Ein (Pflege-)Kind mit FASD - u... Hochsensible Kinder in der Kit... Die Reise zur glücklichen Elte... Grundlagen der bildsamen Formu... Unvollkommene Amelogenese bei ...


    Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung

    Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung

    Entdecken Sie nachhaltige Lösungen für eine tiefere Eltern-Kind-Bindung – praxisnah, emotional, lebensverändernd!

    Kurz und knapp

    • Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung ist ein umfassender Wegweiser zur Verbesserung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern, der alltägliche Erziehungsherausforderungen in wertvolle Erfahrungen verwandelt.
    • Das Buch bietet Eltern einen einzigartigen Perspektivwechsel, indem es hilft, die Welt durch die Augen ihrer Kinder zu sehen und die tieferliegenden Gründe für deren Verhalten zu verstehen.
    • Familienberaterin Katharina Saalfrank beantwortet mit Fachwissen aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie wichtige Fragen zu Themen wie starke Gefühle und die Rolle von Bindung und Führung.
    • Zahlreiche praktische Übungen und Challenges machen das theoretische Wissen alltagstauglich, unterstützt durch eine emotionale Landkarte und exklusive Zusatzmaterialien wie Hördateien.
    • Durch veränderte Sichtweisen und tiefes Verständnis ermöglicht das Buch eine nachhaltige, harmonische Eltern-Kind-Beziehung und bietet eine Anleitung zu einer erfüllten Elternschaft.

    Beschreibung:

    Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung ist weit mehr als nur ein herkömmliches Buch. Es ist ein umfassender Wegweiser, der Eltern auf eine spannende Entdeckungsreise zu einer tieferen Verbindung mit ihren Kindern mitnimmt. Dieses Werk ist besonders für jene gedacht, die die alltäglichen Herausforderungen im Erziehungsalltag nicht nur meistern, sondern dabei auch die Beziehung zu ihrem Kind nachhaltig verbessern möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt durch die Augen Ihres Kindes sehen. Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung bietet genau diesen einzigartigen Perspektivwechsel. Indem Eltern die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Kinder in den Vordergrund stellen, lernen sie, nicht das Verhalten zu ändern, sondern die tieferliegenden Gründe dafür zu verstehen. Diese Einsicht ermöglicht ein harmonisches Miteinander und fördert das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Die bekannte Familienberaterin Katharina Saalfrank führt Leser durch die komplexe Landschaft des Elternseins. Mit ihrem umfassenden Fachwissen aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie beantwortet sie die drängendsten Fragen: Wie geht man mit starken Gefühlen um? Welche Rollen spielen Bindung und Führung? Saalfrank ermutigt Eltern, sich selbst besser zu verstehen, um ihre Kinder beziehungsorientiert zu führen. Durch den gezielten Einsatz des Eisbergmodells ist ein tieferes Verständnis für die Emotionen und Verhaltensweisen innerhalb der Familie möglich.

    Doch Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung endet nicht bei der Theorie. Das Buch ist mit zahlreichen praktischen Übungen und Challenges gespickt, die das theoretische Wissen alltagstauglich machen. Eine eigens erstellte emotionale Landkarte unterstützt Eltern im Umgang mit starken Gefühlen. Zudem stehen Ihnen exklusive Zusatzmaterialien wie das Eisbergmodell und meditative Hördateien zur Verfügung, die Sie auf Ihrer Reise begleiten.

    Entdecken Sie, wie sich durch veränderte Sichtweisen und ein tieferes Verständnis für sich selbst und Ihr Kind eine harmonische Eltern-Kind-Beziehung gestalten lässt. Bei Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung geht es nicht nur um Erziehung, sondern um eine nachhaltige, innige Verbindung zu Ihrem Kind. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu einer erfüllten Elternschaft.

    Letztes Update: 20.09.2024 10:16

    FAQ zu Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung

    Für wen eignet sich das Buch "Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung"?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die die Beziehung zu ihren Kindern verbessern möchten. Es eignet sich besonders für Familien, die alltägliche Erziehungssituationen besser meistern und eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern aufbauen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch deckt Themen wie den Umgang mit starken Gefühlen, Bindung und Führung sowie das Verständnis für kindliche Emotionen ab. Es basiert auf fundiertem wissenschaftlichem Wissen und gibt praktische Tipps für den Erziehungsalltag.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch kombiniert Wissenschaft aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie mit praktischen Übungen. Es bietet Eltern nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Werkzeuge wie die emotionale Landkarte und das Eisbergmodell.

    Wie unterstützt das Eisbergmodell im Buch die Elternschaft?

    Das Eisbergmodell hilft Eltern, die tieferen Ursachen von Verhalten zu verstehen. Es zeigt, dass viele emotionale und mentale Prozesse unter der Oberfläche liegen, und bietet Ansätze, um besser darauf einzugehen.

    Sind praktische Übungen in "Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung" enthalten?

    Ja, das Buch bietet zahlreiche Übungen und Challenges, die Eltern direkt in ihren Alltag integrieren können. Diese ermöglichen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

    Welche Zusatzmaterialien gibt es zum Buch?

    Zusätzlich zum Buch erhalten Leser meditative Hördateien, das Eisbergmodell und eine emotionale Landkarte. Diese Materialien unterstützen die praktische Umsetzung der Inhalte.

    Ist das Buch für Eltern mit Babys oder Kleinkindern geeignet?

    Ja, die Inhalte des Buches sind sowohl für Eltern von Babys und Kleinkindern als auch von älteren Kindern geeignet. Es hilft Eltern, eine sichere Bindung von Anfang an aufzubauen.

    Kann das Buch auch bei bestehenden Eltern-Kind-Konflikten helfen?

    Ja, das Buch bietet Ansätze, um Konflikte besser zu verstehen und zu lösen. Es zeigt Eltern, wie sie durch Perspektivwechsel und Einfühlungsvermögen eine harmonischere Beziehung fördern können.

    Wer ist die Autorin des Buches?

    Die Autorin ist Katharina Saalfrank, eine erfahrene Familienberaterin. Sie kombiniert ihr Wissen aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie, um Eltern wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Unterstützung zu bieten.

    Wo kann ich das Buch "Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung" kaufen?

    Das Buch ist online erhältlich, unter anderem im Shop von Eltern-Echo. Folgen Sie dem Link, um direkt dorthin zu gelangen: Zum Shop.

    Counter