Pädagogik nach der Methode und... Die Mutter der Erfindung Rechte auf Elternzeit und dere... Das Jahrhundert meines Vaters Die Umsetzung von Hitlers Erzi...


    Die Mutter der Erfindung

    Die Mutter der Erfindung

    Die Mutter der Erfindung

    Entdecken Sie, wie vergessene Innovationen weiblicher Perspektiven unsere Welt revolutionieren können – inspirierend, visionär!

    Kurz und knapp

    • Die Mutter der Erfindung ist ein Buch, das bisher unerzählte Geschichten und vergessene Möglichkeiten beleuchtet, geschrieben von der schwedischen Bestsellerautorin Katrine Marçal.
    • Das Buch zeigt anhand fesselnder Anekdoten, wie einfache Ideen, wie Räder unter Reisekoffern, oft übersehen werden und untersucht die Gründe dafür – darunter der historische Ausschluss der Frauen.
    • Leser werden eingeladen, sich eine Welt vorzustellen, in der Frauen gleiche Chancen bei Innovationen gehabt hätten, und welche technologischen und gesellschaftlichen Durchbrüche dann möglich gewesen wären.
    • Die Mutter der Erfindung ist ein Manifest für Veränderung, das dazu aufruft, unsere Perspektiven auf Politik, Geschichte und Gesellschaft zu überdenken.
    • Eingebettet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Feminismus, richtet es sich an alle, die Geschlechterrollen kritisch hinterfragen möchten.
    • Es inspiriert dazu, das Potenzial einer Welt zu entdecken, in der weibliche Stimmen gleichberechtigt Gehör finden.

    Beschreibung:

    Die Mutter der Erfindung ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in eine Welt der bislang unerzählten Geschichten und vergessenen Möglichkeiten. In den Worten der schwedischen Bestsellerautorin Katrine Marçal erfahren wir, warum entscheidende Erfindungen und Ideen oftmals so spät erkannt wurden. Stellen Sie sich vor, wie anders unsere Welt heute wäre, wenn Frauen von Beginn an gleichberechtigt mitdiskutieren und mitgestalten hätten können.

    Durch fesselnde Anekdoten – wie die einfache, aber revolutionäre Idee, Räder unter Reisekoffern einzusetzen – zeigt Die Mutter der Erfindung, dass oft die einfachsten Ideen übersehen werden. Doch woran liegt das? Die Antworten, die Marçal bietet, sind ebenso spannend wie schockierend: Über Jahrtausende hinweg wurde eine Hälfte der Menschheit, die Frauen, systematisch ausgeschlossen. Dieses Buch deckt nicht nur das Versäumte auf, sondern eröffnet auch neue Horizonte für die Zukunft.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Frauen die gleichen Chancen in der Geschichte der Innovationen gehabt hätten. Welche technologischen und gesellschaftlichen Durchbrüche wären womöglich früher entdeckt worden? Diese Fragen packt Marçal mit einer eindrucksvollen Tiefe an und fordert uns alle dazu auf, unsere Perspektiven zu überdenken. Die Mutter der Erfindung ist ein Manifest für Veränderung und ein essenzieller Beitrag zu den Debatten über Politik, Geschichte und Gesellschaft.

    Eingebettet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Feminismus, ist dieses Werk für alle, die hinter die Kulissen der Menschheitsgeschichte blicken und die Fixierungen von Geschlechterrollen kritisch hinterfragen möchten. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Aufruf zu einer neuen Ära der Gleichberechtigung und Innovation. Lassen Sie sich von Die Mutter der Erfindung inspirieren und entdecken Sie das Potenzial einer Welt, in der weibliche Stimmen gleichberechtigt Gehör finden.

    Letztes Update: 19.09.2024 12:14

    FAQ zu Die Mutter der Erfindung

    Worum geht es in „Die Mutter der Erfindung“?

    Die Mutter der Erfindung ist ein Buch von Katrine Marçal, das beleuchtet, wie Geschlechterrollen Innovation und Erfindungen über Jahrhunderte hinweg beeinflusst haben. Es zeigt auf, wie weibliche Stimmen systematisch ausgeschlossen wurden und wie dies unsere Welt geprägt hat.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Geschichte, Innovation, Geschlechterrollen und gesellschaftliche Veränderungen interessieren. Es besonders empfehlenswert für Menschen, die die Rolle von Frauen in der Geschichte kritisch hinterfragen möchten.

    Warum ist dieses Buch besonders relevant?

    Das Buch ist relevant, da es zeigt, wie die Ausgrenzung von Frauen Innovationen und Fortschritt verhindert hat. Es gibt Denkanstöße, wie gesellschaftliche Veränderungen und Gleichberechtigung die Zukunft positiv beeinflussen können.

    Welche Autorin hat „Die Mutter der Erfindung“ geschrieben?

    Das Buch wurde von der schwedischen Bestsellerautorin Katrine Marçal geschrieben, die für ihre tiefgründigen Analysen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Themen bekannt ist.

    Enthält das Buch Beispiele für Erfindungen?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Beispiele wie die Einführung von Rädern unter Reisekoffern. Es zeigt, wie oft die einfachsten und wirkungsvollsten Ideen übersehen werden.

    Was ist die zentrale Botschaft des Buches?

    Die zentrale Botschaft ist, dass Innovation und Fortschritt durch die gleichberechtigte Einbindung aller Geschlechter beschleunigt und verbessert werden könnten. Es ist ein Plädoyer für eine gerechtere Zukunft.

    Welches Genre gehört „Die Mutter der Erfindung“ an?

    Das Buch gehört in die Kategorien Sachbuch, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Feminismus. Es verbindet historische Hintergründe mit gesellschaftlicher Analyse.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen über Innovation?

    Im Gegensatz zu anderen Büchern über Innovation legt dieses Werk den Fokus auf die sozialen und geschlechtsspezifischen Aspekte, die Innovationen weltweit gehemmt haben, und bietet Lösungsansätze für eine gerechtere Zukunft.

    Welche Lesermeinungen hat das Buch erhalten?

    Leserinnen und Leser schätzen das Buch wegen seiner eindrucksvollen Geschichten, tiefgründigen Einblicke und der inspirierenden Perspektive auf Innovation und gesellschaftlichen Wandel.

    Wie kann ich das Buch kaufen?

    Die Mutter der Erfindung ist in unserem Onlineshop erhältlich. Klicken Sie hier, um es direkt zu bestellen.