Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder


„Gesundes Essen, glückliche Kinder: Über 50 zuckerfreie Lieblingsrezepte für die ganze Familie!“
Kurz und knapp
- Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder ist ideal für Eltern, die sich um die gesunde Ernährung ihrer Kinder sorgen und den Zuckerkonsum reduzieren möchten.
- Die Autorin Cathy Hummels, bekannt und selbst zweifache Mutter, hat gemeinsam mit einer Kinderärztin und einer Ökotrophologin mehr als 50 gesunde und kinderfreundliche Rezepte entwickelt.
- Das Buch punktet mit einfach zuzubereitenden Gerichten, die bei Kindern als Lieblingsessen beliebt sind und enthält wertvolle Tipps sowie persönliche Anekdoten.
- Eine Vielzahl kreativer Ideen zeigt, wie Gemüse und Vollkorn kindgerecht serviert werden können, um die Vorliebe für Süßigkeiten in gesunde Bahnen zu lenken.
- Perfekt für den stressigen Familienalltag, hilft dieses Buch, die Familie gesund und ausgewogen zu ernähren.
- Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder lädt zu einem gesünderen Leben für die ganze Familie ein und schafft kostbare Momente gemeinsam am Esstisch.
Beschreibung:
Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die sich für die gesunde Ernährung ihrer Kinder einsetzen möchten. Kinder lieben Süßes, doch ein hoher Zuckerkonsum kann negative Folgen wie Karies, Übergewicht und Verhaltensänderungen nach sich ziehen. Schon in jungen Jahren kann übermäßiger Zuckerkonsum zu Gesundheitsproblemen wie Diabetes führen.
Die bekannte Autorin und zweifache Mutter Cathy Hummels hat diese Herausforderung selbst erfahren, als sie sich nach der Geburt ihres Sohnes Ludwig intensiv mit gesunder Ernährung auseinandersetzte. Um anderen Eltern zu zeigen, wie elementar wichtig eine zuckerfreie Ernährung für Kinder ist, hat sie gemeinsam mit Expertinnen in diesem Bereich Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder entwickelt. Mit an Bord sind die renommierte Kinderärztin Dr. med. Antonia Gavazzeni und die erfahrene Ökotrophologin Christina Wiedemann.
Gemeinsam haben sie über 50 leckere und einfach zuzubereitende Rezepte entworfen, die nicht nur gesund sind, sondern bei Kindern auch als Lieblingsessen punkten. Cathy Hummels teilt in diesem Werk nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps und persönliche Anekdoten aus ihrer eigenen Küche und Ludwigs Kinderzimmer.
Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder bietet eine Fülle an kreativen Ideen und Lösungen, um Gemüse und Vollkorn ansprechend zu servieren und damit die Vorliebe für Gummibärchen und Co. in gesunde Bahnen zu lenken. Es ist perfekt für den stressigen Mama-Alltag geeignet und wird so zum unverzichtbaren Ratgeber für alle, die ihre Familie gesund und ausgewogen ernähren wollen.
Entdecken Sie mit diesem Buch die Freude am zuckerfreien Kochen, erleben Sie die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und schaffen Sie kostbare Momente am Esstisch mit Ihren Kindern – ganz ohne Zucker! Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Einladung zu einem gesünderen Leben für die ganze Familie.
Letztes Update: 23.09.2024 20:19
FAQ zu Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
Für wen ist das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder geeignet?
Das Kochbuch richtet sich an Eltern, die die Ernährung ihrer Kinder gesünder gestalten und den Zuckerkonsum reduzieren möchten. Es ist ideal für Familien, die Wert auf eine ausgewogene und kinderfreundliche Ernährung legen.
Wie viele Rezepte enthält das Buch?
Das Kochbuch enthält über 50 kreative und leckere Rezepte, die speziell für Kinder entwickelt wurden und trotzdem schnell und einfach im stressigen Familienalltag zubereitet werden können.
Sind die Rezepte auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Rezepte sind einfach gehalten und eignen sich auch für Eltern, die wenig Erfahrung in der Küche haben. Das Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreiche Tipps, die das Kochen erleichtern.
Sind die Rezepte komplett ohne Zucker?
Ja, alle Rezepte basieren auf einer zuckerfreien Zubereitung. Statt raffiniertem Zucker werden alternative Süßungsmittel und natürliche Zutaten verwendet, um trotzdem einen leckeren Geschmack zu garantieren.
Warum ist eine zuckerfreie Ernährung für Kinder wichtig?
Durch eine zuckerfreie Ernährung können Gesundheitsrisiken wie Karies, Übergewicht und Diabetes frühzeitig reduziert werden. Außerdem trägt sie zu einer ausgewogenen Ernährung und einem stabilen Energiehaushalt bei.
Wer sind die Autoren des Buches?
Das Buch wurde von der bekannten Autorin und Mutter Cathy Hummels zusammen mit der Kinderärztin Dr. med. Antonia Gavazzeni und der Ökotrophologin Christina Wiedemann entwickelt. Sie kombinieren wissenschaftliches Wissen mit praktischer Erfahrung.
Enthält das Buch Tipps für den Alltag?
Ja, neben den Rezepten enthält das Buch zahlreiche Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag sowie persönliche Einblicke von Cathy Hummels, die aus ihrer eigenen Erfahrung mit ihrem Sohn Ludwig berichtet.
Sind die Rezepte alltagstauglich?
Absolut! Die Rezepte sind speziell für den hektischen Familienalltag konzipiert und lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten, ohne das gesunde Essen zu vernachlässigen.
Wie unterstützt das Kochbuch beim Gemüseverzehr?
Das Buch bietet kreative Ideen, wie Gemüse und Vollkornprodukte so zubereitet werden können, dass sie Kindern schmackhaft gemacht und zu neuen Favoriten werden.
Ist das Kochbuch auch für spezielle Diäten geeignet?
Viele Rezepte im Buch sind vegetarisch oder können leicht an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, um die individuellen Vorlieben Ihrer Familie zu berücksichtigen.