Katzenerziehung kinderleicht: ... 'Die Kinder von Auschwitz... Einfluss der Eltern auf das Mo... Eine Kindheit auf Sylt Kindheiten im Zweiten Weltkrie...


    Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen

    Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen

    Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen

    Gestalten Sie das Schulwegverhalten bewusst: Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke für nachhaltige Mobilitätsentscheidungen!

    Kurz und knapp

    • Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen ist ein essenzielles Sachbuch, das tief in die Dynamiken des Alltags unserer Kinder eintaucht.
    • Das Buch untersucht, wie Kinder ihre Verkehrsmittel für den Schulweg wählen und welchen Einfluss Eltern dabei haben, was besonders relevant für Eltern ist, die die sportliche Aktivität ihrer Kinder fördern möchten.
    • Es klärt grundlegende Fragen darüber, in welchem Ausmaß Eltern das Mobilitätsverhalten ihrer Kinder beeinflussen und hinterfragt dabei auch das eigene Mobilitätsverhalten.
    • Leser entdecken unterschiedliche Motive, die bei ihrer Entscheidungsfindung eine Rolle spielen, wie z.B. Sicherheit, Umweltbewusstsein oder Gewohnheit.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und beleuchtet Aspekte von Erdkunde & Geologie sowie Länderkunde.
    • Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisnaher Beispiele vermittelt das Buch Wissen, um die Mobilität von Kindern positiv zu gestalten.

    Beschreibung:

    Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen – ein essenzielles Sachbuch, das tief in die Dynamiken des Alltags unserer Kinder eintaucht. Dieses Buch widmet sich einem Thema, das für viele Familien von entscheidender Bedeutung ist: Wie wählen Kinder ihre Verkehrsmittel für den Schulweg, und welchen Einfluss haben Eltern dabei?

    Stellen Sie sich vor, Sie beobachten aus dem Fenster Ihr Kind auf dem Weg zur Schule. Doch welche Rolle spielen Sie selbst in der momentanen Entscheidung, ob Ihr Kind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder doch mit dem Bus fährt? Dies ist nicht nur eine Frage der Gewohnheit, sondern ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, das in diesem Buch detailliert erforscht wird. Die AutorInnen klären dabei grundlegende Fragen: Wodurch und in welchem Ausmaß beeinflussen Eltern das Mobilitätsverhalten ihrer Kinder? Dies ist besonders relevant für Eltern, die Wert auf die sportliche Aktivität ihrer Kinder legen und das eigene Mobilitätsverhalten hinterfragen.

    Entdecken Sie die unterschiedlichen Motive, die bei Ihrer Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. Ist es die Sorge um die Sicherheit? Der Gedanke an die Umwelt? Oder schlicht die Gewohnheit? In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Eigenständigkeit wichtiger denn je sind, hilft Ihnen dieses Buch, bewusste Entscheidungen zu treffen, die nicht nur die Entwicklung Ihres Kindes, sondern auch seine zukünftige Mobilität prägen.

    Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, und gibt wertvolle Einblicke in die Erdkunde & Geologie sowie Länderkunde. Nutzen Sie diese fundierte Recherche als Werkzeug zur besseren Orientierung und erweitern Sie Ihr Wissen über den Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisnaher Beispiele liefert dieses Werk das Wissen, um die Mobilität Ihrer Kinder positiv zu gestalten.

    Letztes Update: 21.09.2024 21:07

    FAQ zu Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen

    Worum geht es in dem Buch "Einfluss der Eltern auf das Mobilitätsverhalten von SchülerInnen"?

    Das Buch untersucht, inwiefern Eltern das Mobilitätsverhalten ihrer Kinder beeinflussen, insbesondere bei der Wahl des Verkehrsmittels auf dem Schulweg. Es beleuchtet dabei Faktoren wie Sicherheitsbedenken, Umweltbewusstsein und Gewohnheiten.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich besonders für Eltern, Pädagogen und Wissenschaftler, die mehr über die Zusammenhänge zwischen elterlichem Verhalten, kindlicher Entwicklung und Mobilität erfahren möchten. Es ist ideal für alle, die nachhaltige und reflektierte Entscheidungen treffen möchten.

    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liefert das Buch?

    Das Buch stützt sich auf fundierte wissenschaftliche Studien und praxisorientierte Beispiele, um aufzuzeigen, wie Eltern durch ihre Entscheidungen die Mobilität und Eigenständigkeit ihrer Kinder langfristig prägen können.

    Wie hilft das Buch bei der Entscheidungsfindung für den Schulweg?

    Das Buch analysiert die Motive hinter elterlichen Entscheidungen, wie Sicherheitsaspekte und Umweltbewusstsein, und unterstützt dabei, den Schulweg bewusst und nachhaltig zu gestalten.

    Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in dem Buch?

    Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt des Buches. Es zeigt auf, wie umweltbewusste Mobilitätsentscheidungen der Eltern eine Vorbildfunktion einnehmen und das Bewusstsein der Kinder für nachhaltige Fortbewegung stärken.

    Behandelt das Buch auch soziale und emotionale Aspekte?

    Ja, das Buch beleuchtet, wie elterliche Sorgen, z. B. um Sicherheit, die Gewohnheiten und das Selbstbewusstsein der Kinder beeinflussen, und gibt Impulse, wie diese Aspekte positiv gestaltet werden können.

    Warum ist das Buch für Eltern heute besonders relevant?

    In einer Zeit, in der Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen, bietet das Buch hilfreiche Ansätze, um Kindern langfristig ein gesundes und eigenständiges Mobilitätsverhalten zu vermitteln.

    Welche praktischen Tipps bietet das Buch?

    Das Buch gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie Eltern die Mobilität ihrer Kinder sicherer, nachhaltiger und selbstständiger gestalten können, z. B. durch das bewusste Fördern von Fuß- oder Fahrradwegen.

    Gibt es im Buch auch Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die aufzeigen, wie Familien ihre Mobilitätsentscheidungen reflektieren und anpassen können, um die Bedürfnisse der Kinder zu fördern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch direkt über den Onlineshop "Eltern Echo" erwerben. Folgen Sie dazu diesem Link: Jetzt kaufen.