Freundschaft mit Abba-Vater Die Moderne: Gefahr für Kinder... Staatliche Bildung und Erziehu... Die Schritte der Kinder Vatermänner


    Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern

    Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern

    Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern

    Leitfaden für gesunde Mediennutzung: Schützen Sie Ihr Kind vor digitalen Gefahren – sofort entdecken!

    Kurz und knapp

    • "In der modernen digitalen Erziehung verbringen Kinder mehr Zeit vor Bildschirmen, was konträr zu den Empfehlungen der WHO steht: unter 2 Jahren kein Bildschirm."
    • "Das Buch ist ein essentieller Leitfaden, der Eltern hilft, in ihrer herausfordernden Rolle die psychischen Gefahren für Kinder durch das Internet zu erkennen."
    • "Es beleuchtet die negativen Auswirkungen übermäßiger Bildschirmzeit und unkontrollierter Internetnutzung auf die Gesundheit von Kindern."
    • "Mit praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Risiken minimiert und der Familienzusammenhalt gestärkt werden können."
    • "Eltern werden ermutigt, solide Regeln für die Mediennutzung zu schaffen und als Vorbild für den verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik zu dienen."
    • "Das Buch bietet praktische Inspiration und Orientierung, um das Bildschirmverhalten Ihrer Kinder positiv zu beeinflussen und eine gesunde Beziehung zur Technologie zu pflegen."

    Beschreibung:

    Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern begleitet Sie durch die komplexe Welt der digitalen Erziehung. Kinder verbringen heute mehr Zeit vor Bildschirmen als je zuvor – durchschnittlich 2,4 Stunden an Schultagen und sogar 3 Stunden täglich an Wochenenden. Diese Zahlen sind alarmierend, besonders wenn man bedenkt, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder unter zwei Jahren keine Bildschirme nutzen sollten.

    Dieses Buch ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein essentieller Leitfaden, der Eltern in ihrer herausfordernden Rolle unterstützt. Es erzählt von klinischen Beispielen aus der Praxis der psychischen Gesundheit und schärft das Bewusstsein für die Gefahren, die das Internet und Mobiltelefone für junge Nutzer darstellen. Die negativen Auswirkungen von übermäßiger Bildschirmzeit und unkontrollierter Internetnutzung auf die Gesundheit von Kindern sind ernst zu nehmen. Doch „Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern“ zeigt Wege auf, wie diese Risiken minimiert werden können.

    Während die Technologie unbestritten ein wichtiger Bestandteil der Erziehung und Entwicklung junger Menschen ist, zeigt diese Publikation klug auf, wie zentral der Familienzusammenhalt dabei ist, die Gefährdung durch gefährliche Inhalte zu reduzieren. Es fordert Eltern dazu auf, solide Regeln für die Mediennutzung in der Familie einzuführen und lebendige Beispiele für den verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik zu geben.

    Durch sorgfältige Einführung und Kontrolle der Digitaltechnik können Eltern einen positiven Einfluss auf das Bildschirmverhalten ihrer Kinder ausüben. Die Beispiele in diesem Buch sind inspirierend und praktisch. Sie geben Halt und Orientierung in einer Welt, in der die Grenzen zwischen digitaler und realer Erfahrung oft verschwimmen. Machen Sie „Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern“ zu Ihrem Begleiter, um das Wohl Ihres Kindes zu schützen und gleichzeitig eine gesunde Beziehung zur Technologie zu pflegen.

    Letztes Update: 19.09.2024 08:10

    FAQ zu Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern

    Worum geht es in dem Buch „Die Moderne: Gefahr für Kinder, Herausforderung für Eltern“?

    Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden für Eltern, der sich auf die Herausforderungen der digitalen Erziehung konzentriert. Es beleuchtet die Gefahren von übermäßiger Bildschirmzeit und unkontrollierter Internetnutzung und gibt konkrete Hilfestellung, wie Eltern diese Risiken minimieren können.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen, die sich mit den Gefahren und Herausforderungen der digitalen Welt für Kinder auseinandersetzen möchten.

    Welche konkreten Tipps bietet das Buch für den Umgang mit Bildschirmzeit?

    Das Buch schlägt vor, klare Regeln für die Mediennutzung in der Familie einzuführen und lebendige Beispiele für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vorzuleben. Es zeigt auch, wie durch gezielte Kontrolle und Einführung der Technik ein gesundes Gleichgewicht geschaffen werden kann.

    Welche wissenschaftlichen Daten oder Studien werden im Buch besprochen?

    Das Buch greift auf klinische Beispiele aus der Praxis der psychischen Gesundheit zurück und verweist auf Empfehlungen der WHO, wie z. B. zur empfohlenden Bildschirmzeit von Kindern unter zwei Jahren. Diese Fakten werden genutzt, um die Risiken von zu viel Bildschirmzeit nachvollziehbar zu erklären.

    Hilft das Buch dabei, den Familienzusammenhalt zu stärken?

    Ja, das Buch zeigt, wie wichtig der Familienzusammenhalt ist, um Kinder vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen. Es vermittelt, wie Eltern durch gemeinsame Regeln und Aktivitäten die Bindung innerhalb der Familie stärken können.

    Ist das Buch auch für ältere Kinder geeignet?

    Das Buch konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, wobei es praktische Ratschläge für Eltern gibt, sowohl für kleine Kinder als auch für Teenager, die zunehmend selbstständig mit digitalen Medien umgehen.

    Welche negativen Auswirkungen von Bildschirmzeit werden im Buch beschrieben?

    Das Buch behandelt Themen wie verminderte soziale Interaktionen, Konzentrationsprobleme und potenzielle psychische Belastungen durch den unkontrollierten Gebrauch von Bildschirmen und Internetinhalten.

    Enthält das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche klinische Beispiele aus der psychischen Gesundheitsforschung, die die Inhalte greifbar machen und praktische Lösungsvorschläge für den Alltag bieten.

    Kann das Buch auch von Pädagogen oder Erziehern genutzt werden?

    Absolut. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Pädagogen und Erzieher, die Kinder beim verantwortungsbewussten Umgang mit Technologie unterstützen möchten. Es bietet fundierte Informationen und anwendbare Ansätze.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Anleitung, um Kinder sicher durch die digitale Welt zu führen. Es hilft Eltern, ihre Verantwortung besser wahrzunehmen, Risiken zu minimieren und die gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Zudem sind die Inhalte wissenschaftlich fundiert und leicht umsetzbar.