Die Ernährung Gesunder und Kra... Kinder brauchen Flügel, keine ... Plaquekontrolle bei Kindern mi... Ausscheidungsstörungen bei Kin... Cybermobbing im Kindes- und Ju...


    Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin

    Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin

    Unverzichtbares Standardwerk: Erweitern Sie Ihr medizinisches Wissen zur optimalen Ernährung gesunder und kranker Kinder!

    Kurz und knapp

    • Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin ist ein Fachbuch, das Erkenntnisse über die Ernährung von Kindern aus Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
    • Es bietet wertvolle Einblicke in die medizinische Geschichte und diätetisches Wissen, eingebettet in das Springer Book Archives Digitalisierungsprojekt.
    • Für Mediziner und Studierende der Kinderheilkunde stellt es eine unschätzbare Informationsquelle dar, um diätetische Interventionen für gesunde und kranke Kinder zu gestalten.
    • Der historische Kontext des Buches ermöglicht es, die Fortschritte der Wissenschaft und zeitlose Prinzipien der Kinderernährung zu verstehen.
    • Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika relevant und vielseitig einsetzbar.
    • Mit der Investition in dieses Buch sichern Sie sich ein wertvolles Sammlerstück des medizinischen Wissens, das in Ihrer akademischen oder klinischen Bibliothek einen Ehrenplatz verdienen wird.

    Beschreibung:

    Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Erkenntnisse über die Ernährung von Kindern fachkundig miteinander verbindet. Eingebettet in das umfassende Springer Book Archives Digitalisierungsprojekt, bietet dieses Werk Einblicke in die medizinische Geschichte und diätetisches Wissen.

    Für diejenigen, die in der Medizin tätig sind oder in das Studium der Kinderheilkunde einsteigen, stellt dieses Buch eine unschätzbare Informationsquelle dar. Es hilft nicht nur, den aktuellen Gesundheitszustand eines Kindes besser zu verstehen, sondern auch, wie diätetische Interventionen sowohl für gesunde als auch für kranke Kinder gestaltet werden können. Wenn Sie schon einmal mit der Unsicherheit konfrontiert waren, ob Sie bei einem kranken Kind die richtige Ernährungsberatung geben, wird dieser Titel Ihnen die nötige Sicherheit bieten.

    Der historische Kontext, in dem Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin verfasst wurde, lässt den Leser staunen – über die Fortschritte, die die Wissenschaft gemacht hat, und über die Prinzipien, die zeitlos geblieben sind. Die Klassifizierung in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika unterstreicht die Vielseitigkeit und Relevanz dieses Werkes für verschiedene Disziplinen.

    Stellen Sie sich vor, wie das Studium dieses Buches Ihre Perspektive erweitert. Ein Medizinstudent blättert durch die Seiten, gespannt darauf, das Wissen der alten Meister zu entdecken. Dieses erlernte Wissen könnte eines Tages einem kranken Kind helfen, genau die Nährstoffe zu bekommen, die benötigt werden, um wieder gesund zu werden. So werden lang vergangene Erkenntnisse zu einem lebendigen Teil des modernen medizinischen Alltags.

    Mit Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin investieren Sie nicht nur in ein Buch, sondern in ein wertvolles Sammlerstück des medizinischen Wissens, das Generationen überdauern und in Ihrer akademischen oder klinischen Bibliothek einen Ehrenplatz einnehmen wird.

    Letztes Update: 22.09.2024 14:34

    FAQ zu Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin

    Worum geht es in dem Buch "Die Ernährung Gesunder und Kranker Kinder für Ärzte und Studierende der Medizin"?

    Das Fachbuch stellt eine umfassende Sammlung medizinischen und diätetischen Wissens dar, mit Schwerpunkt auf die Ernährung von Kindern – sowohl gesunder als auch kranker. Es verbindet historische Erkenntnisse mit modernen wissenschaftlichen Ansätzen und richtet sich an Mediziner und Studierende.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist für Ärzte, Medizinstudenten sowie weitere Fachleute aus Medizin und Kinderheilkunde gedacht. Es eignet sich auch für alle, die sich für die historische und moderne Ernährungswissenschaft interessieren.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die Grundlagen der Kinderernährung, diätetische Interventionen bei kranken Kindern, historische Entwicklungen in der Ernährungsmedizin und bietet praxisnahe Informationen zur Förderung der kindlichen Gesundheit.

    Welche einzigartigen Informationen bietet das Buch?

    Es bietet einen historischen Kontext zur Entwicklung der Kinderernährung, verbindet traditionelles Wissen mit aktuellen Erkenntnissen und liefert fundierte wissenschaftliche Hintergründe für eine gezielte diätetische Betreuung von Kindern.

    Warum ist das Buch ein wertvoller Bestandteil für jede medizinische Bibliothek?

    Als Teil des Springer Book Archives Digitalisierungsprojekts ist das Buch ein historisches Sammlerstück, das zeitlos gültiges medizinisches Wissen vermittelt und verschiedene medizinische Disziplinen anspricht.

    Wie kann das Buch Medizinstudenten im Studium unterstützen?

    Durch die verständliche Darstellung von wissenschaftlichen Konzepten und praxisnahen Beispielen hilft das Buch Studenten, die Ernährung von Kindern besser zu verstehen und konkrete diätetische Maßnahmen zu erlernen.

    Ist das Buch auch für Praktiker von Nutzen?

    Ja, es bietet praktische Anleitungen und wissenschaftliche Grundlagen, um sowohl gesunde Kinder als auch solche mit besonderen diätetischen Bedürfnissen optimal zu betreuen.

    Welche historischen Aspekte beinhaltet das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Ernährungswissenschaft und Kinderheilkunde über die Jahre hinweg, einschließlich grundlegender Prinzipien, die bis heute Bestand haben.

    Wie fördert das Buch die sichere Ernährungsberatung?

    Es vermittelt die Grundlagen für präzise diätetische Interventionen und gibt dem Leser Sicherheit bei der Ernährungsberatung, insbesondere bei kranken Kindern und medizinischen Sonderfällen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch kombiniert historische Tiefe mit modernem fachlichem Wissen. Es ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern ein zeitloses Werk, das Generationen von Medizinern und Studierenden inspiriert und weiterbildet.

    Counter