, bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource des Verständnisses und der Heilung.

    In der heutigen hektischen Welt erleben viele Menschen die Angst vor dem Alleinsein, vernachlässigt von Partnern, Familie oder Freunden. Diese Angst, die oft in Kindheitserfahrungen wurzelt, kann zu困störungen, körperlichen Beschwerden und emotionalem Leid führen. Das verlassene Kind beleuchtet, wie frühkindliche Verletzungen das spätere Leben prägen und wie Heilung möglich wird.

    Daniel Dufour, der Autor von Das verlassene Kind, bietet mit der innovativen 'OGE'-Methode einen Ausweg. Indem er sich von den herkömmlichen Zwängen des Egos löst, zeigt Dufour, wie Betroffene ihre unterdrückten Emotionen erkennen und annehmen können. Sein Ansatz stellt die Verbindung zu sich selbst wieder her und schafft Raum für eine authentische Selbstheilung – mental und körperlich.

    Veranschaulicht durch zahlreiche reale Fallbeispiele, eröffnet Das verlassene Kind nicht nur Laien, sondern auch Therapeuten neue Perspektiven im Umgang mit emotionalen Verletzungen. Diese tiefgreifenden Einblicke machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg zur inneren Freiheit.

    Erhältlich als Taschenbuch in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Lebenshilfe & positives Denken, bietet Das verlassene Kind wertvolle Unterstützung und Hoffnung für diejenigen, die auf der Suche nach einem erfüllteren Leben sind. Begleiten Sie Daniel Dufour auf dieser Reise des Verständnisses und der Heilung und entdecken Sie den Weg zurück zu sich selbst.

    Letztes Update: 18.09.2024 21:31

    FAQ zu Das verlassene Kind

    Worum geht es in "Das verlassene Kind"?

    "Das verlassene Kind" ist ein einfühlsamer Ratgeber von Daniel Dufour, der sich mit der Angst des Verlassenwerdens und deren Auswirkungen beschäftigt. Das Buch hilft Lesern, diese Gefühle zu verstehen und anzunehmen, um Heilung und innere Freiheit zu finden.

    Für wen ist das Buch "Das verlassene Kind" geeignet?

    Das Buch richtet sich an alle, die sich emotional isoliert oder einsam fühlen, sowie an Therapeuten, die neue Ansätze zum Umgang mit emotionalen Verletzungen suchen. Es ist auch ideal für Menschen, die an persönlichem Wachstum und Selbstheilung interessiert sind.

    Was ist die OGE-Methode von Daniel Dufour?

    Die von Daniel Dufour entwickelte OGE-Methode hilft Menschen, ihre unterdrückten Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren. Sie ermöglicht eine authentische Selbstheilung, indem sie die Verbindung zu sich selbst stärkt und innere Blockaden löst.

    Kann das Buch "Das verlassene Kind" bei Kindheitstraumata helfen?

    Ja, "Das verlassene Kind" bietet wertvolle Einsichten und Strategien, um die Auswirkungen von frühkindlichen Verletzungen zu verstehen und zu verarbeiten. Es unterstützt Leser dabei, nachhaltig mit den Folgen umzugehen.

    Welche realen Fallbeispiele werden im Buch beschrieben?

    Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Menschen mit ihren Ängsten und emotionalen Wunden umgehen und welche Fortschritte sie durch die OGE-Methode erzielen konnten.

    Ist "Das verlassene Kind" auch für Therapeuten geeignet?

    Ja, das Buch bietet auch Therapeuten neue Perspektiven und Ansätze, um effektiv mit emotionalen Verletzungen ihrer Klienten umzugehen. Es dient als hilfreiche Ressource in der therapeutischen Praxis.

    In welchen Formaten ist "Das verlassene Kind" erhältlich?

    Das Buch "Das verlassene Kind" ist als Taschenbuch verfügbar und gehört zu den Kategorien Ratgeber, Lebensführung sowie Lebenshilfe & positives Denken.

    Wie hilft das Buch bei Angst vor dem Alleinsein?

    Das Buch zeigt, wie die Angst vor dem Alleinsein oft durch unbewältigte frühkindliche Erfahrungen entsteht. Mit tiefen Einblicken und der OGE-Methode gibt es praktische Ansätze, um diesen Ängsten entgegenzuwirken.

    Welche Vorteile bietet die Lektüre von "Das verlassene Kind"?

    Das Buch hilft Lesern dabei, emotionale Verletzungen zu erkennen, zu verstehen und zu heilen. Es fördert das persönliche Wachstum, stärkt die Selbstakzeptanz und ermöglicht ein erfüllteres, freieres Leben.

    Wo kann man "Das verlassene Kind" kaufen?

    "Das verlassene Kind" ist online in gut sortierten Buchhandlungen sowie auf Plattformen wie Eltern-Echo.de erhältlich.