Der Auftrag meiner Mutter
Der Auftrag meiner Mutter


Eine erschütternde Zeitzeugengeschichte: Mut, Liebe und Versprechen – "Der Auftrag meiner Mutter" berührt tief!
Kurz und knapp
- Der Auftrag meiner Mutter ist mehr als nur ein Buch – es ist ein bewegendes Zeugnis der Geschichte und das Vermächtnis einer Mutter an ihre Tochter.
- Geschrieben von Erna de Vries, erzählt das Werk die persönliche Geschichte einer jungen Frau, die ihre Mutter auf dem Weg nach Auschwitz begleitete, eine mutige Entscheidung, die ihr Überleben in der Dunkelheit sicherstellte.
- Das Buch wird in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Geschichtswissenschaft und 20. Jahrhundert eingeordnet und bietet eine wertvolle Lektüre für Geschichtsinteressierte.
- Erna de Vries überlebte die Schrecken der Befreiung und begann ihr Leben neu im Emsland, als einzig Überlebende der Shoah in dieser Region.
- Das Buch betont, wie wichtig es ist, Erinnerungen wach zu halten und gleichzeitig Hoffnung auf eine neue Zukunft zu geben.
- Es beleuchtet nicht nur die Vergangenheit, sondern wirft auch wichtige Fragen für die Gegenwart auf, indem es eine unvergessliche Reise der unerschütterlichen Bindung zwischen Mutter und Tochter zeigt.
Beschreibung:
Der Auftrag meiner Mutter ist mehr als nur ein Buch – es ist ein bewegendes Zeugnis der Geschichte und ein bleibendes Vermächtnis einer Mutter an ihre Tochter. Geschrieben von Erna de Vries, erzählt dieses Werk auf ergreifende Weise die persönliche Geschichte einer jungen Frau, die eine mutige Entscheidung traf: Im Angesicht unmenschlicher Grausamkeiten begleitete sie ihre Mutter auf den Weg nach Auschwitz.
Leser von Der Auftrag meiner Mutter werden in eine zutiefst bewegende Anekdote entführt. Erna de Vries war erst 19 Jahre alt, als sie 1943 beschloss, ihre Mutter – ohne Zweifel in einer der dunkelsten Kapitel der Geschichte der Menschheit – nicht alleine zu lassen. Diese mutige Entscheidung führte sie nach Auschwitz, ein Ort von dem wenige jemals zurückkehrten. Doch Erna überlebte und erfüllt mit diesem Buch das Versprechen, welches sie ihrer Mutter gab: Die Welt an ihren Erfahrungen und ihrem Zeugnis teilhaben zu lassen.
Für jene, die sich für Geschichte und tiefgründige Zeitzeugnisse interessieren, ist Der Auftrag meiner Mutter eine unersetzliche Bereicherung. Eingegliedert in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Geschichtswissenschaft und 20. Jahrhundert, ist es eine wertvolle Lektüre für Geschichtsinteressierte und all jene, die mehr über die persönlichen Geschichten hinter den historischen Fakten erfahren wollen.
Nach den Schrecken der Befreiung gestaltete Erna de Vries ihr Leben in Lathen, einem kleinen Ort im Emsland, neu. Als einzig Überlebende der Shoah in dieser Region, beschreibt sie, wie wichtig es ist, die Erinnerungen wach zu halten und gleichzeitig ein neues Kapitel des Lebens zu beginnen. Der Auftrag meiner Mutter erinnert uns daran, wozu Liebe und Versprechen fähig sind und wie Menschen selbst in den hoffnungslosesten Momenten Haltung bewahren können.
Entdecken Sie dieses eindrucksvolle Werk, das nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch wichtige Fragen für die Gegenwart aufwirft. Der Auftrag meiner Mutter ist ein unvergessliches Buch, das Sie auf die Reise einer unerschütterlichen Bindung zwischen Mutter und Tochter mitnimmt.
Letztes Update: 23.09.2024 21:22
FAQ zu Der Auftrag meiner Mutter
Worum geht es in "Der Auftrag meiner Mutter"?
"Der Auftrag meiner Mutter" von Erna de Vries erzählt die wahre Geschichte über eine Tochter, die ihre Mutter trotz aller Gefahren in das Konzentrationslager Auschwitz begleitet. Es ist ein bewegendes Zeitzeugnis über Mut, Liebe und die Schrecken des Holocausts.
Warum sollte ich dieses Buch lesen?
Dieses Buch bietet eine tiefgründige Einblicke in das Leben einer jungen Frau während der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Es ist ideal für alle, die sich mit historischen Persönlichkeiten, emotionalen Lebensgeschichten und den Lehren aus der Vergangenheit auseinandersetzen möchten.
Wer ist die Autorin Erna de Vries?
Erna de Vries war eine Überlebende des Holocaust, die nach ihrer Befreiung ihre Lebensgeschichte und die ihrer Mutter in diesem Buch verewigt hat. Sie lebte später in Lathen im Emsland und engagierte sich für die Erinnerungskultur.
Für wen ist "Der Auftrag meiner Mutter" geeignet?
Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Zeitzeugenberichte, den Holocaust sowie menschliche Schicksale und historische Hintergründe des 20. Jahrhunderts interessieren.
Ist das Buch leicht verständlich?
Ja, "Der Auftrag meiner Mutter" ist in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben, sodass es sowohl für Laien als auch für Geschichtsinteressierte gut lesbar ist.
Welches Versprechen hat Erna de Vries ihrer Mutter gegeben?
Erna de Vries versprach ihrer Mutter, deren Geschichte und das gemeinsame Schicksal der Welt mitzuteilen, um die Erinnerung an die Grauen des Holocausts lebendig zu halten.
Ist "Der Auftrag meiner Mutter" ein gutes Geschenk?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle, die bewegende, authentische Lebensgeschichten zu schätzen wissen.
Welche Botschaft vermittelt das Buch?
Das Buch vermittelt, wie Liebe, Mut und Menschlichkeit selbst in den dunkelsten Momenten der Geschichte überleben können. Es erinnert an die Bedeutung von Erinnern und Versöhnung.
Gibt es ähnliche Bücher wie "Der Auftrag meiner Mutter"?
Falls Sie geschichtliche Werke suchen, könnten Bücher wie "Ich war das Kind einer Zwangsarbeiterin" oder "Kinder der Eifel aus anderer Zeit" ebenfalls interessant für Sie sein.
Wo kann ich "Der Auftrag meiner Mutter" kaufen?
Das Buch ist online im Shop von Eltern Echo erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link, um mehr zu erfahren und es zu bestellen.