Eltern werden 40+
Eltern werden 40+


Kurz und knapp
- Eltern werden 40+ ist ein umfassender Begleiter für alle, die sich in ihren Vierzigern entscheiden, eine Familie zu gründen oder zu erweitern.
- Das Buch vereint persönliche Erfahrungen der Autoren mit professionellem Wissen und bietet entscheidende Einblicke rund um das Thema Elternschaft in den Vierzigern.
- Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 42.800 Neugeborene in Familien mit Müttern über 40 geboren, was zeigt, wie relevant das Thema für viele ist.
- Das Buch geht auf Fragen zur Fruchtbarkeit ein und bietet ermutigende Antworten sowie Therapien und naturheilkundliche Maßnahmen, um Fruchtbarkeit zu steigern und Risiken zu minimieren.
- Die Methoden, die im Buch beschrieben werden, basieren alle auf wissenschaftlichen Grundlagen und haben sich in der Praxis bewährt.
- Eltern werden 40+ bietet nicht nur Informationen, sondern auch Unterstützung und Ermutigung für alle, die sich in den Vierzigern ihren Kinderwunsch erfüllen möchten.
Beschreibung:
Eltern werden 40+ ist kein gewöhnliches Buch – es ist ein umfassender Begleiter für all jene, die sich mitten im Leben dazu entschließen, ihre Familie zu erweitern. Längere Ausbildungszeiten, starkes berufliches Engagement oder das Fehlen eines dauerhaften Partners sind nur einige der vielen Gründe, warum sich immer mehr Menschen für eine späte Schwangerschaft entscheiden.
Stellen Sie sich Kyra und Sascha Kauffmann vor: ein Ehepaar, das nach dem 40. Lebensjahr seine beiden gesunden Söhne auf der Welt willkommen hieß. Sie haben die Herausforderungen und Freuden erlebt, die mit dem Elterndasein in den Vierzigern kommen. Und genau an diesem Punkt setzt ihr Buch an. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen und professionellem Wissen als erfahrene Heilpraktiker liefern sie entscheidende Einblicke in das Thema Eltern werden 40+.
Im Jahr 2018 feierten in Deutschland 42.800 Neugeborene die Ankunft in Familien, deren Mütter bereits die 40 überschritten hatten. Die natürliche Frage, die sich viele in dieser Phase stellen, ist: "Bin ich überhaupt (noch) fruchtbar und wieviel Zeit bleibt mir?" Dieses Buch beantwortet nicht nur diese Fragen, sondern lotet auch die Ängste und Risiken aus, die mit einer späten Schwangerschaft verbunden sind.
Menschen fragen sich oft, ob sie ihre Fruchtbarkeit beeinflussen können, insbesondere wenn die biologische Uhr zu ticken scheint. Eltern werden 40+ bietet darauf die ermutigende Antwort: "Biologie schlägt Chronologie!" Zahlreiche therapeutische und naturheilkundliche Maßnahmen werden detailliert beschrieben, die sowohl Männer als auch Frauen nutzen können, um ihre Fruchtbarkeit positiv zu beeinflussen und Risiken zu minimieren.
Besonders wertvoll ist, dass alle im Buch besprochenen Methoden auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren und sich bereits in der Praxis bewährt haben. Die Kauffmanns verstehen es, kompetent und humorvoll Menschen auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft und Geburt zu begleiten. Eltern werden 40+ ist daher nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Unterstützung und Ermutigung für all jene, die den Kinderwunsch in ihren Vierzigern hegen.
Letztes Update: 23.09.2024 12:52
FAQ zu Eltern werden 40+
Was macht das Buch "Eltern werden 40+" besonders?
"Eltern werden 40+" ist ein einzigartiger Begleiter für Menschen, die in ihren Vierzigern eine Familie gründen möchten. Basierend auf echten Erfahrungen und fundierten naturheilkundlichen sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen liefert es praktische Tipps, um den Kinderwunsch zu realisieren, und beleuchtet sowohl Chancen als auch Herausforderungen von späten Schwangerschaften.
Ist es überhaupt noch möglich, mit über 40 ein Kind zu bekommen?
Ja, es ist durchaus möglich, auch nach dem 40. Lebensjahr ein Kind zu bekommen. Das Buch "Eltern werden 40+" zeigt, wie Sie trotz biologischer Herausforderungen Ihre Fruchtbarkeit positiv beeinflussen können und welche medizinischen sowie naturheilkundlichen Ansätze hierbei unterstützend wirken können.
Welche Rolle spielt die Fruchtbarkeit in diesem Alter?
Die Fruchtbarkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab, ist aber weitgehend beeinflussbar. Das Buch vermittelt ermutigende Strategien, um sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit durch gezielte Lebensstiländerungen und naturheilkundliche Maßnahmen zu verbessern.
Wer sind die Autoren des Buches "Eltern werden 40+"?
Die Autoren, Kyra und Sascha Kauffmann, sind nicht nur erfahrene Heilpraktiker, sondern auch selbst Eltern geworden, nachdem sie 40 waren. Sie bringen ihre persönlichen Erfahrungen und ihr professionelles Wissen zusammen, um Lesern eine authentische und fundierte Unterstützung zu bieten.
Wie können Ängste und Risiken bei später Schwangerschaft reduziert werden?
Das Buch bietet zahlreiche erprobte Möglichkeiten, um Ängste zu mindern und Risiken zu minimieren. Dazu gehören medizinische Analysen, naturheilkundliche Methoden und psychologische Ansätze, die Frauen und Männern Sicherheit und Zuversicht geben.
Welche Vorteile bietet eine späte Elternschaft?
Späte Elternschaft bringt oft mehr finanzielle Stabilität, Lebenserfahrung und eine bewusste Entscheidung für das Elternsein mit sich. Diese und weitere Vorteile werden im Buch detailliert beschrieben und mit inspirierenden Beispielen untermauert.
Kann das Buch "Eltern werden 40+" auch Männern helfen?
Absolut! Das Buch spricht explizit auch Männer an und behandelt Themen wie die Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit, die gemeinsame Planung einer Familie und den emotionalen sowie partnerschaftlichen Umgang mit dem Kinderwunsch.
Welche naturheilkundlichen Maßnahmen werden vorgestellt?
Das Buch beschreibt zahlreiche naturheilkundliche Maßnahmen, die die Fruchtbarkeit unterstützen können, wie etwa Akupunktur, pflanzliche Präparate, Ernährungsanpassungen und Stressmanagement. Alle Methoden basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und bewährter Praxis.
Für wen ist das Buch "Eltern werden 40+" geeignet?
Das Buch richtet sich an alle, die in ihren Vierzigern Eltern werden möchten, sei es nach einer längeren beruflichen Fokussierung, aufgrund eines späten Kinderwunsches oder nach einer neuen Partnerschaft. Es spricht sowohl Paare als auch Einzelpersonen an.
Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen des Buches?
Alle beschriebenen Ansätze und Empfehlungen im Buch basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und wurden in der Praxis vielfach getestet. Dies verleiht dem Buch nicht nur Glaubwürdigkeit, sondern macht es zu einem verlässlichen Ratgeber.