Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die kognitive Verhaltenstherap... Krisenhafte Verläufe in den Er... Diabetes Typ 2 bei Kindern und... Menschenraub Und Kinderraub: (... Konstruktive Tatverarbeitung d...


    Die kognitive Verhaltenstherapie als Behandlung bei depressiven Kindern und Jugendlichen

    Die kognitive Verhaltenstherapie als Behandlung bei depressiven Kindern und Jugendlichen

    Effektive Hilfe für depressive Kinder: Kognitive Verhaltenstherapie verstehen, Symptome erkennen, Hoffnung vermitteln.

    Kurz und knapp

    • Die kognitive Verhaltenstherapie als Behandlung bei depressiven Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk im Bereich der klinischen Psychologie, das Eltern, Pädagogen und Therapeuten wertvolle Einblicke bietet.
    • Das Buch klärt detailliert darüber auf, wie sich Depressionen im Kindheits- und Jugendstadium manifestieren können, sodass Eltern und Angehörige die ersten Anzeichen frühzeitig erkennen können.
    • Eine ergreifende Anekdote zeigt, wie die kognitive Verhaltenstherapie einem jungen Mädchen Hoffnung gab und verdeutlicht, dass diese Therapieform ein Schlüssel zur Transformation sein kann.
    • Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Theorien zur Entstehung von Depressionen bei jungen Menschen und liefert eine fundierte Grundlage für Eltern, um die besten Entscheidungen für die Gesundheit ihrer Kinder zu treffen.
    • Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie, vereint dieses Werk theoretisches Wissen mit praxisnahen Anregungen.
    • Es ist ideal für all jene, die eine evidenzbasierte Herangehensweise an die Behandlung von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen suchen.

    Beschreibung:

    Die kognitive Verhaltenstherapie als Behandlung bei depressiven Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk im Bereich der klinischen Psychologie. Ursprünglich als Studienarbeit mit höchster Auszeichnung an der Hamburger Fern-Hochschule verfasst, bietet dieses Buch eine sorgfältige Analyse, die Eltern, Pädagogen und Therapeuten in einer immer anspruchsvoller werdenden Welt einen wertvollen Einblick ermöglicht.

    Im Kindheits- und Jugendstadium können Depressionen oft schwer zu erkennen sein, da die Symptome sich von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Dieses Buch klärt detailliert auf, indem es beschreibt, was Depressionen wirklich sind und wie sie sich bei jungen Menschen manifestieren können. Durch das tiefgehende Verständnis für die Problematik können Eltern und Angehörige die ersten Anzeichen frühzeitig erkennen und gezielt handeln.

    Eine ergreifende Anekdote aus dem Buch zeigt, wie ein junges Mädchen, das von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit geplagt war, durch die kognitive Verhaltenstherapie Hoffnung schöpfte. Diese Therapieform bot ihr nicht nur effektive Werkzeuge zur Bewältigung ihres Alltags, sondern half ihr auch, eine neue Perspektive auf ihre Herausforderungen zu gewinnen. Die Geschichte verdeutlicht: Die kognitive Verhaltenstherapie ist mehr als nur eine Behandlungsmethode – sie ist ein Schlüssel zur Transformation.

    Ein weiterer Vorteil, den dieses Buch mitbringt, ist der kritische Blick auf die verschiedenen Theorien zur Entstehung von Depressionen bei jungen Menschen. Leser, die nach einer umfassenden Darstellung von Studien und den aktuellen Forschungsergebnissen suchen, finden hier eine fundierte Grundlage. Insbesondere Eltern können dadurch die besten Entscheidungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder treffen.

    Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie, bietet dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Anregungen. Damit ist es ideal für all diejenigen, die eine evidenzbasierte Herangehensweise an die Behandlung von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen suchen. Finden Sie durch dieses bemerkenswerte Buch die richtige Unterstützung und lassen Sie die kognitive Verhaltenstherapie zu einer wegweisenden Ressource in Ihrem Elternalltag werden.

    Letztes Update: 27.09.2024 04:52

    FAQ zu Die kognitive Verhaltenstherapie als Behandlung bei depressiven Kindern und Jugendlichen

    Was ist die kognitive Verhaltenstherapie und wie hilft sie bei depressiven Kindern?

    Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine Therapieform, die darauf abzielt, negative Denkmuster zu identifizieren und aktiv zu verändern. Sie hilft depressiven Kindern, indem sie ihnen Strategien an die Hand gibt, ihre emotionalen Herausforderungen zu bewältigen und ihr Selbstwertgefühl langfristig zu stärken.

    Für wen eignet sich dieses Buch?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Fachleute, die jungen Menschen mit Depressionen helfen möchten. Es bietet theoretisches Wissen und praxisnahe Tipps, um effektive Unterstützung zu leisten.

    Warum sind Depressionen bei Kindern schwer zu erkennen?

    Kinder und Jugendliche zeigen oft andere Symptome als Erwachsene, wie Reizbarkeit, Rückzug oder körperliche Beschwerden. Dieses Buch hilft, diese Anzeichen frühzeitig zu erkennen und richtig zu interpretieren.

    Welche Vorteile bietet die kognitive Verhaltenstherapie gegenüber anderen Methoden?

    Diese Therapieform ist wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und bietet Kindern praktische Werkzeuge, um ihre Probleme zu bewältigen und Resilienz aufzubauen. Es ist eine effektive Methode, um langfristige Verbesserungen zu erzielen.

    Welche Inhalte werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch liefert eine Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie, erläutert Studien zur Entstehung von Depressionen bei Kindern und zeigt praxisorientierte Lösungen für Eltern und Therapeuten auf.

    Gibt es im Buch echte Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält ergreifende Fallbeispiele, wie das einer jungen Patientin, die durch die kognitive Verhaltenstherapie Hoffnung und neue Perspektiven gewinnen konnte. Diese Geschichten verdeutlichen die Wirksamkeit der Therapie.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?

    Es kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Ratschlägen und richtet sich spezifisch an die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Damit ist es besonders praxisnah und fundiert.

    Wie kann dieses Buch Eltern helfen, Depressionen bei ihren Kindern zu bewältigen?

    Das Buch zeigt Eltern, wie sie frühe Anzeichen von Depressionen erkennen, empathisch darauf reagieren und professionelle Hilfe einleiten können. Zudem bietet es Hilfsmittel und Methoden zur besseren Kommunikation und Problembewältigung im Alltag.

    Ist das Buch auch für Therapeuten geeignet?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Informationen über die Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie und bietet so eine wertvolle Ressource für Therapeuten, die mit depressiven Kindern arbeiten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich und steht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Psychologie und Medizin zur Verfügung.

    Counter