EMDR-Therapie für Kinder und J... Dissoziale Kinder und Jugendli... Vatermilch Mama lauter! Gute Musik für Ki... Vaterländische Geschichten und...


    Dissoziale Kinder und Jugendliche

    Dissoziale Kinder und Jugendliche

    "Verstehen statt Verurteilen: Wertvolle Lösungen für Eltern dissozialer Kinder – jetzt entdecken!"

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Verwahrloste Jugend" von August Aichhorn, kommentiert und erweitert durch Thomas Aichhorn, bietet wertvolle Einblicke in das Verständnis von Dissozialität, die auch heute noch von großer Bedeutung sind.
    • Der einzigartige Ansatz von August Aichhorn beleuchtet, wie abweichendes Verhalten häufig mit Bestrafung und erzwungener Anpassung beantwortet wird, und zeigt alternative Wege auf, die auf Verständnis und respektvollem Einwirken basieren.
    • Dieses Werk ist insbesondere hilfreich für Eltern, die das Verhalten ihres Kindes besser verstehen und ihm helfen möchten, seinen eigenen Weg zu finden, ohne seine Persönlichkeit aufzugeben.
    • Das Buch bietet Anleitungen, um die tieferen Ursachen von Dissozialität zu erkunden und zeigt, wie Eltern Unterstützung bieten können, anstatt mit Zwang und Anpassung zu reagieren.
    • Es eignet sich als wertvoller Ratgeber in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse und unterstützt auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis und besseren Bewältigung der Herausforderungen.
    • Entdecken Sie eine inspirierende Geschichte, die Ihre Perspektive auf dissoziales Verhalten erweitert und Ihre empathischen Fähigkeiten stärkt.

    Beschreibung:

    Dissoziale Kinder und Jugendliche sind ein Thema, das viele Eltern beschäftigt und oft hilflos erscheinen lässt. In dem umfassenden Werk Verwahrloste Jugend von August Aichhorn, nun kommentiert und erweitert durch Thomas Aichhorn, werden Einblicke in das Verständnis der Dissozialität geboten, die nach wie vor von großer Bedeutung sind.

    August Aichhorns Ansatz ist einzigartig und zeitlos, denn er beleuchtet, wie die Gesellschaft häufig mit Bestrafung und erzwungener Anpassung auf abweichendes Verhalten reagiert. Doch für Eltern, die auf der Suche nach Verständnis und effektiven Lösungsansätzen sind, ist dieses Buch ein wertvolles Hilfsmittel. Anhand klinischer und pädagogischer Erfahrungen zeigt es alternative Wege im Umgang mit dissozialem Verhalten auf, die auf Verständnis und respektvollem Einwirken basieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, das Verhalten Ihres Kindes zu verstehen und ihm zu helfen, seinen eigenen Weg zu finden, ohne seine Persönlichkeit aufzugeben. Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die tieferen Ursachen von Dissozialität zu erkunden und zeigt Ihnen, wie Sie als Eltern Ihrer Rolle gerecht werden können, indem Sie Unterstützung bieten, anstatt mit Zwang und Anpassung zu reagieren.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse ist "Dissoziale Kinder und Jugendliche" ein wertvoller Ratgeber, der Sie auf Ihrem Weg begleitet und unterstützt. Nutzen Sie das Wissen aus diesem Buch, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln und die Herausforderungen besser zu meistern.

    Entdecken Sie mit Dissoziale Kinder und Jugendliche nicht nur ein herausragendes Fachbuch, sondern auch eine Geschichte, die Sie inspiriert und befähigt, die Perspektive auf dissoziales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen zu erweitern. Lassen Sie sich von August und Thomas Aichhorn auf eine Reise mitnehmen, die nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihre empathischen Fähigkeiten stärkt.

    Letztes Update: 23.09.2024 05:40

    FAQ zu Dissoziale Kinder und Jugendliche

    Worum geht es in "Dissoziale Kinder und Jugendliche" von August und Thomas Aichhorn?

    Das Buch beleuchtet die Hintergründe dissozialen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Es bietet praktische Ansätze, um Eltern und Fachkräften zu helfen, Betroffene zu unterstützen, ohne auf Zwang oder Bestrafung zurückzugreifen.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch gedacht?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Psychologen und Therapeuten, die nach verständnisvollen und effektiven Ansätzen suchen, um mit dissozialem Verhalten umzugehen.

    Welche Methoden werden in dem Buch vorgestellt?

    August Aichhorns Ansatz fokussiert sich auf einfühlsame und respektvolle Strategien anstelle von Bestrafung. Das Buch zeigt, wie Verständnis und unterstützendes Einwirken langfristige Veränderungen bewirken können.

    Kann das Buch auch Eltern helfen, die sich hilflos fühlen?

    Ja, es bietet Eltern Werkzeuge und Perspektiven, um das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die auf gegenseitigem Respekt basieren.

    Welche Erfahrungen bringt das Buch ein?

    Das Werk basiert auf den umfassenden klinischen und pädagogischen Erfahrungen von August und Thomas Aichhorn und gibt Einblicke in praktische Fallbeispiele aus der Arbeit mit dissozialen Jugendlichen.

    Ist das Buch auch für die Arbeit mit Jugendlichen geeignet?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Ansätze, die direkt in der Arbeit mit Jugendlichen angewandt werden können, um ihnen neue Perspektiven und Unterstützung zu bieten.

    Welche Einflüsse hat das Buch auf die heutige Pädagogik?

    Das Buch hat durch seinen zeitlosen und humanistischen Ansatz großen Einfluss auf moderne Ansätze der Pädagogik und Psychotherapie genommen.

    Welche Kategorien deckt das Buch ab?

    Das Buch fällt in die Kategorien Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse. Es ist eine wertvolle Ressource für diese Themengebiete.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern?

    Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern setzt "Dissoziale Kinder und Jugendliche" auf tiefes Verständnis und alternative Lösungsansätze, die ohne autoritäre Maßnahmen auskommen.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Nutzen Sie die Chance, ein wertvolles Hilfsmittel für den Umgang mit dissozialem Verhalten zu erwerben.

    Counter