Die Kinder von Teheran
Die Kinder von Teheran


Entdecken Sie berührende Schicksale und unbekannte Geschichte – ein Buch, das Mut und Hoffnung schenkt!
Kurz und knapp
- Die Kinder von Teheran bietet eine emotionale Reise durch eine unbekannte Geschichte des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet das Leben polnischer jüdischer Flüchtlinge.
- Das Buch erfüllt das Bedürfnis nach Aufklärung und regt zum Nachdenken an, indem es die vielschichtige Flucht der polnischen Juden über Polen, die Sowjetunion, Persien bis nach Palästina erzählt.
- Mikhal Dekel bietet eine einzigartige Perspektive und verbindet persönliche Erfahrung mit historischer Forschung, wodurch das Werk sowohl emotional als auch lehrreich ist.
- Durch die Erzählung wird der Leser in die Fußstapfen der betroffenen Kinder versetzt und erkennt die Dimensionen menschlicher Stärke und Hoffnung.
- Der Erwerb von Die Kinder von Teheran erweitert das Verständnis für den Zweiten Weltkrieg und menschliche Schicksale und dient als wertvolle Bildungsressource.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Geschichte und Zweiter Weltkrieg zu finden und bereichert jede Bibliothek.
Beschreibung:
Die Kinder von Teheran ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es entführt Sie auf eine emotionale Reise durch eine der unbekanntesten Geschichten des Zweiten Weltkriegs. Indem Mikhal Dekel das Leben ihres Vaters nachzeichnet, eröffnet sich eine Welt voller Herausforderungen und ungesagter Geschichten. Wenn Sie sich für Geschichte und die menschlichen Schicksale dahinter interessieren, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Sind Sie auf der Suche nach einem Buch, das berührt, aufklärt und zum Nachdenken anregt? Die Kinder von Teheran erfüllt all diese Bedürfnisse. Es zeigt die vielschichtige Fluchtgeschichte über eine Million polnischer Juden, die den Osten als ihre neue Richtung wählten. Diese Gruppe stellt die größte Anzahl polnisch-jüdischer Überlebender dar, deren Erlebnisse in der Vergangenheit oft im Schatten der bekannteren Erzählungen standen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie in die Fußstapfen dieser Kinder treten, die, von einer unsicheren Zukunft getrieben, über Polen, die Sowjetunion und Persien bis nach Palästina flüchten mussten. Es ist eine mitreißende Geschichte von Mut und Hoffnung, die von Mikhal Dekel mit einer einzigartigen Perspektive erzählt wird. Diese Buch nicht nur lesen zu wollen, sondern auch als Bildungsressource zu betrachten, zeigt, wie tiefgehend Die Kinder von Teheran die Dimensionen der Geschichte auslotet.
Der Erwerb von Die Kinder von Teheran bringt nicht nur Wissenswertes über historische Ereignisse, sondern auch ein Gefühl für die ungeahnten Weiten menschlichen Durchhaltevermögens. Lassen Sie sich durch diese Erzählung ins Nachdenken führen, und erweitern Sie Ihr Verständnis für die komplexe Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Erkunden Sie die tieferliegenden Ebenen menschlicher Schicksale mit Hilfe dieses aufschlussreichen Werkes, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Geschichte, und Zweiter Weltkrieg einen gebührenden Platz findet.
Letztes Update: 20.09.2024 02:46
FAQ zu Die Kinder von Teheran
Worum geht es in „Die Kinder von Teheran“?
„Die Kinder von Teheran“ erzählt die bewegende Geschichte von über einer Million polnischer Juden, die während des Zweiten Weltkriegs auf eine Flucht durch mehrere Länder gezwungen wurden. Es beleuchtet einzigartige Schicksale voller Mut, Hoffnung und Überlebenswillen.
Wer ist die Autorin von „Die Kinder von Teheran“?
Die Autorin Mikhal Dekel, Professorin und Tochter eines Überlebenden, verfolgt in diesem Werk das Leben ihres Vaters und erzählt eine weniger bekannte Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit großem Einfühlungsvermögen.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geeignet, die sich für historische Ereignisse, menschliche Schicksale und die emotionalen Tiefen des Zweiten Weltkriegs interessieren. Es ist ideal für alle, die Geschichten suchen, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Was macht „Die Kinder von Teheran“ einzigartig?
Das Buch beleuchtet eine weitgehend unbekannte Fluchtgeschichte polnischer Juden und verbindet persönliche Einblicke mit fundierter historischer Recherche. Die emotionale Erzählweise der Autorin macht es zu einem außergewöhnlichen Sachbuch.
Ist das Buch eine rein historische Erzählung?
Nein, das Buch kombiniert historische Perspektiven mit persönlichen Erfahrungen und beleuchtet dabei nicht nur die Geschichte, sondern auch die emotionale und psychologische Auswirkung auf die Betroffenen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
„Die Kinder von Teheran“ bietet ein tiefgründiges Verständnis der menschlichen Dimension des Zweiten Weltkriegs. Es ist nicht nur ein Buch, das berührt, sondern auch eine Bildungsressource für Geschichte und Menschlichkeit.
Gibt es ähnliche Bücher wie „Die Kinder von Teheran“?
Wenn Sie „Die Kinder von Teheran“ mögen, könnten Sie auch Interesse an weiteren historischen Büchern über den Zweiten Weltkrieg und menschliche Schicksale haben, wie z. B. „Eine Mutter kämpft gegen Hitler“ oder „Die Königsbraut und das fremde Kind“.
In welchen Kategorien kann das Buch eingeordnet werden?
Das Buch gehört zu den Kategorien Sachbücher, Politik & Geschichte, Zweiter Weltkrieg und Deutsche Geschichte. Es ist eine unschätzbare Ergänzung für jeden, der sich mit diesen Themen befasst.
Welche Formate gibt es für „Die Kinder von Teheran“?
„Die Kinder von Teheran“ ist in gedruckter Form sowie als E-Book erhältlich, sodass Sie das Buch in Ihrem bevorzugten Format genießen können.
Wie kann ich das Buch erwerben?
„Die Kinder von Teheran“ können Sie direkt in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten einen schnellen und sicheren Versand für Ihr gewünschtes Format.