Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Elternschaft und Wohlbefinden Ergobaby Evolve Bouncer Spielb... Kontinent Europa geographische... Sind Naturkindergärten eine Al... Orale


    Elternschaft und Wohlbefinden

    Elternschaft und Wohlbefinden

    Steigern Sie Ihr Glück als Eltern: Wissenschaftlich fundierte Wege zu Balance und Wohlbefinden entdecken!

    Kurz und knapp

    • Elternschaft und Wohlbefinden ist ein Buch von Dr. Bernhard Riederer, das empirische Daten aus 30 europäischen Staaten nutzt, um die Komplexität der Elternschaft in der modernen Gesellschaft zu beleuchten.
    • Das Buch thematisiert, wie Stress und Herausforderungen zwischen Familie und Beruf das emotionale Wohl der Eltern beeinflussen und untersucht sowohl positive als auch negative Effekte.
    • Für Leser wie Karin und Michael, die im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes stehen, bietet das Werk wertvolle Einblicke, um Gefühle der Erschöpfung und Unsicherheit besser einzuordnen.
    • Ein zentraler Aspekt ist die Betrachtung der elterlichen Zufriedenheit in Verbindung mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen, Partnerschaftsstatus und Rollenverteilungen.
    • Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch praxisnahe Tipps, insbesondere für die Lesergruppen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie.
    • Elternschaft und Wohlbefinden ist nicht nur wissenschaftlicher Ratgeber, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Eltern, die ein harmonisches Familienleben anstreben, ohne das eigene Wohlbefinden zu vernachlässigen.

    Beschreibung:

    Elternschaft und Wohlbefinden ist ein faszinierendes Buch von Dr. Bernhard Riederer, das sich tiefgründig mit der Frage auseinandersetzt, wie die Elternschaft das Glück und die Zufriedenheit beeinflusst. Der Autor, ein angesehener Sozialwissenschaftler, nutzt umfangreiche empirische Daten aus 30 europäischen Staaten, um die Komplexität der Elternschaft in unserer modernen Gesellschaft zu beleuchten.

    Die Diskussion rund um Elternschaft und Wohlbefinden wird in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte immer präsenter. Häufig wird dabei thematisiert, wie Stress und Herausforderungen, die durch den Spagat zwischen Familie und Beruf entstehen, das emotionale Wohl der Eltern beinträchtigen können. Riederer's Analysen gehen noch tiefer und zeigen, wie sowohl positive als auch negative Effekte durch individuelle, paarbezogene und gesellschaftliche Einflüsse entstehen.

    Stellen Sie sich vor, Karin und Michael, ein Paar im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes, finden sich in einem unerwarteten Balanceakt wieder. Die anfängliche Freude und der Stolz weichen gelegentlich einem Gefühl der Erschöpfung und Unsicherheit. Das Buch Elternschaft und Wohlbefinden hilft ihnen, diese Gefühle einzuordnen und die verschiedenen Einflussfaktoren zu erkennen, die ihr Wohlbefinden als Eltern beeinflussen.

    Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Betrachtung der elterlichen Zufriedenheit in Verbindung mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen und individuellen Lebensumständen. Dr. Riederer erläutert, wie Faktoren wie Lebensabschnitte, der Partnerschaftsstatus und Rollenverteilungen zwischen Elternteilen systematisch das Wohlbefinden beeinflussen. Für Leser aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie bietet dieses Werk fundierte wissenschaftliche Einblicke und praxisnahe Tipps.

    Dieser Ratgeber ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Eltern, die den Wunsch haben, das Beste für ihre Familien zu erreichen, ohne das eigene Wohlbefinden zu vernachlässigen. Elternschaft und Wohlbefinden ermöglicht es Eltern, sich selbst und ihre Umstände besser zu verstehen und bietet Anregungen, wie ein harmonisches Familienleben gelingen kann.

    Letztes Update: 21.09.2024 17:04

    FAQ zu Elternschaft und Wohlbefinden

    Was ist das Hauptthema von "Elternschaft und Wohlbefinden"?

    Das Buch "Elternschaft und Wohlbefinden" von Dr. Bernhard Riederer untersucht, wie die Elternschaft unser Glück und unsere Zufriedenheit beeinflusst. Es bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Chancen elterlicher Zufriedenheit in modernen Gesellschaften.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, werdende Eltern und alle, die sich für die gesellschaftlichen und individuellen Faktoren interessieren, die das Wohlbefinden in Familien beeinflussen. Es ist auch für Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Soziologie relevant.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Dr. Riederer stützt seine Analyse auf empirische Daten aus 30 europäischen Staaten. Das Buch beleuchtet, wie individuelle, paarbezogene und gesellschaftliche Einflüsse das emotionale Wohl von Eltern beeinflussen.

    Wie unterstützt das Buch Eltern im Alltag?

    Das Buch bietet praxisnahe Tipps und fundierte Ratschläge, wie Eltern ihre Zufriedenheit steigern und ein harmonisches Familienleben fördern können – ohne das eigene Wohlbefinden zu vernachlässigen.

    Warum sollte ich dieses Buch lesen?

    "Elternschaft und Wohlbefinden" kombiniert wissenschaftliche Präzision mit alltagsnahen Analysen. Es hilft Eltern, sich selbst besser zu verstehen und Lösungen für Herausforderungen im Familienleben zu finden.

    Welche Themen umfassen die inhaltlichen Analysen des Buches?

    Das Buch beleuchtet u. a. die Balance zwischen Familie und Beruf, Rollenverteilungen in Partnerschaften, gesellschaftliche Normen und deren Einfluss auf das Wohlbefinden. Es zeigt zudem, wie Lebensabschnitte mit der elterlichen Zufriedenheit zusammenhängen.

    Ist das Buch auch für berufstätige Eltern hilfreich?

    Ja, das Buch liefert wertvolle Einblicke und Strategien, wie berufstätige Eltern den Spagat zwischen Karriere und Familie besser meistern können, ohne ihr eigenes Wohlbefinden zu übersehen.

    Wie umfangreich ist das Werk?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Elternschaft und Wohlbefinden und ist sowohl für wissenschaftliche Leser als auch für interessierte Eltern gut verständlich und angenehm lesbar aufbereitet.

    Gibt das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?

    Ja, es bietet praxisorientierte Ansätze und Tipps, wie Eltern bestehende Herausforderungen erkennen und Lösungen entwickeln können, um Zufriedenheit und Harmonie im Familienalltag zu fördern.

    Kann ich durch das Buch meinen Alltag als Eltern besser verstehen?

    Absolut. Das Buch vertieft das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse von Eltern und hilft dabei, die Balance zwischen persönlichen und familiären Anforderungen zu finden.

    Counter