Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung.
Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung.


Sichern Sie sich Expertenwissen: Strafrechtliche Sicherheit und Handlungsperspektiven für die Jugendhilfe erwerben!
Kurz und knapp
- Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung ist ein entscheidendes Fachbuch, das sich mit der strafrechtlichen Verantwortung von Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe befasst.
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Garantenstellung und Strafbarkeit von Jugendamtsmitarbeitern, was gerade in der aktuellen Arbeitswelt von großer Relevanz ist.
- Durch sorgfältige Analysen werden strafrechtliche Risiken, z. B. in Teamberatungen und bei Vorgesetzten, erörtert und praktische Wege aufgezeigt, sich vor Risiken zu schützen, beispielsweise durch Überlastungsanzeigen.
- Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsspielräume aufzeigt, um fundierte Entscheidungen im Sinne des Kindeswohls zu treffen.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Jugendstrafrecht bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für Fachkräfte, die mit Kindeswohlgefährdung konfrontiert werden.
- Durch die Verknüpfung von Theorie und Rechtsprechung unterstützt das Buch seine Leser dabei, mit Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu agieren.
Beschreibung:
Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sich mit einem kritischen und hochaktuellen Thema auseinandersetzt: der strafrechtlichen Verantwortung für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe. In einer Zeit, in der der Schutz des Kindeswohls an Bedeutung gewinnt, beleuchtet dieses Buch die komplexen rechtlichen Fragestellungen rund um die Rolle der Jugendhilfe.
In der heutigen Arbeitswelt der Kinder- und Jugendhilfe stehen viele Fachkräfte vor der Herausforderung, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur das Wohl der Kinder betreffen, sondern auch strafrechtliche Folgen für sie selbst haben könnten. Das Buch von Annika Dießner bietet eine tiefgehende Untersuchung dieser Problematik, indem es die Garantenstellung und Strafbarkeit von Jugendamtsmitarbeitern detailliert beleuchtet.
Die sorgfältig durchgeführten Analysen, einschließlich der Erörterung der strafrechtlichen Risiken in Teamberatungen und bei den Vorgesetzten, machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden für alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Wege, sich vor möglichen Strafbarkeitsrisiken zu schützen – beispielsweise durch Überlastungsanzeigen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind als Mitarbeiter einer Jugendhilfe mit einem kritischen Fall konfrontiert. Die Entscheidung, ob ein Kind in der Familie verbleiben kann, ist von enormer Tragweite. Dabei wissen Sie, dass jede Handlung oder Nichthandlung strafrechtliche Folgen mit sich ziehen könnte. Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um diese schwierigen Entscheidungen informiert zu treffen, und bietet Ihnen einen Handlungsspielraum, der auf fundierten Erkenntnissen basiert.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Jugendstrafrecht ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Kindeswohlgefährdung konfrontiert sind oder sich in ihrer beruflichen Praxis rechtlich absichern wollen. Durch die abschließende Verknüpfung von Theorie und Rechtsprechung hilft es Ihnen, mit Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu agieren.
Letztes Update: 22.09.2024 21:07
FAQ zu Die Unterlassungsstrafbarkeit der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Dieses Buch richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeiter, Jugendamtsmitarbeiter, Juristen sowie Studierende im Bereich Sozial- und Rechtswissenschaften, die sich über rechtliche Verantwortung und Handlungsrahmen informieren möchten.
Welche Themen deckt das Buch im Detail ab?
Das Buch beleuchtet die strafrechtliche Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe bei familiärer Kindeswohlgefährdung und analysiert spezifische Aspekte wie die Garantenstellung von Jugendamtsmitarbeitern, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Lösungsansätze zur Minimierung strafrechtlicher Risiken.
Warum ist das Buch für meine berufliche Praxis relevant?
Das Buch bietet praxisnahe Lösungen und fundierte rechtliche Analysen, die es Ihnen erleichtern, in komplexen Situationen rechtssicher zu handeln. Insbesondere Fachkräfte im Jugendhilfebereich können so ihre Entscheidungen besser absichern.
Behandelt das Buch auch die Zusammenarbeit im Team und mit Vorgesetzten?
Ja, es wird ausführlich auf die strafrechtlichen Risiken innerhalb von Teamberatungen und der Kommunikation mit Vorgesetzten eingegangen, um klare Handlungsstrategien in der Praxis aufzuzeigen.
Gibt es praxisorientierte Tipps im Buch?
Das Buch liefert konkrete Empfehlungen, wie beispielsweise die Dokumentation von Überlastungsanzeigen, um sich rechtlich abzusichern und im beruflichen Alltag korrekt zu handeln.
Kann das Buch auch für juristische Laien hilfreich sein?
Ja, auch Leser ohne tiefgreifende juristische Kenntnisse können von der klaren und verständlichen Darstellung der strafrechtlichen Themen profitieren. Es bietet einen guten Einstieg in die komplexe Materie.
Ist das Buch auf aktuelle rechtliche Entwicklungen ausgerichtet?
Ja, das Buch berücksichtigt die neuesten rechtlichen Entwicklungen und Urteile im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sodass es immer auf dem neuesten Stand ist.
Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Fachbüchern?
Das Buch kombiniert theoretisches Hintergrundwissen mit praxisnahen Ansätzen und beleuchtet die strafrechtliche Verantwortung von Jugendamtsmitarbeitern aus einer einzigartigen Perspektive, was es zu einer wertvollen Ressource macht.
Ist dieses Buch auch für Studierende geeignet?
Ja, insbesondere Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften können von diesem Buch profitieren, da es wichtige Theorien, rechtliche Grundlagen und praxisorientierte Fallstudien verständlich aufbereitet.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie bequem online in unserem Shop bestellen. Besuchen Sie dazu die Seite eltern-echo.de/shop.