Der Einfluss digitaler Medien ... Vermittelte Geschlechterrollen... Begegnungen von Jung und Alt i... Eltern Sein Leicht Gemacht Der Beobachtungsbogen für Kind...


    Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern

    Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern

    Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern

    Schützen Sie Ihr Kind! Wissenschaftlich fundierter Ratgeber für gesunde Mediennutzung und körperliche Entwicklung.

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet eine überzeugende Analyse der negativen körperlichen Auswirkungen, die digitale Medien auf Kinder haben können, wobei Studien Probleme wie Übergewicht und muskuläre Dysbalancen untersuchen.
    • Leser erhalten wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen über die Integration digitaler Medien in den Alltag ihrer Kinder zu treffen.
    • Für Eltern, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder in den Vordergrund stellen, ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource.
    • Praxisnahe Ansätze und wissenschaftlich fundierte Analysen machen dieses Werk besonders nützlich für Eltern.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Naturwissenschaften & Technik“ und „Medizin, Allgemeines & Lexika“ und bietet eine umfassende Sichtweise.
    • Mit dieser Lektüre sind Eltern in der Lage, die digitale Nutzung ihrer Kinder sinnvoll und gesundheitsfördernd zu steuern.

    Beschreibung:

    Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern – ein Thema, das mehr und mehr Eltern beschäftigt. In unserer digitalisierten Welt, in der Smartphones und Tablets zum festen Bestandteil des Alltags gehören, ist es wichtiger denn je zu verstehen, wie diese Technologien die körperliche Entwicklung unserer Kinder beeinflussen können.

    Ein Blick in das Leben von Max, einem typischen Sechsjährigen, verdeutlicht dies. Nachdem er den Nachmittag mit Videospielen verbracht hat, erzählt seine Mutter von seinen häufigen Rückenschmerzen. Diese Geschichte ist keineswegs einzigartig und rückt das Thema Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt.

    Dieses tiefgründige Werk, basierend auf einer Bachelorarbeit im Bereich Gesundheit - Physiotherapie und Ergotherapie, beleuchtet die negativen körperlichen Auswirkungen, die digitale Medien auf Kinder haben können. Der sorgfältige Vergleich von sieben Studien weist auf Probleme wie Übergewicht, Bandscheibenbeschwerden, muskuläre Dysbalancen und einer mangelhaften Gehirnversorgung hin. Solche Erkenntnisse bieten den Lesern wertvolle Informationen, um besser informierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie digitale Medien in den Alltag ihrer Kinder integriert werden sollten.

    Besonderen Wert legt das Buch auf praxisnahe Ansätze und wissenschaftlich fundierte Analysen. Für Sie als Elternteil, der die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Kindes in den Vordergrund stellt, ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource. Es liefert Ihnen die notwendige Grundlage, um die Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

    Als Teil der Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Naturwissenschaften & Technik“ und „Medizin, Allgemeines & Lexika“ bietet Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern eine fundierte und umfassende Sichtweise. Es ist die perfekte Wahl für Eltern, die tiefere Einblicke suchen, um die gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. Mit dieser Lektüre werden Sie in der Lage sein, die digitale Nutzung Ihrer Kinder sinnvoll und gesundheitsfördernd zu steuern.

    Letztes Update: 26.09.2024 15:25

    FAQ zu Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern

    Worum geht es in dem Buch "Der Einfluss digitaler Medien auf die körperliche Entwicklung von Kindern"?

    Das Buch beleuchtet die negativen körperlichen Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder. Dazu gehören Übergewicht, Rückenschmerzen, muskuläre Dysbalancen und eine unzureichende Gehirnversorgung. Es bietet wissenschaftlich fundierte Analysen und praxisnahe Ansätze, um die Folgen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder fördern möchten. Auch Pädagogen, Therapeuten und Erzieher können von den tiefgründigen Informationen und Lösungsansätzen profitieren.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf einer fundierten Bachelorarbeit im Bereich Gesundheit, speziell Physiotherapie und Ergotherapie. Es analysiert sieben Studien und stellt wissenschaftlich geprüfte Methoden zur Verfügung, um die negativen Folgen digitaler Medienkonsumation zu reduzieren.

    Warum ist das Thema so wichtig für die Gesundheit von Kindern?

    Digitale Medien sind fest in den Alltag von Kindern integriert. Wenn ihre Nutzung jedoch nicht kontrolliert wird, kann dies zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Rückenschmerzen und einer eingeschränkten körperlichen Fitness führen. Das Buch hilft, diese Risiken frühzeitig zu erkennen.

    Bietet das Buch auch Lösungen für Eltern?

    Ja, das Buch legt großen Wert auf praxisnahe Ansätze und bietet Eltern konkrete Empfehlungen, wie sie die Nutzung digitaler Medien durch ihre Kinder kontrollieren und gleichzeitig ihre körperliche Gesundheit fördern können.

    Welche körperlichen Beschwerden sind mit übermäßigem Medienkonsum verbunden?

    Zu den bekanntesten Problemen gehören Übergewicht, Rückenschmerzen, Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen und eine eingeschränkte körperliche Fitness. Das Buch beleuchtet diese Themen detailliert und bietet Lösungen an.

    In welchen Kategorien ist das Buch erhältlich?

    Das Buch gehört zu den Kategorien "Bücher", "Sachbücher", "Naturwissenschaften & Technik" sowie "Medizin, Allgemeines & Lexika". Es richtet sich an Leser, die wissenschaftlich fundierte und praktische Inhalte suchen.

    Hilft das Buch auch bei der Prävention gesundheitlicher Probleme?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Tipps und präventive Maßnahmen, die Eltern dabei unterstützen, die negativen Auswirkungen digitaler Medien auf ihre Kinder zu minimieren und deren langfristige Gesundheit zu fördern.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet dieses Buch?

    Das Buch ist einzigartig, da es wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Lösungsansätze kombiniert. Es gibt Eltern die Werkzeuge an die Hand, um die digitale Nutzung ihrer Kinder gesundheitsbewusst zu steuern.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Mit diesem Buch erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um die Risiken des Medienkonsums für Ihre Kinder besser zu verstehen. Sie können fundierte Entscheidungen treffen, um die körperliche Gesundheit Ihrer Kinder nachhaltig zu verbessern und sie optimal auf eine digitale Zukunft vorzubereiten.