Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege
Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege


"Fundiertes Wissen zur Kinderkrankenpflege – kompetente Beratung für Eltern und Fachkräfte. Jetzt entdecken!"
Kurz und knapp
- Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege bietet tiefere Einblicke in die konzeptorientierte Pflegeberatung und ist ein unverzichtbarer Ratgeber für den Krankenhausalltag.
- Die Studienarbeit wurde 2012 an der Hochschule Hannover mit der Note 1,7 verfasst und unterstreicht den kompetenten Umgang mit Erkrankungen in der Kinderkrankenpflege.
- Es bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Ratschläge, die Eltern helfen, den Alltag mit einem chronisch erkrankten Kind besser zu managen.
- Anhand zahlreicher Beispiele wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Fachpersonal gezielt den Beratungsbedarf von Patienten erkennt, was das Vertrauen stärkt und Krankenhausaufenthalte minimiert.
- Das Buch gehört zur Kategorie Sachbücher in den Bereichen Medizin und Allgemeines & Lexika und ist für Eltern und Fachkräfte von unschätzbarem Wert.
- Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihr Kind bestmöglich zu betreuen und Sicherheit im Umgang mit der Krankheit zu gewinnen.
Beschreibung:
Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die tiefere Einblicke in die Bedeutung konzeptorientierter Pflegeberatung im Krankenhausalltag wünschen. Diese Studienarbeit, die im Jahr 2012 an der Hochschule Hannover mit der Note 1,7 entstanden ist, unterstreicht die Wichtigkeit eines kompetenten Umgangs mit Erkrankungen, insbesondere in der Kinderkrankenpflege.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, dessen Kind regelmäßig aufgrund einer chronischen Erkrankung ins Krankenhaus muss. Jede dieser Besuche fühlt sich an wie ein neuer Kampf, mit unbekannten Variablen und einem unendlichen Fragenkatalog. Doch mit der richtigen Pflegeberatung könnte sich dieses Szenario positiv verändern, und genau hier setzt dieses Buch an. Es versetzt Sie in die Lage, die Anforderungen des Alltags besser zu managen, indem es Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Ratschläge bietet.
Das Buch verdeutlicht anhand zahlreicher Beispiele, wie wichtig es ist, dass qualifiziertes Fachpersonal gezielt den Beratungsbedarf von Patienten erkennt und beantwortet. Dadurch wird das Patientenvertrauen gestärkt und gleichzeitig wird das Ziel verfolgt, Krankenhausaufenthalte zu minimieren. Für Eltern bedeutet dies, dass sie lernen können, mit der Erkrankung ihres Kindes kompetent umzugehen und ihm eine stabilere Lebensumgebung zu schaffen.
Dieses Werk gehört zur Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika und bietet daher umfassende Informationen, die nicht nur für Fachkräfte, sondern besonders für Eltern von unschätzbarem Wert sind. Der Leser wird in die Lage versetzt, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im Umgang mit kindlichen Erkrankungen zu entwickeln und so zu einem stärkeren Beistand für das eigene Kind zu werden.
Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege ist nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter für alle, die den Alltag mit kranken Kindern meistern müssen. Nutzen Sie die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser Arbeit, um Ihrem Kind die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen und selbst ein Stück Sicherheit im Umgang mit der Krankheit zu gewinnen.
Letztes Update: 26.09.2024 18:31
FAQ zu Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege
Warum ist die Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege so wichtig?
Dieses Buch zeigt, wie entscheidend eine fundierte Pflegeberatung für Eltern und Fachkräfte ist, um die Lebensqualität kranker Kinder zu verbessern. Es stärkt das Patientenvertrauen und erleichtert den Umgang mit chronischen Erkrankungen durch praxisnahe Ratschläge.
Für wen ist das Buch "Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege" gedacht?
Das Buch richtet sich sowohl an Fachkräfte im Gesundheitswesen als auch an Eltern von Kindern mit chronischen Erkrankungen. Es bietet wertvolle Einblicke für alle, die ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Krankheiten im Krankenhaus- und Alltagskontext suchen.
Welche Themen behandelt dieses Buch?
Das Buch behandelt die konzeptorientierte Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege und gibt praxisnahe Lösungsansätze. Es zeigt auf, wie Eltern und Fachkräfte gemeinsam Krankenhausaufenthalte minimieren und die Betreuung von Kindern verbessern können.
Basiert das Buch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen?
Ja, die Studienarbeit wurde 2012 an der Hochschule Hannover mit der Note 1,7 bewertet. Damit liefert sie fundierte, wissenschaftlich geprüfte Erkenntnisse rund um die Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege.
Kann dieses Buch Eltern helfen, den Alltag mit einem kranken Kind besser zu bewältigen?
Ja, das Buch bietet Eltern fundiertes Wissen und praktische Tipps, um die Herausforderungen im Alltag mit einem kranken Kind besser zu meistern. Es fokussiert darauf, Sicherheit und Stabilität im Umgang mit Erkrankungen zu gewinnen.
Welche Vorteile bietet das Buch Fachkräften im Gesundheitswesen?
Das Buch unterstützt Fachkräfte dabei, den Beratungsbedarf von Patienten besser zu erkennen und kompetent darauf einzugehen. Dadurch können sie das Vertrauen der Eltern stärken und eine optimale Versorgung gewährleisten.
Wie können Krankenhausaufenthalte durch die Pflegeberatung reduziert werden?
Durch gezielte Pflegeberatung lernen Eltern, den Alltag mit kranken Kindern selbstständiger zu bewältigen. Dies führt dazu, dass viele Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden können, bevor ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird.
Gibt es konkrete Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die verdeutlichen, wie Pflegeberatung im Alltag umgesetzt werden kann. Diese Beispiele erleichtern es Eltern und Fachkräften, das theoretische Wissen praktisch anzuwenden.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Studien mit praxisorientierten Ratschlägen. Dadurch wird eine Brücke zwischen Theorie und Praxis geschaffen, die sowohl Fachkräfte als auch Eltern unterstützt.
Wie kann ich das Buch erwerben?
Das Buch "Die Bedeutung der Pflegeberatung in der Kinderkrankenpflege" ist im Onlineshop Eltern-Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite und sichern Sie sich Ihr Exemplar.