Die Bedeutung von Freundschaft... Kindheit in den 50-er Jahren Flüchtlinge, Migranten, Mutter... Mit Kindern über Diskriminieru... Fetale Alkoholspektrumstörung ...


    Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher

    Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher

    Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher

    Kurz und knapp

    • Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher ist ein Fachbuch, das auf einer exzellenten Diplomarbeit der Universität Siegen basiert und mit der Note 1,0 ausgezeichnet wurde.
    • Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Beitrag von Freundschaften zur Entwicklung sozialer Kompetenzen, emotionaler Intelligenz und Resilienz bei Kindern und Jugendlichen.
    • Es beleuchtet den einzigartigen Wert individueller Freundschaften und bietet wertvolle Einblicke für Eltern, Erzieher und Fachleute, indem es eine wissenschaftliche Lücke schließt.
    • Mit über 20 Quellen im Literaturverzeichnis ist das Buch umfassend recherchiert und fundiert, unterstützt das Verständnis und bietet praktische Ansätze zur Förderung von Freundschaften.
    • Im Fokus steht die Erkennung der Bedeutung von Freunden in der jungen Generation, angereichert durch akribische Forschung und persönliche Begeisterung des Autors.
    • Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher ist sowohl ein akademischer Meilenstein als auch eine Inspirationsquelle, die dazu anregt, die Rolle von Freundschaften neu zu bewerten und aktiv zu fördern.

    Beschreibung:

    Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dieses Fachbuch, basierend auf einer exzellenten Diplomarbeit, beleuchtet die wichtigen und oft unterschätzten Beiträge, die Freundschaften zur Entwicklung junger Menschen leisten. Die Diplomarbeit wurde an der Universität Siegen verfasst und mit der Note 1,0 bewertet, was die hohe Qualität und den wissenschaftlichen Wert der Forschung untermauert.

    Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihr Kind auf dem Spielplatz: Lachen, ein Austausch von Geheimnissen und kleine Abenteuer mit Freunden sind Teil dieser Szene. Die Bedeutung solcher Freundschaften geht weit über das Offensichtliche hinaus. Sie helfen nicht nur beim Entwickeln sozialer Kompetenzen, sondern fördern auch die emotionale Intelligenz und Resilienz Ihres Kindes. Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefen Einblick in diese Prozesse und zeigt auf, warum Freundschaften ein elementarer Bestandteil der Kindheits- und Jugendjahre sind.

    In einer Zeit, in der empirische Studien oft die Peergruppen in den Mittelpunkt stellen, hebt dieses Buch den einzigartigen Wert individueller Freundschaften hervor. Es schließt eine Lücke im vorhandenen akademischen Wissen und bietet Eltern, Erziehern und Fachleuten wertvolle Einsichten. Mit über 20 Quellen im Literaturverzeichnis ist das Werk umfassend recherchiert und gut fundiert. Die Analysen und Schlussfolgerungen unterstützen nicht nur das Verständnis, sondern bieten auch praktische Ansätze für die Förderung von Freundschaften bei Kindern und Jugendlichen.

    Im Fokus steht die Frage, wie man die Bedeutung von Freunden für die junge Generation erkennen kann. Der Autor, motiviert durch den Mangel an bestehenden Studien, schafft es durch akribische Forschung und persönliche Begeisterung, ein Stück weit Licht ins Dunkel zu bringen. Damit wird Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher nicht nur zu einem akademischen Meilenstein, sondern auch zu einer Inspirationsquelle, die dazu anregt, die Rolle von Freundschaften neu zu bewerten und aktiv zu fördern.

    Letztes Update: 24.09.2024 22:40

    FAQ zu Die Bedeutung von Freundschaften für die Entwicklung Kinder und Jugendlicher

    Warum ist dieses Buch für Eltern und Erzieher besonders relevant?

    Das Buch bietet Eltern und Erziehern fundierte Einblicke, wie Freundschaften die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern. Es kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praxisnahen Ansätzen, um die Bedeutung von Freundschaften besser zu verstehen und aktiv zu fördern.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat dieses Buch?

    Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Diplomarbeit (Note 1,0) an der Universität Siegen. Es enthält umfangreiche Forschungsergebnisse und über 20 wissenschaftliche Quellen, die den Inhalt untermauern.

    Wie unterstützt dieses Buch die Förderung von Freundschaften bei Kindern?

    Das Buch zeigt praktische Ansätze auf, wie Eltern, Lehrer und Erzieher die Bedeutung von Freundschaften erkennen und gezielt fördern können. Es bietet Strategien zur Stärkung sozialer Kompetenzen und emotionaler Intelligenz.

    Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an alle, die sich mit der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen befassen, insbesondere im Alter von 3 bis 18 Jahren, da es die Entwicklung über verschiedene Altersphasen hinweg beleuchtet.

    Welche Vorteile hat das Buch für Fachkräfte wie Erzieher oder Lehrer?

    Fachkräfte erhalten wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Auswirkungen von Freundschaften auf Sozialisation, Resilienz und emotionales Lernen – Faktoren, die im pädagogischen Alltag von großer Relevanz sind.

    Welchen einzigartigen Wert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachwerken?

    Das Buch legt den Fokus auf den spezifischen Wert individueller Freundschaften, im Gegensatz zu allgemeiner Peergruppen-Soziologie. Diese Perspektive schließt eine wichtige Lücke in der Forschungslandschaft.

    Enthält das Buch auch praktische Beispiele oder Fallstudien?

    Ja, das Buch bietet zahlreiche Beispiele aus dem Alltag und zeigt anhand praxisnaher Szenarien, wie Freundschaften die kindliche und jugendliche Entwicklung beeinflussen.

    Ist das Buch nur für Akademiker geeignet?

    Nein, das Buch ist sowohl für wissenschaftlich Interessierte als auch für Eltern, Lehrer und Erzieher verfasst. Es kombiniert fundierte Forschung mit verständlichen Erklärungen.

    Wie hilft das Buch, emotionale Intelligenz und Resilienz zu fördern?

    Das Buch zeigt, wie Freundschaften Kindern helfen, ihre Emotionen zu regulieren und schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen. Es erläutert die psychologischen Mechanismen hinter diesen Prozessen.

    Wie kann ich das Buch optimal in der Erziehung oder im Unterricht einsetzen?

    Das Buch enthält praktische Tipps und Strategien, die einfach in den Alltag integriert werden können – sei es im Klassenraum, in Gruppensituationen oder zuhause.