Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion
Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion


Fördern Sie Medienkompetenz bei Kindern: Entschlüsseln Sie versteckte Werbebotschaften mit diesem umfassenden Buch!
Kurz und knapp
- Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, Erzieher und alle, die sich mit der Medienerziehung von Kindern beschäftigen.
- Die Studienarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kinderwerbung und legt ein besonderes Augenmerk auf die komplexen Kommunikationsmechanismen, die oft für Kinder unsichtbar bleiben.
- Mit einem Marktpotential von 20,43 Milliarden Euro jährlich, das sich aus Taschengeld und Geldgeschenken speist, sind Kinder eine der wichtigsten Zielgruppen für Werbetreibende.
- 81% der Kinder glauben noch immer, dass Werbung die Wahrheit spricht, was die Bedeutung der Förderung von Medienkompetenz unterstreicht.
- Die Analyse umfasst die Untersuchung der Komplexität der Sätze und das Bild-Text-Verhältnis in Kinderwerbung, ein oft vernachlässigter Bereich in der Fachliteratur.
- Dieses Buch ist ideal für Leser, die auf der Suche nach fundierten, wissenschaftlich gestützten Informationen sind, und bietet sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven.
Beschreibung:
Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion ist mehr als nur ein Buch; es ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, Erzieher und alle, die sich mit der Medienerziehung von Kindern beschäftigen. Die Studienarbeit, verfasst im Jahr 2015 an der renommierten Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kinderwerbung und legt ein besonderes Augenmerk auf die komplexen Mechanismen der Kommunikation, die für Kinder oft unsichtbar bleiben.
Dieses Buch entstand aus der dringenden Notwendigkeit, ein fundamentales Verständnis über ein Thema zu schaffen, das enorme Auswirkungen auf die jungen und formbaren Köpfe unserer Gesellschaft hat. Mit einem geschätzten Marktpotential von 20,43 Milliarden Euro jährlich, das sich aus Taschengeld und Geldgeschenken speist, sind Kinder eine der wichtigsten Zielgruppen für Werbetreibende. Doch was geben sie von dieser Realität weiter? Eine erschreckende Anzahl von etwa 81% der Kinder glaubt noch immer, dass Werbung die Wahrheit spricht.
Die Studienarbeit „Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion“ öffnet die Augen für die Notwendigkeit, Kinder mit Medienkompetenzen auszurüsten. Die Analyse umfasst die Untersuchung der Komplexität der Sätze und das Bild-Text-Verhältnis in Kinderwerbung, ein Bereich, der bisher in der Fachliteratur in den Hintergrund gedrängt wurde. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihrem Kind helfen können, die versteckten Botschaften der Werbewelt zu entschlüsseln und ein kritischer, informierter Konsument zu werden.
Durch die Darstellung unterschiedlicher Satztypen und ihre Wahrnehmungsbedingungen gewährt die Studie wertvolle Einblicke in die Welt der Kinderkommunikation. Das Verständnis dieser strukturellen Grundlagen baut Brücken zu einem klareren Bewusstsein über die tatsächlichen Absichten der Werbetreibenden. Dies ist nicht nur eine akademische Auseinandersetzung; es ist ein echter Beitrag zur Entwicklung unserer zukünftigen Generation.
Dieses Buch gehört in die Hände eines jeden, der die Entwicklung von Medienkompetenzen bei Kindern unterstützen möchte, und es ist ideal für Leser, die auf der Suche nach fundierten, wissenschaftlich gestützten Informationen sind. Als Teil der Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' bietet Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven für ein unverzichtbares Thema der heutigen Gesellschaft. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Werk einen Beitrag zur Förderung kritischen Denkens bei Kindern leisten können.
Letztes Update: 24.09.2024 18:19
FAQ zu Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion
Was ist das Thema des Buches „Die Gestaltung der Kinder-Werbung in Printzeitschriften und ihre Funktion“?
Das Buch beschäftigt sich mit der Analyse von Kinderwerbung in Printzeitschriften und deren Funktion. Es untersucht, wie Kinder durch Werbebotschaften beeinflusst werden, und hilft, ein besseres Verständnis für die Kommunikation zwischen Unternehmen und jungen Zielgruppen zu entwickeln.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die sich mit der Medienerziehung von Kindern beschäftigen. Es bietet fundiertes Wissen, um Kinder zu kritischen Konsumenten zu erziehen.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?
Die Studienarbeit basiert auf einer Untersuchung der Satzstruktur und des Bild-Text-Verhältnisses in Kinderwerbung. Sie beleuchtet die Mechanismen der Werbekommunikation und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse.
Welche praktischen Anwendungen hat das Buch für die Medienerziehung?
Das Buch zeigt, wie man Kinder für Werbebotschaften sensibilisieren kann, um deren Medienkompetenz zu fördern. Es unterstützt Eltern und Pädagogen dabei, ein kritisches Bewusstsein bei Kindern zu schaffen.
Warum ist dieses Buch angesichts des hohen Werbeeinflusses auf Kinder wichtig?
Kinder sind eine wichtige Zielgruppe der Werbeindustrie, da sie jährlich über ein Marktpotenzial von 20,43 Milliarden Euro verfügen. Das Buch hilft, die versteckten Botschaften der Werbung zu verstehen und Kinder zu informierten Konsumenten zu erziehen.
Welche Alleinstellungsmerkmale bietet dieses Buch?
Das Buch verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischen Ansätzen. Es beleuchtet einen bisher wenig untersuchten Bereich der Kinderwerbung und stellt die komplexen Mechanismen der Werbekommunikation klar dar.
Wann und wo wurde die Studienarbeit verfasst?
Die Studienarbeit wurde im Jahr 2015 an der renommierten Westfälischen Wilhelms-Universität Münster verfasst. Sie bietet eine fundierte, wissenschaftliche Perspektive auf Kinderwerbung.
Welche gesellschaftliche Relevanz hat das Buch?
Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz bei Kindern und unterstützt nachhaltige Erziehungsstrategien in einer von Werbung geprägten Welt.
Welche Studienergebnisse werden im Buch präsentiert?
Das Buch präsentiert die Analyse unterschiedlicher Satztypen, Wahrnehmungsbedingungen und das Zusammenspiel von Bildern und Text in Kinderwerbung. Es hilft, die manipulativen Elemente der Werbung besser zu verstehen.
Wie trägt das Buch zur Entwicklung von Kindern bei?
Das Buch fördert ein besseres Bewusstsein für die Auswirkungen von Werbung und unterstützt Eltern und Lehrkräfte, Kinder zu kritischen und informierten Konsumenten zu erziehen.