Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus)
Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus)


Hilft Eltern, Dyskalkulie zu verstehen, stärkt Kinder und zeigt praxiserprobte Wege aus der Rechenschwäche.
Kurz und knapp
- Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus) bietet praxisnahe Ratschläge, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Rechenschwäche abgestimmt sind.
- Das Buch räumt mit dem Vorurteil auf, dass Rechenschwäche auf mangelnde Intelligenz zurückzuführen ist, und zeigt stattdessen, dass es sich um eine spezifische Minderleistung handelt.
- Eltern bekommen ermutigende und einfühlsame Wege aufgezeigt, um aus der Spirale der Entmutigung auszubrechen, ohne Schuldzuweisungen zu verstärken.
- Der Ratgeber unterstützt dabei, die Stärken des Kindes zu fördern und alternative Lernwege zu entdecken, anstatt sich auf das Scheitern zu konzentrieren.
- Es ist eine Quelle der Hoffnung, die zeigt, dass es immer einen Ausweg gibt, wenn man bereit ist, sich auf die Besonderheiten des eigenen Kindes einzulassen.
- Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Erziehungsratgeber, was die vielseitige Anwendbarkeit unterstreicht.
Beschreibung:
Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus) ist mehr als nur ein Buch; es ist ein wertvoller Ratgeber für Eltern, die sich um das Wohl ihrer Kinder sorgen. Rechenschwäche, ein oft missverstandenes Problem, kann Kinder in einen Teufelskreis aus Irritation und Frustration treiben. Dieses Buch bietet einen Rettungsanker für Familien, die sich in den emotionalen Verstrickungen solcher Herausforderungen befinden.
Stellen Sie sich vor: Ihr Kind leidet unter schlechten Mathematiknoten und zieht sich mehr und mehr zurück, während der Druck auf die gesamte Familie zunimmt. Das ist die Realität für viele Eltern, die verzweifelt nach Lösungen suchen. In Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus) teilt der Autor seine tiefgehenden Erkenntnisse und bietet klare, praxisnahe Ratschläge, die auf die einzigartigen Bedürfnisse dyskalkuler Kinder abgestimmt sind.
Eines der größten Missverständnisse bei Rechenschwäche ist die Annahme, dass es an der Intelligenz des Kindes mangelt. Der Autor räumt mit diesem Vorurteil auf und betont, dass es sich um eine Minderleistung auf einem spezifischen Gebiet, der Mathematik, handelt. Ermutigend und einfühlsam zeigt das Buch Wege auf, um aus der Spirale der Entmutigung auszubrechen, ohne die Belastung durch Schuldzuweisungen zu verstärken.
Dieses Werk gehört in die Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Erziehungsratgeber und zielt darauf ab, Eltern zu unterstützen, die sich mit der besonderen Herausforderung der Dyskalkulie konfrontiert sehen. Der Autor ermutigt, sich nicht auf das Scheitern zu konzentrieren, sondern die Stärken des Kindes zu fördern und alternative Lernwege zu entdecken.
Mit Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus) halten Sie eine Quelle der Hoffnung und Unterstützung in den Händen. Es zeigt eindrucksvoll, dass es immer einen Ausweg gibt, wenn man bereit ist, sich auf die Besonderheiten des eigenen Kindes einzulassen und neue Wege zu beschreiten.
Letztes Update: 28.09.2024 05:22
FAQ zu Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen (Kinder fordern uns heraus)
Was behandelt das Buch "Dyskalkulie - Kindern mit Rechenschwäche wirksam helfen"?
Das Buch konzentriert sich auf die Unterstützung von Kindern mit Rechenschwäche (Dyskalkulie). Es bietet Eltern praxisnahe Strategien, um die mathematischen Fähigkeiten ihres Kindes zu fördern und gleichzeitig das Selbstvertrauen zu stärken.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer, die Kinder mit Dyskalkulie unterstützen möchten. Es hilft auch Familien, die nach Lösungsansätzen suchen, um den Herausforderungen von Rechenschwäche besser begegnen zu können.
Welche besonderen Lösungsansätze bietet das Buch?
Das Buch bietet alternative Lernwege und praktische Übungen, die konkret auf die Bedürfnisse von Kindern mit Dyskalkulie abgestimmt sind. Zudem gibt es Ratschläge, wie Eltern die Stärken ihres Kindes fördern können, anstatt sich ausschließlich auf die Schwierigkeiten zu konzentrieren.
Klärt das Buch über die Ursachen der Dyskalkulie auf?
Ja, der Autor erklärt die Hintergründe der Dyskalkulie und räumt mit dem Missverständnis auf, dass Rechenschwäche auf mangelnde Intelligenz zurückzuführen sei. Dies schafft ein besseres Verständnis und gibt Eltern Hoffnung und Klarheit.
Wie hilft das Buch, den emotionalen Druck auf die Familie zu verringern?
Das Buch bietet nicht nur Ansätze zur Förderung von Rechenfähigkeiten, sondern liefert auch hilfreiche Tipps zum Umgang mit den emotionalen Herausforderungen, die Dyskalkulie in Familien verursachen kann. Es legt den Fokus auf ein unterstützendes Umfeld ohne Schuldzuweisungen.
Ist das Buch auch für Lehrer geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Lehrer geeignet. Es hilft dabei, die Problematik der Dyskalkulie besser zu verstehen und stellt Methoden vor, wie betroffene Kinder im Unterricht besser unterstützt werden können.
Gibt es konkrete Beispiele für Übungen in dem Buch?
Ja, das Buch enthält eine Vielzahl an praktischen Beispielen und Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Rechenschwäche abgestimmt sind. Diese können leicht zu Hause oder in der Schule umgesetzt werden.
In welchem Format ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch in digitalen Formaten erhältlich. Dies ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität, je nachdem, welches Medium Sie bevorzugen.
Ist das Buch für Selbsthilfemaßnahmen geeignet?
Ja, das Buch ist ideal für Eltern, die eigenständig an der Förderung des Kindes arbeiten möchten. Die Inhalte sind praxisnah und einfach umsetzbar, sodass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.
Hilft das Buch auch älteren Kindern und Jugendlichen?
Ja, die im Buch enthaltenen Ansätze und Übungen sind auch für ältere Kinder und Jugendliche geeignet. Es bietet Tipps, wie Eltern und Lehrer in dieser Phase noch effektiver unterstützen können.