Die Große Mutter
Die Große Mutter


Entdecken Sie die weibliche Symbolik und kulturellen Wurzeln, die unsere Zivilisation geprägt haben!
Kurz und knapp
- Erich Neumanns Werk Die Große Mutter bietet eine fesselnde Reise durch die Symbolik des Weiblichen, ideal für diejenigen, die tief in die mystischen und kulturellen Wurzeln der Zivilisation eintauchen möchten.
- Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1974 inspiriert und fasziniert es Generationen, indem es ein tieferes Verständnis für weibliche Archetypen und Mythen vermittelt.
- Das Buch enthält eine reiche Bildersammlung aus verschiedenen Weltkulturen, die die Symbolik weiblicher Gottheiten eindrucksvoll zum Leben erweckt.
- Die Große Mutter wird als grundlegendes Werk der Mythenforschung angesehen und bietet wertvolle Einblicke in weibliche Mysterienkulte und die Gestalt weiblicher Weisheit.
- Es ist sowohl lehrreich als auch berührend, eine wahre Fundgrube des Wissens und der Anekdoten für Liebhaber von Fachbüchern und neugierige Eltern.
- Das Buch verbindet archaische Kunstgeschichte mit heutigen Herausforderungen und Freuden der Weiblichkeit und lädt zu einer Entdeckungsreise in die Welt der weiblichen Symbolik ein.
Beschreibung:
Die Große Mutter ist ein Werk, das tief in die mystischen und kulturellen Wurzeln menschlicher Zivilisation eintaucht. Verfasst von Erich Neumann, bekannt als bedeutendster Schüler des legendären C. G. Jung, bietet dieses Buch eine reiche und fesselnde Reise durch die Symbolik des Weiblichen.
Erstmals im Jahr 1974 veröffentlicht, hat Die Große Mutter seither Generationen von Lesern inspiriert und fasziniert, die das Verständnis für weibliche Archetypen und Mythen vertiefen möchten. Für Eltern, die sich mit der verwobenen Geschichte unserer Vorfahren und der Rolle der Weiblichkeit in verschiedenen Kulturen auseinandersetzen möchten, bietet dieses Buch eine unschätzbare Quelle der Weisheit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie in die reiche Bildersammlung eintauchen, die von Neumann aus verschiedenen Weltkulturen zusammengetragen wurde. Diese visuellen Meisterwerke bringen die Symbolik weiblicher Gottheiten zum Leben - von verschlingenden und gebärenden Göttinnen der Vorzeit bis hin zu majestätischen Schicksalsgöttinnen, die sowohl bedrohlich als auch lebenspendend erscheinen. Als Eltern sehen Sie möglicherweise die Verbindung zwischen diesen uralten Darstellungen und den Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft in der Gegenwart.
Die Große Mutter ist nicht nur ein Buch, sondern ein grundlegendes Werk der Mythenforschung, das Eltern und Leser in die Feinheiten weiblicher Mysterienkulte und die Gestalt weiblicher Weisheit einführt. Egal, ob Sie ein Liebhaber von Fachbüchern oder ein neugieriger Elternteil sind, der die Tiefen der Psychologie und Psychoanalyse erkunden möchte, dieses Buch bietet eine Fundgrube des Wissens und der Anekdoten, die sowohl lehrreich als auch berührend sind.
Verlieren Sie sich in der archaischen Kunstgeschichte, die Die Große Mutter darin beherbergt, und erfahren Sie, wie die Figuren der Vergangenheit unser heutiges Verständnis der Weiblichkeit beeinflussen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in die Welt der weiblichen Symbolik!
Letztes Update: 21.09.2024 23:07
FAQ zu Die Große Mutter
Worum geht es in dem Buch "Die Große Mutter"?
Das Buch "Die Große Mutter" von Erich Neumann ist eine tiefgehende Untersuchung der Symbolik des Weiblichen in Mythen, Religion und Kunst. Es vermittelt ein Verständnis für weibliche Archetypen und deren zentrale Rolle in der menschlichen Geschichte und Kultur.
Für wen eignet sich "Die Große Mutter" als Lektüre?
"Die Große Mutter" ist ideal für Leser geeignet, die sich für Mythenforschung, Psychologie, Kunstgeschichte und die Bedeutung weiblicher Archetypen interessieren. Es spricht sowohl Eltern als auch Liebhaber fachlicher und kultureller Literatur an.
Wer ist der Autor Erich Neumann?
Erich Neumann war ein bedeutender Schüler von C. G. Jung und ein renommierter Psychoanalytiker und Kulturtheoretiker. Seine Arbeiten sind bekannt für tiefgehende Analysen der psychologischen und mythologischen Symbolik.
Welche Themen werden in "Die Große Mutter" behandelt?
Das Buch behandelt die Darstellung weiblicher Gottheiten, ihre Symbolik in Mythen und Kunst sowie die Auswirkungen dieser Archetypen auf die Entwicklung von Kultur und Psychologie.
Ist "Die Große Mutter" auch für Anfänger im Bereich der Mythenforschung geeignet?
Ja, das Buch ist zugänglich genug, um Anfängern einen Einstieg in die Welt der Mythenforschung und weiblichen Symbolik zu bieten, bietet aber auch Experten tiefgründige Einblicke.
Wie unterscheidet sich "Die Große Mutter" von anderen Büchern zur Archetypenlehre?
"Die Große Mutter" kombiniert wissenschaftliche Analysen mit beeindruckenden Bildersammlungen aus verschiedenen Kulturen. Es beleuchtet speziell die Symbolik des Weiblichen und dessen Einfluss auf die Gesellschaft.
Welche historischen und kulturellen Quellen werden in "Die Große Mutter" verwendet?
Das Buch greift auf Kunstwerke, Mythen und religiöse Texte aus unterschiedlichen Kulturen der Welt zurück, um die universelle Bedeutung der weiblichen Archetypen zu erforschen.
Welche Bedeutung hat das Buch für Eltern und Leser, die sich für Mutterschaft interessieren?
Das Buch hilft Eltern, die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft im Kontext der kulturellen und psychologischen Symbolik weiblicher Archetypen zu verstehen.
Was macht "Die Große Mutter" zu einem bedeutenden Werk der Mythenforschung?
Das Buch ist ein Pionierwerk, das erstmals die Symbolik weiblicher Gottheiten und Archetypen umfassend untersucht. Es hat Generationen von Wissenschaftlern und Lesern inspiriert.
Kann ich das Buch als Geschenk für Kunst- und Psychologieinteressierte empfehlen?
Absolut! "Die Große Mutter" ist ein hervorragendes Geschenk für alle, die sich für Psychologie, Mythenforschung, Kunst und Kulturgeschichte begeistern.