Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!
Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!


Erschütternd und aufrüttelnd: Unterstützen Sie benachteiligte Kinder gezielt – jetzt Verantwortung übernehmen!
Kurz und knapp
- "Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!" ist ein eindringlicher Weckruf für Fachleute, die sich mit der Unterstützung psychosozial belasteter Kinder und Jugendliche befassen.
- Peter Schay und seine KollegInnen präsentieren ergreifende Geschichten von jungen Menschen, die in Abhängigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung aufwachsen, und zeigen die Weitergabe dieser Lasten durch Generationen hinweg auf.
- Das Buch beleuchtet die unzureichende Koordination zwischen Suchthilfe und Jugendhilfe und plädiert für eine praxisorientierte, kombinierte Unterstützung, die tatsächliche Lebensverbesserungen ermöglicht.
- Konkrete Projekte und persönliche Einblicke im Buch zeigen Wege auf, wie betroffene Kinder die notwendige Hilfe erhalten können.
- Betroffene Jugendliche teilen persönliche Erfahrungen und Hoffnungen, um der Problematik ein Gesicht zu geben, wodurch das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für die Sozialarbeit wird.
- Nutzen Sie die Chance, sich mit dieser wichtigen Lektüre auseinanderzusetzen, um Teil einer notwendigen Veränderung zu werden und zu einer Zukunft beizutragen, in der kein Kind mehr durch die Hilfesysteme rutscht.
Beschreibung:
"Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!" ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein eindringlicher Weckruf für all jene, die sich mit der Herausforderung konfrontiert sehen, Kinder und Jugendliche aus psychosozial belasteten Lebensverhältnissen zu unterstützen. Dieses Werk führt LeserInnen in die Tiefen der Realität ein, in der Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben.
Peter Schay und seine KollegInnen erzählen mit ergreifenden und persönlichen Geschichten von jungen Menschen, die das Schicksal gezeichnet hat. Diese Geschichten lassen uns verstehen, wie Abhängigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung wie eine Last von Generation zu Generation weitergegeben werden. Über drei Millionen Kinder erleben in ihrer Familie schwere Suchterkrankungen, mit oftmals tragischen Konsequenzen für ihre eigene psychische Gesundheit.
Das Buch beleuchtet die Verantwortung und die Herausforderungen der Suchthilfe und Jugendhilfe, deren Zusammenarbeit in der Praxis häufig mangelhaft koordiniert ist. Die Autoren argumentieren eindrucksvoll für eine kombinierte Hilfe, die weit über theoretische Ansätze hinausgeht und tatsächlich Wege für ein gesundes Leben ebnen kann.
"Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!" bietet nicht nur tiefgehende Analysen, sondern auch konkrete Projekte und persönliche Einblicke, die bewirken können, dass betroffene Kinder die notwendigen Hilfen erhalten. Für Fachleute aus den Bereichen Sozialarbeit, Medizin und Neurologie ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource, um optimistische und realistische Strategien für die Zukunft dieser Kinder zu entwickeln.
In den bewegenden Beiträgen kommen auch betroffene Jugendliche selbst zu Wort, sie teilen ihre Erfahrungen und Hoffnungen und geben so der Problematik ein Gesicht. Genau diese Stimmen machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die sich in der Sozialarbeit engagieren.
Verpassen Sie nicht die Chance, sich mit den Inhalten dieses bedeutenden Buches auseinanderzusetzen und Teil einer notwendigen Veränderung zu werden. Finden Sie heraus, wie ein vorsichtiger, realistischer und tatkräftiger Optimismus in der Fachwelt weite Verbreitung finden kann – für eine Zukunft, in der kein Kind mehr durch die Hilfesysteme rutscht.
Letztes Update: 23.09.2024 19:49
FAQ zu Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!
Worum geht es in "Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!"?
Das Buch beleuchtet eindrucksvoll die Herausforderungen, vor denen Kinder und Jugendliche aus psychosozial belasteten Lebensverhältnissen stehen. Es zeigt auf, wie Abhängigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung weitergegeben werden und wie die Zusammenarbeit zwischen Suchthilfe und Jugendhilfe verbessert werden kann.
Für welche Zielgruppen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Sozialarbeit, Medizin, Neurologie sowie an Menschen, die sich beruflich oder privat für das Wohl von Kindern und Jugendlichen engagieren.
Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?
Das Werk verbindet tiefgehende Analysen mit persönlichen Geschichten betroffener Kinder und Jugendlicher. Es bietet konkrete Projekte und realistische Lösungsansätze zur Verbesserung der Hilfesysteme.
Wie kann dieses Buch in der Praxis helfen?
Es liefert wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Strategien, um Kindern und Jugendlichen aus belastenden Situationen effektiver zu helfen und die Zusammenarbeit zwischen Hilfesystemen zu optimieren.
Sind persönliche Geschichten von Betroffenen enthalten?
Ja, das Buch enthält bewegende Geschichten von Jugendlichen, die ihre Erfahrungen und Hoffnungen teilen und so der Problematik ein Gesicht geben.
Welche konkreten Projekte werden im Buch vorgestellt?
Das Buch stellt kombinierte Hilfsprojekte vor, die theoretische Ansätze mit praktischen Maßnahmen verbinden, um langfristige Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
Kann das Buch in der Jugendhilfe eingesetzt werden?
Ja, es ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in der Jugendhilfe, da es fundiertes Wissen und praktische Lösungsansätze für alltägliche Herausforderungen bietet.
Ist das Buch für Studienzwecke geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Studienmaterial für Studenten und Wissenschaftler in den Bereichen Sozialarbeit, Medizin und Psychologie.
Gibt es spezielle Kapitel zur Suchthilfe bei Jugendlichen?
Ja, das Buch beleuchtet ausführlich die Verantwortung und Herausforderungen der Suchthilfe für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Zusammenspiel mit der Jugendhilfe.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
"Durchgerutscht: Kinder und Jugendliche zwischen den Hilfesystemen!" ist nicht nur ein Fachbuch; es ist ein Weckruf und eine inspirierende Ressource, die Optimismus und realistische Strategien bietet, um Kindern in Not zu helfen und Veränderungen in der Fachwelt anzustoßen.