Die Digitalisierung der Kinder... Elternarbeit bei ADHS: Psychos... Der Erziehungsbegriff der Gege... Schutzauftrag bei Kindeswohlge... Die sexuelle Entwicklung von K...


    Die Digitalisierung der Kinderstube

    Die Digitalisierung der Kinderstube

    Entdecken Sie effektive Praxistipps für eine bewusste Erziehung im digitalen Zeitalter!

    Kurz und knapp

    • Die Digitalisierung der Kinderstube bietet tiefen Einblick in die verborgenen Facetten des digitalen Lebens Ihrer Kinder, unterstützt durch seelenkundige und neurologische Erkenntnisse.
    • Das Buch beleuchtet meisterhaft die Herausforderungen, Kinder von digitalen Geräten fernzuhalten, und bietet fundierte Einblicke in tiefenpsychologische und neurodidaktische Aspekte.
    • Jeder Abschnitt gipfelt in einem prägnanten Fazit und einer praktischen 'Checkliste für Eltern', um die gewonnenen Erkenntnisse im hektischen Familienalltag umzusetzen.
    • Durchführbare Praxistipps und konkrete Lernfelder ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt im Alltag anzuwenden und aus dem digitalen Nebeneinander ein wertvolles Miteinander zu machen.
    • Die Autorin Clara Welten eröffnet neue Horizonte durch geistreiche Fragen und wertvolle Impulse aus ihrer Praxis als spirituelle Lehrerin und tiefenpsychologische Fachfrau in Berlin.
    • Die Digitalisierung der Kinderstube ist ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern und alle, die den Einfluss digitaler Medien auf die jüngere Generation besser verstehen möchten.

    Beschreibung:

    Die Digitalisierung der Kinderstube bietet Ihnen als Eltern die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die verborgenen Facetten des digitalen Lebens Ihrer Kinder zu gewinnen. Dieser Ratgeber ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die Seele der modernen Familienwelt, die Sie bei der Erziehung in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft unterstützt.

    Stellen Sie sich einen typischen Nachmittag vor: Ihr Kind spielt glücklich mit dem Tablet, während Sie sich zwischen Hausarbeit und Beruf jonglieren. Haben Sie sich jemals gefragt, warum es so schwer ist, Ihr Kind von digitalen Geräten fernzuhalten? Die Digitalisierung der Kinderstube beleuchtet diese Frage meisterhaft und geht den tiefenpsychologischen und neurodidaktischen Aspekten auf den Grund.

    Das Buch zeigt die Gefahren und die unglaubliche Anziehungskraft der digitalen Welt auf, indem es die Sehnsucht hinterfragt, sich in der virtuellen Welt zu verlieren. Es bietet Ihnen fundierte Einblicke dank der kostbaren Verknüpfung von Seelenkunde mit neurologischen Erkenntnissen. Jeder Abschnitt gipfelt in einem prägnanten Fazit und einer praktischen 'Checkliste für Eltern', um die gewonnenen Kenntnisse in den hektischen Familienalltag zu integrieren.

    Erfahren Sie, wie die Autorin Clara Welten durch ihre geistreichen und zum Nachdenken anregenden Fragen neue Horizonte eröffnet. Ob es um die gesellschaftlichen Auswirkungen oder um die persönliche Spiritualität geht, sie gibt Ihnen als spirituelle Lehrerin und tiefenpsychologische Fachfrau wertvolle Impulse. Ihre französisch-deutsche Praxis in Berlin ist der Ursprungsort dieses kraftvollen Werkzeugs, das Ihnen helfen wird, eine lebendige und echte Kommunikation mit Ihrem Kind aufzubauen.

    Dank der in die Digitalisierung der Kinderstube integrierten Praxistipps und konkreten Lernfeldern können Sie das Gelernte direkt im Alltag umsetzen. Machen Sie aus dem digitalen Nebeneinander ein wertvolles Miteinander. Dieser Ratgeber ist nicht nur für Eltern, sondern für alle, die den Einfluss der digitalen Medien auf die jüngere Generation besser verstehen möchten, ein unverzichtbares Werkzeug.

    Letztes Update: 24.09.2024 03:29

    FAQ zu Die Digitalisierung der Kinderstube

    Was ist das Hauptziel von "Die Digitalisierung der Kinderstube"?

    Die Digitalisierung der Kinderstube verfolgt das Ziel, Eltern einen tiefgründigen Einblick in das digitale Leben ihrer Kinder zu ermöglichen. Es bietet praxisnahe Ratschläge, um die Herausforderungen und Chancen einer zunehmend technisierten Familienwelt erfolgreich zu meistern.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die das digitale Verhalten ihrer Kinder besser verstehen möchten. Gleichzeitig profitieren Fachpersonen und alle Interessierten, die den Einfluss digitaler Medien auf die jüngere Generation erforschen wollen, von diesem umfassenden Ratgeber.

    Welche Aspekte behandelt das Buch konkret?

    Das Buch beleuchtet tiefenpsychologische und neurodidaktische Aspekte der Beziehung zwischen Kindern und digitalen Medien. Es zeigt sowohl die Gefahren als auch die Anziehungskraft der Technik auf und vermittelt konkrete Handlungsansätze für den Alltag.

    Gibt es im Buch praktische Tipps für den Alltag?

    Ja, jedes Kapitel endet mit einer speziellen Checkliste für Eltern. Diese ermöglicht es, die im Buch gewonnenen Erkenntnisse direkt im Familienalltag anzuwenden und eine bessere Balance im Umgang mit digitalen Medien zu schaffen.

    Wer ist die Autorin Clara Welten?

    Clara Welten ist eine erfahrene spirituelle Lehrerin und tiefenpsychologische Fachfrau. Sie betreibt eine französisch-deutsche Praxis in Berlin und bietet in diesem Buch fundierte Einblicke, wie Eltern eine lebendige Kommunikation mit ihren Kindern aufbauen können.

    Welche Vorteile bietet mir das Buch beim Umgang mit meinem Kind?

    Das Buch hilft Ihnen zu verstehen, warum digitale Geräte eine so starke Anziehungskraft auf Kinder ausüben, und zeigt Wege, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind stärken, ohne dabei auf Technologie zu verzichten.

    Erklärt das Buch auch die negativen Auswirkungen der digitalen Welt?

    Ja, Die Digitalisierung der Kinderstube zeigt die Gefahren der digitalen Welt auf und hinterfragt, warum Kinder und Eltern gleichermaßen zu ihr hingezogen werden. Diese Erkenntnisse bieten wichtige Ansatzpunkte für den bewussten Umgang mit Technologie.

    Wie unterstützt das Buch die Eltern-Kind-Kommunikation?

    Das Buch vermittelt Strategien, um eine authentische und konstruktive Kommunikation zwischen Eltern und Kindern zu fördern. Mit praktischen Impulsen hilft es, den Einfluss digitaler Medien zu verstehen und positiv zu gestalten.

    Welche besonderen Methoden werden im Buch vorgestellt?

    Die Digitalisierung der Kinderstube kombiniert tiefenpsychologische und neurodidaktische Ansätze mit spirituellen Fragestellungen. Die Methoden basieren auf einer einzigartigen Verbindung von Wissenschaft und Praxis.

    Kann ich das Buch auch für andere Erziehungsbereiche nutzen?

    Ja, die Erkenntnisse und praktischen Tipps lassen sich auch auf andere Bereiche der Erziehung übertragen. Besonders hilfreich sind die Ansätze, um das Zusammenspiel von moderner Technik und familiären Beziehungen zu verbessern.

    Counter