Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen


Fundiertes Wissen und konkrete Lösungen: Unterstützen Sie erfolgreich Kinder gegen Adipositas – jetzt bestellen!
Kurz und knapp
- Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen bietet einen wissenschaftlich fundierten Überblick über das Thema Adipositas und zeigt konkrete Präventionsmaßnahmen auf.
- Das Werk dokumentiert nicht nur die Ursachen und Folgen von Adipositas, sondern bietet kritische Einblicke in aktuelle Präventionsansätze und deren Wirksamkeit.
- Mit ihrem analytischen Blick eröffnet die Autorin neue Perspektiven und bietet wertvolle Strategien zur Problembewältigung für Eltern, Pädagogen und medizinische Fachkräfte.
- Das Buch untersucht die Rolle von Bildungseinrichtungen in der Prävention und diskutiert, warum individuelle Handlungsansätze oft kostspielig und unzureichend sind.
- Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Allgemeines & Lexika.
- Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen lädt dazu ein, die gesellschaftliche Verantwortung zu erkennen und informiert an der Problemlösung mitzuwirken.
Beschreibung:
Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - ein umfassendes Werk, das sich mit einem ernsten und immer relevanter werdenden Thema auseinandersetzt. In unserer heutigen Gesellschaft, in der Bildschirmzeit oft die Bewegungszeit ersetzt und energiereiche Lebensmittel allgegenwärtig sind, steigt die Zahl der übergewichtigen und adipösen Kinder und Jugendlichen stetig an. Dieses Buch nimmt sich dieser Problematik an und bietet nicht nur einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Thematik, sondern stellt auch konkrete Präventionsmaßnahmen vor.
Miriam Eisenhauers Arbeit geht über die übliche Diagnose hinaus. Sie dokumentiert nicht nur die Ursachen und Folgen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter, sondern bietet auch kritische Einblicke in aktuelle Präventionsansätze. Dabei untersucht sie, ob diese Maßnahmen tatsächlich ausreichen oder ob tiefergreifende gesellschaftliche Veränderungen erforderlich sind. Mit ihrem analytischen Blick eröffnet die Autorin neue Perspektiven und bietet Eltern, Pädagogen und medizinischen Fachkräften wertvolle Strategien zur Problembewältigung an.
Stellen Sie sich vor, Sie lesen „Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen“ in einer ruhigen Ecke Ihres Zuhauses. Mit jedem Kapitel erfahren Sie mehr über die verborgenen Mechanismen, die das Gewicht eines Kindes beeinflussen können. Sie lernen, wie Bildungseinrichtungen in der Prävention eine Rolle spielen und warum individuelle Handlungsansätze oft kostspielig und unzureichend sind. Das Buch wird zu einem wichtigen Begleiter auf Ihrer Reise, das Beste für die Kindergesundheit in Ihrer Familie oder in Ihrem beruflichen Umfeld zu erreichen.
Unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Allgemeines & Lexika ist dieses Buch nicht nur ein Leitfaden, sondern eine Einladung, die gesellschaftliche Verantwortung anzuerkennen und zu handeln. „Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen“ bietet die Möglichkeit, kompetent und informiert an dieser Herausforderung zu wachsen.
Letztes Update: 22.09.2024 12:40
FAQ zu Eisenhauer, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Worum geht es in "Adipositas bei Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch "Adipositas bei Kindern und Jugendlichen" von Miriam Eisenhauer behandelt die Ursachen, Folgen sowie Präventions- und Therapiemöglichkeiten für Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Analyse und zeigt Lösungsansätze für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte auf.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, medizinische Fachkräfte sowie alle Personen, die sich mit der Prävention und Behandlung von Adipositas bei Kindern beschäftigen möchten. Es ist auch ideal für Interessierte, die sich einen Überblick über die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Herausforderungen verschaffen wollen.
Welche Themen werden im Buch detailliert behandelt?
Es behandelt Themen wie die Ursachen von Adipositas, gesellschaftliche Einflussfaktoren, die Rolle von Bildschirmzeit und Ernährung sowie Präventionsmaßnahmen und therapeutische Ansätze. Zusätzlich bietet das Buch kritische Einblicke in bestehende Präventionsstrategien.
Warum ist dieses Buch eine wertvolle Ressource?
Das Buch liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Lösungen. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit realitätsnahen Strategien zur Prävention und Therapie, was es einzigartig und besonders praktisch für den Alltag macht.
Beinhaltet das Buch auch Präventionsmaßnahmen?
Ja, das Buch bietet konkrete Präventionsmaßnahmen, die sowohl individuell als auch gesellschaftlich umgesetzt werden können, um das Risiko von Übergewicht und Adipositas zu reduzieren.
Geht das Buch auch auf gesellschaftliche Aspekte ein?
Ja, Miriam Eisenhauer analysiert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Adipositas im Kindesalter und zeigt auf, wie Bildungseinrichtungen und soziale Strukturen in die Prävention einbezogen werden können.
Welche besonderen Erkenntnisse bietet die Autorin?
Die Autorin beleuchtet kritisch, ob aktuelle Präventionsmaßnahmen ausreichend sind, und zeigt mögliche gesellschaftliche Veränderungen und individuelle Handlungsansätze für eine effektivere Bekämpfung von Adipositas auf.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Studien und kombiniert diese mit praxisnahen Erfahrungen. Es richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an Laien, die fundiertes Wissen zum Thema suchen.
Kann das Buch bei der praktischen Bewältigung der Adipositas helfen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Strategien, die Eltern, Fachkräfte und Bildungseinrichtungen einsetzen können, um Adipositas bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen oder effektiver zu behandeln.
In welchen Kategorien kann dieses Buch eingeordnet werden?
Das Buch gehört zu den Kategorien Sachbücher, Medizin, Naturwissenschaften & Technik sowie Allgemeines & Lexika. Es ist sowohl ein Leitfaden als auch eine fundierte Analyse zur Thematik.