Eine kritische Betrachtung Orn... Ausmaß der Unterernährung bei ... Die Erwartung von Müttern und ... Kinderwunsch und Reproduktions... Ernährungssituation von intern...


    Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft

    Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft

    Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft

    Kritisches Fachbuch, das Mutterschaft hinterfragt und gesellschaftliche Normen mit tiefgreifender Analyse dekonstruiert.

    Kurz und knapp

    • Eine kritische Betrachtung Orna Donath’s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' bietet eine tiefgehende Analyse des tabuisierten Themas Mutterschaftsreue und lädt den Leser ein, gesellschaftliche Normen und Selbstverständnisse zu hinterfragen.
    • Das Buch setzt sich mit der Forschung von Orna Donath auseinander, die erstmals die Stimmen von Frauen hörbar macht, die das Muttersein bereuen, und es entfacht weltweit Diskussionen.
    • Orna Donath, eine renommierte israelische Soziologin und Feministin, hat durch Interviews mit 23 israelischen Frauen wertvolle Einblicke in die emotionalen und sozialen Herausforderungen von Müttern gegeben.
    • Der Wert des Buches liegt in seiner Fähigkeit, das Paradigma der 'guten Mutter' in Frage zu stellen und kulturelle, ideologische sowie historische Praktiken rund um Mutterschaft kritisch zu beleuchten.
    • Es bietet nicht nur Philosophiebegeisterten, sondern allen Interessierten tiefere Einsichten in die Verflechtungen von Geschlecht, sozialer Klasse und Ethnizität im Kontext von Mutterschaft.
    • Dieses Werk eröffnet Raum für Reflexion und Verständnis und führt den Leser über simple Antworten hinaus auf eine provokante und nachdenkliche Reise.

    Beschreibung:

    Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft bietet eine tiefgehende Analyse des tabuisierten Themas Mutterschaftsreue und lädt den Leser ein, gesellschaftliche Normen und Selbstverständnisse zu hinterfragen. Dieses Fachbuch, verfasst im Jahr 2023 im Rahmen eines Philosophiestudiums, setzt sich mit der Forschung von Orna Donath auseinander, die in ihrem Werk erstmals die Stimmen von Frauen hörbar macht, die das Muttersein bereuen.

    Orna Donath, eine renommierte israelische Soziologin und Feministin, hat ihr Buch Regretting Motherhood im Jahr 2015 veröffentlicht und damit weltweit Diskussionen entfacht. Ihre Interviews mit 23 israelischen Frauen, die offen über ihre negativen Erfahrungen als Mütter sprechen, bieten einen wertvollen Einblick in die emotionalen und sozialen Herausforderungen, mit denen viele Frauen konfrontiert sind. Donath bricht das Schweigen um ein oft ausgeklammertes Thema und legt den Grundstein für eine breitere soziopolitische Diskussion.

    Die Relevanz des Buches Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft liegt darin, dass es den Leser dazu ermutigt, das Paradigma der 'guten Mutter' in Frage zu stellen. Die konzeptionellen Überlegungen zur Mutterschaft, wie sie in westlichen Gesellschaften konstruiert werden, sind tief in kulturellen, ideologischen und historischen Praktiken verankert. Der Wert dieses Buches liegt in seiner Fähigkeit, diesen Konstrukt mit einer klaren wissenschaftlichen Methodik zu analysieren und zugrunde liegende Annahmen kritisch zu beleuchten.

    Dieses Buch ist nicht nur für Philosophiebegeisterte, sondern auch für all jene interessant, die sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und Mütter auseinandersetzen möchten. Durch die kritische Darstellung verschiedener Standpunkte bietet es jedem Leser eine tiefere Einsicht in die Verflechtungen von Geschlecht, sozialer Klasse und Ethnizität im Kontext von Mutterschaft.

    Wer sich für eine intensive und nachdenkliche Beschäftigung mit dem Begriff der Mutterschaft interessiert, findet in dieser kritischen Betrachtung von Orna Donath’s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' ein lohnenswertes und vielschichtiges Werk. Lasse dich auf eine provokante Reise ein, die über simple Antworten hinausgeht und Raum für Reflexion und Verständnis schafft.

    Letztes Update: 24.09.2024 21:43

    FAQ zu Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s 'Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis' und dem Begriff der Mutterschaft

    Worum geht es in 'Eine kritische Betrachtung Orna Donath¿s Regretting Motherhood'?

    Das Buch bietet eine tiefgehende soziopolitische Analyse des tabuisierten Themas Mutterschaftsreue und beleuchtet gesellschaftliche Normen und Erwartungen an Frauen. Es setzt sich intensiv mit den Forschungsarbeiten von Orna Donath auseinander.

    Wer sollte dieses Buch lesen?

    Das Buch richtet sich an Philosophieinteressierte, Soziologen, Feministen und jeden, der sich mit gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und Mütter kritisch auseinandersetzen möchte.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Die Arbeit basiert auf Orna Donaths umfassenden Interviews mit 23 Frauen sowie einer fundierten Analyse kultureller, ideologischer und historischer Konstrukte von Mutterschaft.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Im Fokus stehen Mutterschaftsreue, gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, der 'gute Mutter'-Mythos und die soziopolitischen Diskussionen, die damit verbunden sind.

    Warum ist das Thema Mutterschaftsreue so relevant?

    Mutterschaftsreue ist ein Tabuthema, das selten diskutiert wird. Das Buch eröffnet eine wichtige Debatte und gibt Frauen eine Stimme, die mit gesellschaftlichen Erwartungen ringen.

    Welche gesellschaftlichen Normen stellt das Buch in Frage?

    Das Buch hinterfragt das Paradigma der 'guten Mutter', das in westlichen Gesellschaften tief verwurzelt ist, und regt dazu an, Rollenbilder kritisch zu überdenken.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Methodik mit einer sensiblen Darstellung subjektiver Erfahrungen von Frauen, die das Muttersein bereuen, und bietet so eine einzigartige Perspektive.

    Ist das Buch für Laien oder Fachleute geeignet?

    Das Buch bietet sowohl Laien als auch Fachleuten einen leicht zugänglichen Einstieg in die soziopolitischen Themen rund um Mutterschaft und ist daher für ein breites Publikum geeignet.

    Wie unterscheidet sich dieses Werk von Orna Donath’s Originalarbeit?

    Während Orna Donath den Fokus auf Interviews mit Frauen legt, beleuchtet diese kritische Betrachtung die übergeordneten soziopolitischen und ideologischen Hintergründe.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie in unserem Onlineshop auf eltern-echo.de erwerben.