Die Vermarktung des Kindes im ... Kreative Kinderreitstunde Kinderkrankheiten von A-Z Kind Frau Erziehungswissenschaftliche Re...


    Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing

    Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing

    Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing

    Schützen Sie Kinderrechte im Influencer-Marketing: Fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps für Eltern.

    Kurz und knapp

    • Erfahren Sie, wie Sie die Privatsphäre Ihrer Kinder in den sozialen Medien wahren und dabei Verantwortung übernehmen.
    • Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Lage in Deutschland und liefert durch Rechtsvergleiche fundierte Handlungsempfehlungen.
    • Erhalten Sie wertvolle Orientierung, wenn es darum geht, die Grenze zwischen Hobby und regulierter Arbeit für Kinder im Influencer-Marketing zu ziehen.
    • Dieses Fachbuch schließt eine bedeutende Lücke in der Rechtswissenschaft und bietet praktische Anleitungen für Eltern und Fachleute.
    • Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Interessen der jungen Generation zu schützen und deren Rechte im digitalen Raum zu verstehen.
    • Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von der sorgfältigen Aufarbeitung rechtlich komplexer Fragestellungen rund um das Influencer-Marketing.

    Beschreibung:

    Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing ist ein wegweisendes Fachbuch, das sich mit einer der drängendsten Fragen der heutigen Mediengesellschaft auseinandersetzt: Wie gehen Eltern mit der Privatsphäre ihrer Kinder im Zeitalter der sozialen Medien um? In einer Welt, in der Jugendliche immer öfter auf Influencer-Kanälen zu sehen sind, rückt die Frage nach den Rechten der jungen Darsteller und der Verantwortung ihrer Eltern verstärkt in den Vordergrund.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Eltern und Ihr Kind zeigt bemerkenswerte schauspielerische Fähigkeiten. Es könnte der nächste große Social-Media-Star werden. Doch bevor Sie den ersten Schritt ins Rampenlicht wagen, taucht die Frage auf: Wo endet das Hobby und wann beginnt die regulierte Arbeit? Genau diese Zweifel adressiert die neue Veröffentlichung, die Eltern und Fachleuten gleichermaßen wertvolle Orientierung bietet.

    Die Autorin schließt in 'Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing' eine bedeutende Lücke im Bereich der Rechtswissenschaft. Sie analysiert nicht nur die gegenwärtige Rechtslage in Deutschland, sondern bietet durch einen Rechtsvergleich fundierte Handlungsempfehlungen. Damit liefert dieses Buch Eltern rechtliche Klarheit und praktische Anleitungen, um das Wohl ihrer Kinder im Fokus zu behalten, während sie ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.

    Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Kinder im Influencer-Marketing unterstützen oder beraten möchten. Es ermöglicht einen tiefen Einblick in die Rechte der Minderjährigen und die ethischen Überlegungen, die mit ihrer digitalen Präsenz einhergehen. Erweiteren Sie Ihr Wissen und schützen Sie die Interessen der jungen Generation – profitieren Sie von der sorgfältigen Aufarbeitung rechtlich komplexer Fragestellungen in diesem Bereich.

    Kategorien: Bücher, Fachbücher, Recht, Weitere Rechtsgebiete

    Letztes Update: 20.09.2024 02:52

    FAQ zu Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing

    Worum geht es in „Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing“?

    Dieses Buch behandelt die rechtlichen und ethischen Herausforderungen, die bei der Einbindung von Kindern in Influencer-Marketing-Kampagnen auftreten. Es bietet Eltern und Fachleuten fundierte Orientierung zu Themen wie Kinderschutz, Privatsphäre und rechtliche Rahmenbedingungen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich für Eltern, die in Erwägung ziehen, ihr Kind im Influencer-Marketing zu fördern, sowie für soziale oder rechtliche Experten, die mit Kinderrechten und digitalen Medien arbeiten.

    Welche Themen werden in dem Buch genauer behandelt?

    Das Buch deckt die gegenwärtige Rechtslage in Deutschland ab, führt Rechtsvergleiche durch und gibt praktische Handlungsempfehlungen. Es beleuchtet unter anderem die Grenzen zwischen Hobby und Arbeit sowie die Rechte von Kindern im digitalen Raum.

    Warum ist das Thema der Vermarktung von Kindern so wichtig?

    Kinder spielen eine immer aktivere Rolle in sozialen Medien, jedoch fehlen oft klare rechtliche und ethische Leitlinien. Dieses Buch schließt eine wichtige Wissenslücke, um Kinder vor Ausbeutung und rechtlichen Unklarheiten zu schützen.

    Welche Qualifikation hat die Autorin?

    Die Autorin ist auf Rechtswissenschaft spezialisiert und besitzt umfassende Expertise in den Bereichen Kinderrechte und digitale Medien. Ihr fundiertes Fachwissen bietet wertvolle Orientierungen und praxisnahe Lösungen.

    Hilft das Buch dabei, Kinder vor rechtlichen Risiken zu schützen?

    Ja, das Buch gibt Eltern rechtliche Klarheit und hilft dabei, die Interessen und Rechte der Kinder zu wahren, während sie in digitalen Projekten mitwirken.

    Gibt es praktische Beispiele oder Handlungsempfehlungen im Buch?

    Ja, die Autorin gibt konkrete Handlungsempfehlungen und führt Rechtsvergleiche durch, um Eltern und Fachleute durch praktische Beispiele zu unterstützen.

    Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch kombiniert rechtliche Analysen mit ethischen Überlegungen und bietet Eltern und Fachkräften eine einzigartige Perspektive auf das Thema Influencer-Marketing mit Kindern.

    Kann das Buch auch in anderen Branchen genutzt werden?

    Ja, es liefert auch wertvolle Einsichten für Fachleute aus den Bereichen Medien, Marketing und Recht, die sich mit den digitalen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können "Die Vermarktung des Kindes im Influencer-Marketing" direkt in unserem Online-Shop erwerben. Jetzt bestellen und von der umfassenden Expertise profitieren!