Der öffentliche Vater
Der öffentliche Vater


Tauchen Sie ein in faszinierende Vaterschafts-Geschichte – inspirierend, tiefgründig und gesellschaftlich relevant!
Kurz und knapp
- Der öffentliche Vater bietet eine tiefgehende Analyse der historischen Entwicklung des bürgerlichen Vatermodells, das über Jahrhunderte hinweg das Zusammenspiel zwischen paternaler Herrschaft und der Emotionalisierung der Familie geprägt hat.
- Das Buch beleuchtet die Gratwanderung, die der bürgerliche „Vater“ zwischen moderner Herrschaft und Emotionen meistert, und liefert tiefe Einblicke in die Themen Regulierung der filialen Sexualität, Ermächtigung des „Vaters“ und Funktionswandel im Laufe der Jahrhunderte.
- Leser werden durch eine faszinierende Reise sowohl in die Literatur als auch in die Geschichte geführt, um zu verstehen, wie familiare Strukturen Blaupausen für gesellschaftliche Normen darstellen.
- Der öffentliche Vater richtet sich nicht nur an Historiker oder Literaturinteressierte, sondern bietet auch Eltern von heute wertvolle Perspektiven zur Orientierung in der Erziehung und familiären Werte.
- Die Analyse anthropologischer Theorien, wie Freuds Ansichten zu Vaterschaft und Herrschaft, bietet Werkzeuge zum Verständnis und Infragestellen traditioneller Rollenbilder.
- Das Buch ist eine wichtige Ressource in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie und hilft, Brücken zu aktuellen familiären Konstellationen zu schlagen.
Beschreibung:
Der öffentliche Vater ist ein faszinierendes Werk, das tief in die historische Entwicklung des bürgerlichen Vatermodells eintaucht. Diese umfassende Studie analysiert die Genese und den allmählichen Zerfall eines gesellschaftlich und literarisch zentralen Konstrukts, welches über Jahrhunderte hinweg das Zusammenspiel zwischen paternaler Herrschaft und der Emotionalisierung der Familie geprägt hat. In einer sich wandelnden Welt ist der „Vater“ nicht nur eine familiäre Figur, sondern auch ein Spiegel größerer gesellschaftlicher Strukturen und Werte, die in diesem Buch eindrucksvoll beleuchtet werden.
In dem Buch Der öffentliche Vater begegnen Sie einer spannenden Gratwanderung, die der bürgerliche „Vater“ zwischen moderner Herrschaft und Emotionen meistert. Die drei leitenden Aspekte der Untersuchung – die Regulierung der filialen Sexualität, die Ermächtigung des „Vaters“ in einer neuen privaten Wertesphäre und der Funktionswandel des „Vaters“ im Laufe der Jahrhunderte – bieten tiefe Einblicke in historische Dynamiken. Diese Leserreise, die sowohl in die Literatur als auch die Geschichte führt, enthüllt, wie familiare Strukturen als Blaupause für gesellschaftliche Normen dienen.
Der öffentliche Vater ist nicht nur für Historiker oder Literaturinteressierte ein gewinnbringendes Werk. Eltern von heute, die versuchen, sich in der komplexen Welt der Erziehung und familiären Werte zurechtzufinden, können aus diesem Buch wertvolle Perspektiven gewinnen. Die Historisierung anthropologischer Theorien, wie Freuds Überlegungen zu Vaterschaft und Herrschaft, verleiht dem Leser Werkzeuge, um traditionelle Rollenbilder zu verstehen und möglicherweise zu hinterfragen.
Dieses Buch vereint Fakten mit literarischen und geschichtlichen Analysen und macht es zu einer wichtigen Ressource in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, und Neurologie. Nutzen Sie Der öffentliche Vater als Ihre Plattform, um die Vergangenheit zu verstehen und eine Brücke zu aktuellen familiären Konstellationen zu schlagen. Dabei verspricht Ihnen das Werk eine spannende Entdeckungsreise, die das Zusammenspiel von Staat, Gesellschaft und der Rolle des Vaters neu definieren kann.
Letztes Update: 18.09.2024 10:40
FAQ zu Der öffentliche Vater
Worum geht es in dem Buch "Der öffentliche Vater"?
"Der öffentliche Vater" untersucht die historische Entwicklung des bürgerlichen Vatermodells und zeigt, wie paternale Herrschaft und familiäre Emotionalisierung über Jahrhunderte zentrale gesellschaftliche Normen beeinflussten. Es ist ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Geschichte, Literatur und Anthropologie.
Für wen ist "Der öffentliche Vater" geeignet?
Das Buch richtet sich an Historiker, Literaturinteressierte sowie Eltern, die sich für die historische Entwicklung von Erziehungsmodellen und familiären Strukturen interessieren. Es bietet Inspiration für alle, die traditionelle Rollenbilder verstehen und hinterfragen möchten.
Welche Themen behandelt "Der öffentliche Vater" im Detail?
Das Buch beleuchtet die Regulierung der Sexualität, die Rolle des Vaters in privaten Wertesphären und den Wandel der paternalen Funktion im Laufe der Jahrhunderte. Es thematisiert, wie familiare Strukturen gesellschaftliche Normen widerspiegeln.
Warum ist das Thema "Vaterschaft" relevant?
Vaterschaft ist nicht nur ein familiäres Konzept, sondern spiegelt größere gesellschaftliche und staatliche Strukturen wider. Das Buch zeigt, wie sich die Vaterrolle im historischen Kontext entwickelt hat und welche Bedeutung sie für aktuelle Werte und Erziehung hat.
Verbindet das Buch historische Fakten mit Literatur?
Ja, "Der öffentliche Vater" kombiniert historische Analysen mit literarischen Darstellungen, um die Entwicklung des bürgerlichen Vatermodells auf einzigartige Weise zu beleuchten. Es ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch literarisch inspirierend.
Welche Perspektiven bietet das Buch für moderne Eltern?
Das Buch bietet Eltern von heute wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung von Erziehungsmodellen und lädt dazu ein, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen. Es gibt Werkzeuge an die Hand, um moderne Herausforderungen in der Familie besser zu verstehen.
Welche wissenschaftlichen Theorien werden besprochen?
Das Buch diskutiert unter anderem anthropologische Theorien und Freuds Überlegungen zu Vaterschaft und Herrschaft. Diese werden in den historischen und gesellschaftlichen Kontext eingebettet, um tiefere Einblicke zu bieten.
Welche historischen Epochen werden analysiert?
Das Werk analysiert verschiedene historische Epochen, darunter das 19. und 20. Jahrhundert, und untersucht den Wandel des Vatermodells im Zuge gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen.
Warum sollte ich "Der öffentliche Vater" lesen?
Das Buch ist eine spannende Reise durch Geschichte, Literatur und Anthropologie. Es begeistert mit fundierten Analysen und bietet sowohl historisches Wissen als auch praktische Perspektiven für moderne Fragen der Erziehung und familiären Strukturen.
In welchen Kategorien wird das Buch eingeordnet?
"Der öffentliche Vater" gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie. Es ist eine wertvolle Ressource für all jene, die die Verbindung zwischen familiären Strukturen und gesellschaftlichen Normen erforschen möchten.