Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der zivilrechtliche Schutz des... Wenn Kinder Wörter nicht richt... Wissenswertes über Mutter-Erde... Wir Kinder sind Seelenwanderer Lügen, die Jungs glauben – Beg...


    Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter

    Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter

    Fachbuch: Absicherungen und Rechte ungeborener Kinder – juristischer Leitfaden für Eltern und Juristen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter" untersucht die komplexen Fragestellungen des rechtlichen, sozialen und moralischen Spannungsfelds, das entsteht, wenn das ungeborene Kind von seiner eigenen Mutter geschädigt wird.
    • Es bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten des Zivilrechts, um Schutz und Sicherheit für das ungeborene Kind zu gewährleisten, auch gegen mögliche Gefährdungen durch die Mutter.
    • Die fundierte Analyse umfasst detaillierte Darstellungen von Haftungsfragen und erörtert, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Mutter für während der Schwangerschaft verursachte Schäden haftbar gemacht werden kann.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Juristen im Bereich Privatrecht und Schadensersatz sowie für Eltern, die sich über vorgeburtliche Sicherheit informieren möchten, untermauert durch prägnante Fallbeispiele und praxisnahe Erörterungen.
    • Die präventiven Schutzmöglichkeiten, die durch Gerichte, den Vater oder das Kind selbst genutzt werden könnten, werden ebenfalls ausführlich behandelt, um ein tieferes Verständnis zu schaffen.
    • Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die die Verantwortung für das Wohl des ungeborenen Lebens ernst nehmen und sich mit den zivilrechtlichen Rechten und Möglichkeiten vertraut machen wollen.

    Beschreibung:

    Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes ist ein Thema von großer Relevanz, das werdende Eltern und juristische Fachleute gleichermaßen beschäftigt. Aber was passiert, wenn das Ungeborene nicht von einem Dritten, sondern von der eigenen Mutter geschädigt wird? Das Buch "Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter" nimmt sich dieser komplexen Fragestellung an und beleuchtet die vielschichtigen Aspekte, die sich aus dem rechtlichen, sozialen und moralischen Spannungsfeld ergeben.

    Stellen Sie sich vor, eine Familie erwartet voller Freude ein Kind. Doch plötzlich gibt es Komplikationen, und es stellt sich die Frage der rechtlichen Verantwortung. In einem solchen Fall möchte man nicht nur Klarheit, sondern auch Unterstützung. Genau hier setzt dieses Buch an. Es bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten des Zivilrechts, die Schutz und Sicherheit für das ungeborene Kind gewährleisten sollen, auch gegen die mögliche Gefährdung durch die eigene Mutter.

    Ein besonderer Vorteil dieses Fachbuches liegt in seiner fundierten Analyse und der detaillierten Darstellung von Haftungsfragen. Die Autorin geht der essentiellen Frage nach, ob eine Mutter für Schäden, die sie während der Schwangerschaft verursacht, haftbar gemacht werden kann. Zudem wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen solche Ansprüche geltend gemacht werden könnten und ob diese im Interesse des Kindes liegen.

    Das Buch "Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter" ist eine wertvolle Ressource für Juristen, die sich mit Privatrecht und Schadensersatz beschäftigen, ebenso wie für Eltern, die sich über die rechtlichen Aspekte der vorgeburtlichen Sicherheit ihres Kindes informieren möchten. Durch prägnante Fallbeispiele und praxisnahe Erörterungen wird das Thema lebendig und greifbar. Auch die potenziellen präventiven Schutzmöglichkeiten durch Gerichte, den Vater oder das Kind selbst werden umfassend erläutert und schaffen ein tieferes Verständnis.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit diesem wegweisenden Werk auseinanderzusetzen. Es führt Sie durch die komplexe Materie des zivilrechtlichen Schutzes und stärkt Ihr Wissen über die Rechte und Möglichkeiten, die dem ungeborenen Kind zustehen, selbst gegenüber der eigenen Mutter. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die die Verantwortung für das Wohl des ungeborenen Lebens ernst nehmen.

    Letztes Update: 19.09.2024 05:31

    FAQ zu Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter

    Worum geht es in dem Buch "Der zivilrechtliche Schutz des ungeborenen Kindes vor seiner Mutter"?

    Das Buch widmet sich der komplexen Frage, wie das ungeborene Kind rechtlich geschützt werden kann, wenn es durch Handlungen der eigenen Mutter gefährdet wird. Es beleuchtet umfassend die rechtlichen, sozialen und moralischen Aspekte dieses Themas.

    Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an werdende Eltern, die sich über die rechtliche Sicherheit ihres ungeborenen Kindes informieren möchten, als auch an Juristen, die im Bereich Privatrecht und Schadensersatz tätig sind.

    Welche besonderen Themen werden im Buch behandelt?

    Es behandelt unter anderem Haftungsfragen, die Rolle der Gerichte im Schutz des ungeborenen Kindes sowie die Voraussetzungen, unter denen Schadensersatzansprüche gegenüber der Mutter geltend gemacht werden können.

    Bietet das Buch praktische Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält prägnante Fallbeispiele und praxisnahe Erörterungen, die das Thema anschaulich und verständlich machen.

    Warum ist das Thema des zivilrechtlichen Schutzes so relevant?

    In Fällen von Komplikationen in der Schwangerschaft oder möglichen Gefährdungen des ungeborenen Kindes ergeben sich rechtliche Fragen, die sowohl für Eltern als auch für Fachleute von großer Bedeutung sind.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Fachbüchern?

    Das Buch zeichnet sich durch fundierte Analysen, umfassende rechtliche Darstellungen und einen praxisorientierten Ansatz aus. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

    Erklärt das Buch auch präventive Schutzmöglichkeiten?

    Ja, es erläutert präventive Schutzmöglichkeiten durch Gerichte, den Vater oder andere rechtliche Organisationen, die dem Wohle des ungeborenen Kindes dienen.

    Kann die Mutter haftbar gemacht werden, wenn sie das ungeborene Kind während der Schwangerschaft schädigt?

    Das Buch untersucht detailliert, unter welchen Voraussetzungen eine Mutter für Schäden haftbar gemacht werden kann, die sie während der Schwangerschaft verursacht hat.

    Gibt das Buch auch Antworten auf moralische Fragestellungen?

    Ja, das Buch beleuchtet neben rechtlichen auch soziale und moralische Aspekte, die mit dem Schutz des ungeborenen Kindes im Zusammenhang stehen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Online-Shop kaufen. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich mit dem Schutz des ungeborenen Kindes und den rechtlichen Grundlagen vertraut machen möchten.

    Counter