Die Verständlichkeitsentwicklu... Kinder- und Jugendtheater in d... Chancen und Grenzen des Medium... Lewald, F: Im Vaterhause Ich, Karolus. Kaiser, Gottes S...


    Die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten

    Die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten

    Die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten

    Verbessern Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes: Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und leicht anwendbar!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine fundierte und umfassende Einführung in die Themen der Sprachentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten.
    • Wertvolle Einsichten und praktische Lösungsansätze für Eltern, die die Sprachfähigkeit ihres Kindes positiv beeinflussen möchten, werden vermittelt.
    • Durch die verständliche Darstellung der phonetischen Abweichungen und deren Ursachen können auch Laien nachvollziehbare Erklärungen und umsetzbare Tipps erhalten.
    • Das innovative Therapiekonzept beginnt bereits im Säuglingsalter und wird durch eine Längsschnittstudie, die Fortschritte von vier Kindern dokumentiert, untermauert.
    • Die interdisziplinäre Erfahrung der Autorin Ulrike Wohlleben und ihr wissenschaftlicher Hintergrund bieten einen umfassenden Beitrag zu Medizin und Logopädie.
    • Das Werk ist in verschiedenen Kategorien wie Sachbücher, Medizin und Psychologie integriert, was eine umfassende Abdeckung der Thematik gewährleistet.

    Beschreibung:

    Eine echte Herausforderung für viele Eltern ist die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten. Dieses Buch bietet eine fundierte und umfassende Einführung in die Themen, die um die spezielle Sprachentwicklung von Kindern mit dieser besonderen anatomischen Herausforderung kreisen. Eltern, die auf der Suche nach wirksamen Strategien sind, um die Sprachfähigkeit ihres Kindes positiv zu beeinflussen, finden hier wertvolle Einsichten und praktische Lösungsansätze.

    Die bekannte Logopädin und Forscherin Ulrike Wohlleben verbindet in ihrem Buch wissenschaftliche Akribie mit praktischen Ansätzen, sodass auch Eltern ohne medizinische Vorbildung nachvollziehbare Erklärungen und umsetzbare Tipps erhalten. Die Autorin untersucht die phonetischen Abweichungen der Sprache bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten und stellt deren Ursachen klar heraus, dabei wird ein besonderes Augenmerk auf anatomisch-funktionelle Gründe gelegt.

    Ein innovativer Aspekt des Buches ist das vorgestellte Therapiekonzept, welches bereits im Säuglingsalter beginnt und präventive Maßnahmen gegen die typischen Sprachprobleme setzt. Unterstützt durch eine Längsschnittstudie, die die Fortschritte von vier Kindern begleitet, erhält der Leser konkrete Belege für die Effektivität der beschriebenen Methoden. Diese Studienergebnisse schenken Eltern Hoffnung und einen realistischen Ausblick auf die Entwicklung ihres Kindes.

    Ulrike Wohlleben, die bereits seit vielen Jahren Fortbildungen im Bereich "Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten" durchführt, bringt mit ihrer umfassenden Qualifikation und interdisziplinären Erfahrung neues Licht in dieses komplexe Thema. Ihr Buch ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zu den Fachbereichen Medizin und Logopädie, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern und Therapeuten, die ein tieferes Verständnis der sprachlichen Entwicklungsprozesse wünschen.

    Durch die Integration des Themas in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie, bietet das Werk eine umfassende Abdeckung aller relevanten Aspekte der Verständlichkeitsentwicklung bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten. Ein Muss für alle, die betroffene Kinder begleiten und fördern wollen.

    Letztes Update: 23.09.2024 15:19

    FAQ zu Die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten

    Was behandelt das Buch "Die Verständlichkeitsentwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten"?

    Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die sprachliche Entwicklung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, um Eltern und Therapeuten bei der Förderung der Sprachfähigkeit betroffener Kinder zu unterstützen.

    Wer sollte dieses Buch lesen?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten begleiten, sowie an Logopäden, Therapeuten, Ärzte und andere Fachleute, die ein tieferes Verständnis der sprachlichen Entwicklungsprozesse wünschen.

    Welche besonderen Inhalte bietet die Autorin Ulrike Wohlleben?

    Ulrike Wohlleben verbindet ihre langjährige Erfahrung in der Logopädie mit Erkenntnissen aus einer Längsschnittstudie und stellt innovative Therapiekonzepte vor, die bereits im Säuglingsalter beginnen.

    Welche Vorteile bietet das vorgestellte Therapiekonzept?

    Das Therapiekonzept setzt auf präventive Maßnahmen, die frühzeitig Sprachprobleme minimieren. Dadurch ermöglicht es eine verbesserte Sprachentwicklung und schenkt Eltern Zuversicht für die Zukunft ihres Kindes.

    Ist das Buch auch für Eltern ohne medizinische Kenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass auch Eltern ohne Vorbildung die wissenschaftlichen Inhalte und praktischen Tipps leicht nachvollziehen und anwenden können.

    Wie begleitet das Buch Eltern bei sprachlichen Herausforderungen ihres Kindes?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Ursachen von Sprachproblemen und gibt praktische Ratschläge und Übungen, mit denen Eltern die Sprachfähigkeiten ihres Kindes gezielt fördern können.

    Gibt es wissenschaftliche Belege für die vorgestellten Methoden?

    Ja, die Wirksamkeit der Methoden wird durch eine Längsschnittstudie untermauert, die den Fortschritt von vier Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten dokumentiert.

    Welche Themen deckt das Buch außer der Sprachentwicklung noch ab?

    Neben der Sprachentwicklung werden auch die phonetischen Abweichungen, anatomo-funktionelle Gründe und effektive Präventionsmaßnahmen ausführlich behandelt.

    Ist das Buch auch für Fachpersonal interessant?

    Ja, das Werk bietet Fachleuten wie Logopäden und Ärzten fundierte Informationen und neue Perspektiven zur Therapie und Sprachförderung betroffener Kinder.

    Warum ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk?

    Mit seiner Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung, praxisnahen Ansätzen und bewährten Therapiekonzepten ist das Buch eine wichtige Ressource für alle, die betroffene Kinder fördern und verstehen möchten.