Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen


Ermöglichen Sie Ihrem Kind ein gesundes Leben – praxisnah und wissenschaftlich fundiert erklärt!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Diabetes Typ 2 bei jungen Menschen, speziell ausgerichtet auf Kinder und Jugendliche.
- Verfasst von einem Experten im Bereich Medizin, wird es mit der Note 1,0 bewertet und an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management hoch geschätzt, was die Qualität der Inhalte unterstreicht.
- Die wissenschaftliche Abhandlung aus dem Jahr 2021 erklärt verständlich und detailliert, warum körperliche Aktivität eine tragende Rolle bei der Verhinderung von Diabetes Typ 2 spielt.
- Durch konkrete Beispiele und praxisnahe Informationen zeigt das Buch, wie Familien aktiv werden können, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko von Folgeerkrankungen zu minimieren.
- Eingeordnet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin, bietet das Werk sowohl einen theoretischen als auch praktischen Leitfaden für Eltern und Erziehende.
- Für Eltern und Angehörige, die aktiv zur Gesundheit ihrer Kinder beitragen möchten, ist „Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen“ ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Verbesserung der Lebensqualität.
Beschreibung:
Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen ist ein höchst relevantes Thema, das zahlreiche Familien betrifft. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit dieser Erkrankung, speziell ausgerichtet auf junge Menschen. Verfasst von einem Experten im Bereich Medizin, beleuchtet es die Auswirkungen von Bewegung auf die Entstehung und Prävention von Diabetes Typ 2.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann durch einfache Änderungen in der täglichen Routine einen entscheidenden Unterschied für seine Gesundheit machen. Diese wissenschaftliche Abhandlung aus dem Jahr 2021 erklärt verständlich und detailliert, warum körperliche Aktivität bei der Verhinderung von Diabetes Typ 2 eine tragende Rolle spielt. Sie wird an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management hoch geschätzt und mit der Note 1,0 bewertet, was die Qualität und den Wert der Inhalte unterstreicht.
Durch konkrete Beispiele und praxisnahe Informationen zeigt das Buch, wie man als Familie aktiv werden kann, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko von Folgeerkrankungen zu minimieren. Die Autorin beantwortet dabei die dringende Forschungsfrage: Welchen Unterschied macht erhöhte Bewegung wirklich? Lassen Sie sich von den vorgestellten Präventionsstrategien inspirieren, die sowohl Verhaltens- als auch Verhältnisprävention abdecken.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin eingeordnet, bietet das Werk nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praktischen Leitfaden für Eltern und Erziehende. Ihre Einbindung in den Alltag kann der Schlüssel zur Prävention von Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen sein.
Für Eltern und Angehörige, die sich nicht allein auf Medikamente verlassen, sondern aktiv zur Gesundheit ihrer Kinder beitragen möchten, ist „Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen“ ein unverzichtbares Hilfsmittel. Schaffen Sie eine verbesserte Lebensqualität für Ihr Kind und lernen Sie Erfahrungen und Informationen kennen, die sowohl lebensverändernd als auch lebensrettend sein können.
Letztes Update: 26.09.2024 00:40
FAQ zu Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen
Was ist das Buch „Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen“?
„Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen“ ist ein wissenschaftlich fundiertes Sachbuch, das sich mit der Prävention und dem Umgang mit Diabetes Typ 2 bei jungen Menschen beschäftigt. Es bietet konkrete Informationen für Eltern, Erzieher und Fachkräfte.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich hauptsächlich an Eltern, Pädagogen, Gesundheitsexperten und alle, die Kinder bei der Prävention und Behandlung von Diabetes Typ 2 unterstützen möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt die Auswirkungen von Bewegung auf die Prävention von Diabetes Typ 2, zeigt praxisnahe Strategien zur Lebensstiländerung und beleuchtet wissenschaftliche Hintergründe sowie konkrete Präventionsmaßnahmen.
Warum ist Bewegung wichtig bei der Prävention von Diabetes Typ 2?
Bewegung spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und kann das Risiko für Folgeerkrankungen reduzieren. Das Buch erläutert einfache Wege, wie mehr Bewegung in den Alltag integriert werden kann.
Welche Vorteile bietet das Buch für Familien?
Das Buch hilft Familien, die Erkrankung besser zu verstehen, und bietet leicht umsetzbare Strategien, um gemeinsam den Alltag aktiv und gesund zu gestalten. Praktische Tipps machen die Prävention alltagstauglich.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?
Das Buch schafft eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, kombiniert mit praktischen Beispielen und innovativen Präventionsstrategien. Die hohe Bewertung zeigt die Qualität und den Nutzen der Inhalte.
Was sagen Fachleute zu diesem Buch?
Das Buch wird von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management hoch geschätzt und erhielt die Bestnote (1,0). Fachleute empfehlen es als praxisnahes Werkzeug für die Prävention von Diabetes Typ 2.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch?
Das Buch gibt konkrete Anleitungen, wie Eltern und Kinder gemeinsam neue Routinen entwickeln können, um Bewegung und gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren. Es zeigt praxisnahe Lösungen für alltägliche Herausforderungen.
Kann das Buch auch bei bestehendem Diabetes helfen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Informationen zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zeigt Maßnahmen, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und mögliche Komplikationen zu verhindern.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch „Diabetes Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen“ ist direkt im Online-Shop von eltern-echo.de erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Zugang zu wertvollen Informationen für die Gesundheit Ihres Kindes.