Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Übergang von der Primar- z... Vorschlag für ein Pilotprogram... Ergobaby Omni Deluxe Babytrage... Das wahre Gesetzbuch für Elter... Das Alte Testament für Kinder


    Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht

    Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht

    Hilft Kindern stressfrei in die Sekundarstufe: Wertvolle Tipps für Eltern und Pädagogen.

    Kurz und knapp

    • Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die aus der Perspektive der Kinder während dieses wichtigen Schulwechsels entstehen.
    • Dieses Buch basiert auf einer umfassenden qualitativen Längsschnittstudie, die die Erfahrungen von 20 Kindern der vierten und fünften Klasse untersucht.
    • Es nutzt die innovativen Methoden der Gedankenhöhlen, um aufzuzeigen, wie Kinder den Übergang erleben und welche individuellen, sozialen und institutionellen Faktoren dabei eine Rolle spielen.
    • Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht bietet wertvolle Einblicke für Eltern und Pädagogen, um Kinder stressfrei und förderlich durch diese Phase zu begleiten.
    • Das Werk stellt die Kinderperspektive in den Mittelpunkt und bietet praxisnahe Ansätze für deren Unterstützung als aktive Gestalter ihres Schulwechsels.
    • Nutzen Sie dieses Buch, um den Übergang Ihres Kindes sicher zu meistern und dessen Entwicklung mit den gewonnenen Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen zu stärken.

    Beschreibung:

    Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Welt der Kinderperspektiven eintaucht, um die Herausforderungen und Chancen dieses kritischen Übergangs zu beleuchten. Dieses Buch eröffnet Eltern, Pädagogen und Entscheidungsträgern neue Einsichten in die bildungsbiografisch bedeutsame Phase des Schulwechsels.

    Basierend auf einer umfassenden qualitativen Längsschnittstudie ergründet die Dissertation die Erfahrungen von 20 Viert- und Fünftklässler:innen, die sich gerade auf diesen wichtigen Weg begeben haben. Durch die innovativen Methoden der Gedankenhöhlen wird aufgezeigt, wie Kinder den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule erleben und welche individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen dabei eine Rolle spielen.

    Für Eltern, die das Wohl ihrer Kinder im Blick behalten wollen, bietet Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht wertvolle Einblicke. Welche Unterstützung benötigen Kinder, um die Orientierungsphase auf der Grundschule und die Ankommensphase in der neuen Schule optimal zu meistern? Die gewonnenen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen dieses Buches helfen, den Übergang sowohl stressfrei als auch entwicklungsfördernd zu gestalten.

    Einer der großen Vorteile dieses Buches ist, dass es die Sicht der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Es hebt die Rolle der Kinder als aktive Gestalter ihres Schulwechsels hervor und bietet zahlreiche praxisnahe Ansätze, um sie in dieser Phase effektiv zu unterstützen. Eltern und Lehrer können von den Erfahrungen der Kinder lernen und so eine Brücke bauen, die den Wechsel der Schüler in die Sekundarstufe erleichtert und bereichert.

    Navigieren Sie mit Ihrem Kind sicher durch einen der bedeutendsten Übergänge seiner Schulzeit und stärken Sie dessen Entwicklung mit den wertvollen Erkenntnissen und Tipps aus Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht. Ein Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch zum Handeln ermutigt.

    Letztes Update: 12.01.2025 10:19

    FAQ zu Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht

    Für wen ist das Buch "Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und Entscheidungsträger, die Kinder beim Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule effektiv unterstützen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, Erfahrungen und Chancen des Schulwechsels aus der Perspektive von Kindern. Es untersucht individuelle, soziale und institutionelle Faktoren und bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen.

    Was macht dieses Buch besonders?

    Das Buch basiert auf einer Längsschnittstudie und hebt die Erfahrungen der Kinder als aktive Gestalter ihres Schulwechsels hervor. Es verwendet innovative Methoden wie Gedankenhöhlen, um die Sicht der Kinder einzufangen.

    Kann das Buch auch Eltern ohne pädagogischen Hintergrund helfen?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass Eltern mit jedem Hintergrund hilfreiche Einblicke und praktische Tipps finden, um den Schulwechsel ihrer Kinder stressfrei und unterstützend zu gestalten.

    Wie unterstützt das Buch Kinder, die Angst vor dem Schulwechsel haben?

    Das Buch zeigt, wie Eltern und Lehrer die Ängste der Kinder verstehen und gezielte Unterstützung bieten können, um ihren Selbstvertrauen und ihre Anpassungsfähigkeit zu stärken.

    Welche praktischen Tipps bietet das Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Empfehlungen, wie z. B. die Schaffung eines unterstützenden Umfelds, das Fördern sozialer Beziehungen und die Bedeutung von Routinen während des Übergangs.

    Gibt es wissenschaftliche Hintergründe zu den Erkenntnissen im Buch?

    Ja, die Inhalte basieren auf einer qualitativen Längsschnittstudie, die die individuellen Erfahrungen von Kindern beim Übergang zur weiterführenden Schule untersucht.

    Hilft das Buch auch Lehrern bei der Gestaltung des Schulwechsels?

    Absolut. Lehrer erhalten wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Kindern und lernen, wie sie die Ankommensphase in der neuen Schule erleichtern können.

    Wie kann dieses Buch langfristig die Entwicklung von Kindern fördern?

    Indem es ein besseres Verständnis für die emotionalen und sozialen Bedürfnisse beim Schulwechsel vermittelt, hilft das Buch, Kindern langfristig eine starke Basis für ihre Entwicklung und schulischen Erfolg zu bieten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite, um es jetzt zu bestellen!

    Counter